Seite 1 von 1

Welche Farbe zum MA-Zelt bemalen?

Verfasst: 08.05.2008, 11:28
von HolunderWunder
moin moin.

wollte mal anfragen ob hier jemand ahnung/erfahrung im bemalen von zelten o.ä. hat. wir wollen unser MA-zelt von südwest (aus imprägnierter baumwolle) mit symbolen und/oder mustern verzieren, und das möglichst auf märkten, da das zelt dort schon aufgebaut steht. da weder die form noch das material so richtig authentisch sind spielt es auch keine sooo große rolle, ob die farbe passen würde. schaden würde es aber auch nicht ;)
habe mal angefangen mich einzulesen und bin dabei über kasein-farben gestolpert, sprich pigmente in kaseinhaltigem bindemittel gelöst. alternativ geht z.b. auch leinöl (auch firnis??).
wobei dabei einige fragen offen geblieben sind... ist die farbe z.b. flexibel genug, um sich dem faltenwurf anzupassen zu können? wie sieht es mit der haltbarkeit aus (ist ja für den außenbereich bei unterschiedlichsten witterungen/temperaturen)? wie schnell trocknet die farbe (wenn wir samstags bemalen muß das zelt ja sonntag wieder verpackbar sein *g*)? verlaufen die farben noch (sprich: darf das zelt überhaupt aufgebaut sein oder muß die plane flach liegen)? ...................... alternativ gibt es natürlich auch noch textilfarben, aber die würde ich mal als letzte möglichkeit sehen.

grüße,
thilo

Re: Welche Farbe zum MA-Zelt bemalen?

Verfasst: 14.05.2008, 09:15
von HolunderWunder
aso, und wenn es doch pigmente werden sollen, welche genau taugen denn? hab mal bei boesner geschaut, aber da gibt es ja unübersichtlich viel krempel zu dem thema, da kriegt man als anfänger echt nen fön.........

Re: Welche Farbe zum MA-Zelt bemalen?

Verfasst: 16.11.2008, 08:07
von Archiv
- Ölfarbe darf auf Baumwollstoff nicht deckend eingesetzt werden. Nur schwach betupfen. Weil: Wenn Baumwollstoff nass wird zieht es sich zusammen. Der Stoff unter dichter Ölfarbe bleibt länger trocken, an den Rändern kommt es zu Spannungen und der Regen kommt rein, was er ja nicht soll.
Ölfarbe die zu dick aufgetragen wurde wird im Alter spröde und an den Falten beim Verpacken bröckelt sie ab.

- Acrylfarbe hat sich bei KOHTEN die ja auch aus Baumwolle sind bewährt.

Trocknungszeiten? Ich würde das Zelt nicht im Stehen bemalen, sondern auf dem Tisch mit viel Ruhe und Geduld!

Re: Welche Farbe zum MA-Zelt bemalen?

Verfasst: 03.12.2008, 05:48
von arcus
hab das grad erst gelesen .

hatte mich im Sommer mal bei einem schön bunt bemalten zelt auf einem
keltenmarkt informiert.

Stofffarben von Marabu !


Rolf

Re: Welche Farbe zum MA-Zelt bemalen?

Verfasst: 25.12.2008, 11:40
von HolunderWunder
moin moin.

puh, war jetzt einige zeit nicht mehr hier, wurschtel mich grade durch knapp 30 seiten ungelesene themen :D
marabu ist mal ein ansatz, danke rolf. da werden wir uns mal drum kümmern...

schöne feiertage noch,
thilo

Re: Welche Farbe zum MA-Zelt bemalen?

Verfasst: 28.12.2008, 11:52
von kra
Eigentlich kommen nur Naturpigmente (http://kremer-pigmente.de/de) in Frage - am besten mit Leinöl angerühert.




.......
;D  ::) Alles andere ist künstliche Chemie! ::) ;D

Re: Welche Farbe zum MA-Zelt bemalen?

Verfasst: 29.12.2008, 00:33
von nixx
Hallo

Ein Bekannter hat sein Tipi mit Lack aus dem Baumarkt bemalt. Er hat das Tipi aufgestellt und dann rumgemalt. Nach ca. 5 Jahren sieht es immer noch aus wie frisch bemalt.

Grüße
Robert