Bezugsquelle Hickory

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
Karly

Bezugsquelle Hickory

Beitrag von Karly » 11.05.2005, 11:33

Hallo Welt,

wo bekommt man Hickory in größerer Menge her...

Ich meine so 10 stäbe mit 40x40x2000 mm oder einen Diehl 2 Meter lang ????

Egal wo ich hier um Stuttgart angerufen habe..."haben wir nicht im Program"...

weis mir jemand hier in Stuttgart und Umgebung(+100KM )ne Adresse oder Telefonnummer ??

NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER » 11.05.2005, 11:51

Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB

Katur
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 433
Registriert: 17.12.2003, 08:53

Beitrag von Katur » 11.05.2005, 12:18

Frag mal bei Gervase an.
Ich habe gute Staves von ihm bekommen.

so, jetzt ist es nen 3 zeiler:D :D
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Tu es oder tu es nicht,
der Zweifel ist der Grund des Scheiterns."
Weisheit von Meister Yoda
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

urmeli
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 84
Registriert: 16.11.2004, 14:15

Beitrag von urmeli » 11.05.2005, 13:40

Vielleicht hat's Konrad Vögele. Müsste knapp 100 km entfernt sein von dir.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. => Warum? => Siehe Handbuch!
Bogensport im Schussental

Karly

Ganz Deutschland..

Beitrag von Karly » 22.07.2005, 10:44

Ok ... Wo bekomme ich in Deutschland Hickory her ??

Bitte nur Holzhändler.. Die das Hickory auch in Groß verkaufen.. und nicht nur Dachlatten und Furnierstreifen...

Ich such mir schon den Wolf !

Bin für jede Info Dankbar...

Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Haebbie » 22.07.2005, 10:57

Karly, versuch's mal hier:

http://www.cropp-timber.com/de/home.htm

Und damit's kein Einzeiler wird,
noch der Hinweis ...
... let your arrows fly

Herbert

Tower
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 433
Registriert: 30.10.2003, 08:49

Beitrag von Tower » 22.07.2005, 11:10

Habe gerade mal nachgefragt, bei RH-Bogenbau ist Hickory wie gewünscht vorrätig. Auch alle anderen Staves und Hölzer die man zum Bogenbau braucht.

RH-Bogenbau

Einfach Ralf verlangen: 0171/8424025 oder 02102/76731

Frachtkosten sind moderat.
Das Leben ist zu kurz um sich mit minderwertigen Dingen zufrieden zu geben! Besonders Schwerter, B?gen, Menschen allgemein, Freunde, Sexual- wie auch Lebenspartner!

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Bombix

Beitrag von Archiv » 22.07.2005, 15:11

Der Bombix hat auch Hickory in verschiedenen Querschnitten, ist allerdings auch kein Holzhändler sondern Bogenbauer.

Ulmenblatt
Full Member
Full Member
Beiträge: 209
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ulmenblatt » 22.07.2005, 16:12

Die Firma Theodor Nagel, Holz- und Plattenimport, in Hamburg verkauft Hickory.

In die Schweiz, in Basel existiert eine Filiale, liefert die Firma das Holz aber nur als ganze Stämme (ca, 3 m lang, Durchmesser ca. 25 cm).

Gruss
Ulmenblatt
Denn die Eibe, nicht die Esche, ist der Weltenbaum!

gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Holzeinkauf

Beitrag von gervase » 22.07.2005, 19:52

Ich bin übernächste Woche in Hamburg und werd meinen Hänger mit Hickory vollpacken. Wenn jemand noch Interesse hat, soll er mir eine mail oder IM schicken. Evtl. kann ich das dann gleich auf der Rückfahrt abliefern
Verstehen kann man das Leben nur rueckw?aerts, aber leben muss man es vorwaerts....

Dustybaer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 767
Registriert: 07.11.2004, 13:15

Holzhändlerliste

Beitrag von Dustybaer » 23.07.2005, 09:42

Karly, wenn's noch aktuell ist, schau mal hier rein. Kannst nach Plz sortieren. Ist zumindest mal ein Anfang.
Bis bald

Marius


userbild by hunbow

gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Holzhändler

Beitrag von gervase » 23.07.2005, 10:05

Hallo Dusty,
die Liste bringt wenig, weil die meisten Händler kein Hickory führen. Ich hab mir die Finger wund telefoniert, um einen Händler zu finden, der Hickory hat.
Die Fa. Max Cropp hat das nur in Bohlen von 20 mm Stärke, und da musst du auch noch einen ganzen Pack von 2 cbm nehmen.
Der einzige, den ich auftreiben konnte, ist die Fa. Klöpfer in Hamburg, die Hickory vorrätig hat. Die anderen Importeure müssen das erst kommen lassen, und das lohnt sich für die bei 2-3 Bohlen auch nicht.
Wie gesagt, ich fahre nächste Woche hoch und komme am 2. oder 3. August zurück. Da kann ich an der Strecke Hamburg-Mannheim Hickory rauswerfen. Allerdings ist die Kapazität in meinem Hänger begrenzt, insgesmt kann ich max. 1,2 m³ laden :D
Verstehen kann man das Leben nur rueckw?aerts, aber leben muss man es vorwaerts....

gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Frisches Hickory

Beitrag von gervase » 08.11.2005, 10:24

So, ich hab wieder Hickory, in 185 cm Länge, sehr gute Qualität, in 40 mm Breite und 25 mm
oder 35 mm Stärke, nach Wunsch auch in Form vorgesägt und gehobelt.
Bei meinem Lieferanten kann ich mir die besten Bohlen aussuchen und bekomm sie auf Länge zugeschnitten. Wer Interesse hat, einfach eine IM schicken.
Verstehen kann man das Leben nur rueckw?aerts, aber leben muss man es vorwaerts....

bambule
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 87
Registriert: 08.11.2005, 16:08

Klöpfer in HH

Beitrag von bambule » 08.11.2005, 17:45

Hi erstmal,

bin gerade erst zu dieser Community dazu gestoßen.
Ist Klöpfer in HH Klöpfer-Anders?
Wenn ja, haben die bis jetzt nämlich auf meine telefonischen Anfragen den Besitz von Hickory in Bohlenform verneint. Oder haben die ne Schweigevereinbarung damit nicht jeder Hickory bekommt :D

Greetingz

bambule
Komik ist Tragik in Spiegelschrift

gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Mailkiller

Beitrag von gervase » 25.11.2005, 15:55

Entschuldigt, aber als bekennender PC-Grobmotoriker ist es mir gelungen, alle meine FC-mails mit einem klick zu löschen. 8-| Wundert euch also nicht, wenn auf eure Anfragen keine Antwort kommt. Wer was wollte oder auf Antwort wartet, bitte nochmal melden.
Verstehen kann man das Leben nur rueckw?aerts, aber leben muss man es vorwaerts....

Antworten

Zurück zu „Materialien“