Gaslötkolben

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
Jens
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 566
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Gaslötkolben

Beitrag von Jens » 21.01.2008, 14:30

ich wollte eine gaaaanz feine figur in holz einbrennen...hab das probeweise mit so einem mallötkolben versucht, bin aber nicht zufrieden damit, da ich aufgrund der jahresringe immer nur punkte in das holz bekomme.....

wäre da ein gaslötkolben sinnvoll ?? oder fackelt mir dann gleich das ganze brettchen ab ? dachte ich könnte mit so einem ding feiner "zeichnen" als mit dem elektroteil...irrglaube ??
When you?re strange, faces come out of the rain

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Gaslötkolben

Beitrag von kra » 21.01.2008, 14:38

Beim Gaslötkolben wird die Lötspitze (ebenfalls Metall) halt nur über einen andere Technik erwärmt (katalytische Verbrennung des Gases, bei meinem alten Brenner wars tatsäclich ein Stückchen von nem Autokat).

Was du verm. brauchst ist ein sehr spitzer und sehr heißer Lötkolben, egal in welcher Technik..
Zuletzt geändert von kra am 21.01.2008, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

zeckezuechter

Re: Gaslötkolben

Beitrag von zeckezuechter » 21.01.2008, 14:39

Hast du einen Brennkolben oder eine Brennstation?
Könnt sein, dass ein Kolben einfach nicht heiß genug ist, damit du ohne Druck brennen kannst. Wenn du eine Station hast (Brennpeter oder ähnliches), kannst du die Temperatur so hoch wählen, dass du ganz leicht über das Holz gehen kannst.
Mit einem Gaskolben wäre ich aber sowas von vorsichtig. Die Dinger sind meines Wissens für das Hartlöten gedacht, jedenfalls die mit Keramikspitze. Da dürftest du dir das Holz in einen Brikett verwandeln.

Jens
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 566
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Gaslötkolben

Beitrag von Jens » 21.01.2008, 14:45

ah...ok...ich dachte da kommt so ein mini flämmchen raus und war der meinung dadurch könnte ich diese hubbel einigermassen überwinden.

naja muss ich mir was anderes überlegen..

danke


hatte mir einen brennkolben ausgeliehen...wollte mir jetzt was kaufen....aber nicht soviel geld ausgeben, da ich dsa wahrscheinlich nie wieder brauchen werde....brennstation hört sich teuer an ^^


hab gerade gegoogelt..ist gar  nicht soo teuer....39,99 EUR Wetekom Brennstation..
muss mal schaun was die im baumarkt haben wollen dafür
Zuletzt geändert von Jens am 21.01.2008, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
When you?re strange, faces come out of the rain

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Gaslötkolben

Beitrag von walta » 21.01.2008, 19:27

hallo

bei gaslötkolben gibts grundsätzlich viele qualitätsstufen die sich direkt auf den preis auswirken. der hauptvorteil gegenüber einem elektro ist der kabellose betrieb - und das ist der einzige.
wenn man das nicht braucht kann ich ausser einem speziellen brenngerät (dem brennpeter o.ä.) einen regelbaren lötkoben empfehlen.
die spitze kann man entweder kaufen (für den lötkolben eine nadelspitze) oder selber zufeilen.

hoffe das hilft
grüsse
walta
----------------
der keine signatur hat :-)

Bild

zeckezuechter

Re: Gaslötkolben

Beitrag von zeckezuechter » 22.01.2008, 07:24

Jens,
wenn du dir so ein Teil zulegen willst, kann ich die das WETEKOM nur empfehlen. Genau dieses habe ich auch und biin damit absolut zufrieden!

Preislich kommt danach dann übrigens lange Zeit nichts, und dann bei ca. 100 €, das Original!
Den Besuch im Baumarkt wirst du dir sparen können, die Tournee habe ich hinter mir, nirgendwo auch nur die Spur von so einem Gerät.

Jens
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 566
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Gaslötkolben

Beitrag von Jens » 22.01.2008, 08:59

westfalia hat das ding gerade im Angebot für 39,99 EUR. Ich denk da kann man nichts falsch machen....gibt sogar noch einen schlüsselanhänger gratis dazu ^^.....

danke für den tipp bezüglich keine zeitverschwendung im baumarkt.
When you?re strange, faces come out of the rain

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Gaslötkolben

Beitrag von walta » 22.01.2008, 11:41

im bauhaus gibts (zumindest bei mir - allerding heisst mein bauhaus zgonz bzw hornbach) ein brenngerät das aussieht wie ein kurzer lötkolben. kostet zwischen 10-20 euro, mit schraubbarer spitze und verschiedenen einsätzen dazu.

funktioniert für den preis ganz gut. wird etwas heisser als ein lötkolben, und die spitzen haben kein metrisches gewinde.

kann ich empfehlen wenn geld eine grosse rolle spielt.

grüsse
walta
---------------
der keine signatur hat :-)

Antworten

Zurück zu „Materialien“