Holunder gespleißt

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
Moormann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 607
Registriert: 12.01.2011, 18:01

Holunder gespleißt

Beitrag von Moormann » 07.03.2011, 18:03

Hallo, hier ein neues Experiment von mir (ich trau mich nicht zu hoffen, dass da mal ein Bogen draus wird) ;) )

Holunderstamm gespaltet und in der Mitte gespleißt (V-Spleiß)

Rohform.jpg
ein wenig arg snaky :-/

Griffstück innen: Fichte
Griffstück außen: Hartriegel???
Griff gespleißt.jpg


kann ich wie bisher weitermachen, oder hab ich irgendwo erst gravierende Fehler auszubügeln?

weitere Bilder folgen.....
LG
Moormann

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Holunder gespleißt

Beitrag von Snake-Jo » 07.03.2011, 19:05

@Moor: Innen Fichte geht garnicht, Übergänge zu krass, Vorbereitung am Bogen: zu wenig plan, erstes Foto zu groß (kostet zuviel Ladezeiten), es fehlen die Daten und die wesentlichen Bauschritte, z.B. Spleiß: wie lang, wie gesägt, wie plan bekommen, welcher Leim etc. pp.? :o .

Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: Holunder gespleißt

Beitrag von Genni » 07.03.2011, 19:43

Ich kenn mich damit zwar nicht so aus, aber was ich hier schon gelesne habe und was mit mein Opa erzählt hat, sagt mir dass der Spleiss zu klein ist, Die Fläche hätte größer sein müssn,also die flacher oder V-Spleiss.

Zum Girff will ich captainplanet zitieren: Die Fichte wächst hier überall und heißt eigentlich Gemeine Fichte, da es eine Gemeinheit ist das diese Holz quasi kein bisschen zum Bogenbau geeignet ist. (Nicht wörtlich übernommen)

Felix
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.

Benutzeravatar
Don Koro
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 385
Registriert: 11.01.2011, 21:20

Re: Holunder gespleißt

Beitrag von Don Koro » 07.03.2011, 20:09

Sorry, aber ich erkenne da gerade gar nichts.
Wo ist denn da im Holunder ein Spleiß zu sehen?

LG
Wenn's hinten juckt und vorne beißt, nimm Klosterfrau Melissengeist!

Bearpaw Kiowa 50" 52#@28"

Legend Stick "The Beast" 68" 92#@30" by Manfred Kaufmann

Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2905
Registriert: 03.04.2004, 18:47

Re: Holunder gespleißt

Beitrag von inge » 07.03.2011, 20:14

Der ist durch die Griffhölzer verdeckt. Bzw. dazwischen.
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )

Trinkhorn
Full Member
Full Member
Beiträge: 144
Registriert: 16.02.2011, 10:03

Re: Holunder gespleißt

Beitrag von Trinkhorn » 07.03.2011, 20:36

Also punkto Spleissen - vertrau ruhig dem Jo und was die Dateigröße angeht - JA die ist wirklich zu groß!
Vielleicht kannst ja beim nächsten mal die Dateigröße auf zb. 1024px in der Breite ändern. Beim Speichern kann man i.d.R. auch noch den Komprimierungsfaktor anpassen - ausreichend sind so ca. 100Kb Dateigröße...was ich mir so sagen lassen habe - Gali ist hier der Spezialist dafür ;)

Trinkhorn
....oh Robinie du Zicke, ich bieg dich doch ...

Benutzeravatar
Don Koro
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 385
Registriert: 11.01.2011, 21:20

Re: Holunder gespleißt

Beitrag von Don Koro » 07.03.2011, 20:41

Aso, dort wo die Leimspur ist!
Dachte zuerst, da sei was vom Leim runter geronnen.
Aber dann finde ich den Spleiß auch etwas arg klein. Ich meine, ich hab das noch nie selbst gemacht, aber was ich mal hier so gelesen habe, sollte er doch mindestens an die 10 cm tief sein. <- hab ich Mumpitz geschrieben, einfach nicht beachten ;D
Zuletzt geändert von Don Koro am 07.03.2011, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn's hinten juckt und vorne beißt, nimm Klosterfrau Melissengeist!

Bearpaw Kiowa 50" 52#@28"

Legend Stick "The Beast" 68" 92#@30" by Manfred Kaufmann

Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2905
Registriert: 03.04.2004, 18:47

Re: Holunder gespleißt

Beitrag von inge » 07.03.2011, 20:43

Die Länge des Spleißes ist doch auf dem Foto nicht zu erkennen.
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )

Benutzeravatar
Don Koro
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 385
Registriert: 11.01.2011, 21:20

Re: Holunder gespleißt

Beitrag von Don Koro » 07.03.2011, 20:48

Weiß der Geier wo ich da schon wieder mit den Gedanken war....Alex...erst denken, dann schreiben...
...habs schon korrigiert oben ^^
Wenn's hinten juckt und vorne beißt, nimm Klosterfrau Melissengeist!

Bearpaw Kiowa 50" 52#@28"

Legend Stick "The Beast" 68" 92#@30" by Manfred Kaufmann

Benutzeravatar
Moormann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 607
Registriert: 12.01.2011, 18:01

Re: Holunder gespleißt

Beitrag von Moormann » 07.03.2011, 21:03

Hat sich sowieso erledigt :D
Hatte nur Holzleim und der hats nich gehalten :(
Aber danke trotzdem ;)
Moormann
LG
Moormann

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“