Eibe für umsonst

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Eibe für umsonst

Beitrag von locksley » 25.11.2003, 19:43

War heute bei uns auf dem Gartenabfall-Recyclinghof. Da liegt doch tatsächlich eine Eibe rum. Zwar komplett zerlegt und Bogenbauerisch wohl nur noch für extrem kurze Bögen geeignet, da kein Stück länger als 1,20 m ist.
Falls trotzdem bei Jemandem Interesse besteht, dann fahr ich morgen mal hin und hol ein paar Trümmer. Das Kernholz ist sehr schön, es lassen sich also auf jeden Fall Messergriffe etc. daraus herstellen.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Gropi
Full Member
Full Member
Beiträge: 191
Registriert: 02.11.2003, 20:12

Beitrag von Gropi » 25.11.2003, 20:02

Messergriffe!?? Um Gottes Willen NEEEIIIIIIN!! :-o Man kann die einzelnen Stücke doch auch noch mal spalten und die (bereits bearbeiteten) Spaltlinge - sofern sie wenigestens ca. 1m lang sind - zu einem richtig langen Bogen verspleissen. Das soll sogar den Vorteil haben, das sich die Wurfarme dann leichter tillern lassen, weil obererer & unterer WA die gleiche Struktur aufweisen (das Holz lag ja direkt nebeneinander). Sagt zumindest die FRau Greenland. Ich wäre definitiv interessiert!! :-) Nein, mehr als das - begeistert! :-)
Allerdings müßtest du mir das Holz dann per Post u.dergl. zukommen lassen, mangels Zeit, Geld & und (nichtvorhandenem) Auto.

Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Netzwanze » 25.11.2003, 21:33

Das meine ich auch. Alles was länger als 1m ist niemals liegenlassen. Sowas kann man sehr gut im Griff spleißen so daß ein schöner Longbow drauf werden kann.

Interessenten gibt es immer (ich zum Beispiel sammle erstmal alles, was ich bekommen, transportieren und einlagern kann).

Ich bin jedoch vorraussichtlich erst Anfang April wieder bei dir im Süden. Dann aber mit der Möglichkeit einiges an Holz abzutransportieren.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Wo?

Beitrag von Netzwanze » 25.11.2003, 21:35

Original geschrieben von Gropi
Allerdings müßtest du mir das Holz dann per Post u.dergl. zukommen lassen, mangels Zeit, Geld & und (nichtvorhandenem) Auto.

Aus welcher Ecke kommst du denn? In deinem Nutzerprofil steht noch nichts interessantes drin.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

Benutzeravatar
landogar
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 445
Registriert: 06.08.2003, 23:46

ein paar stücke bei dir parken

Beitrag von landogar » 25.11.2003, 21:42

die kannst du dann harbardr am freitag vor karsee als gastgeschenk mitbringen.:-)
helf dir auch beim ins harbardr´s wohnung tragen :D
das sich eisere wäg, aber niemoals eisere waffe kreuzed
that our paths, but never cross our arms
att våra vägar, men aldrig över våra armar

Taubert
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 326
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Noch was übrig?

Beitrag von Taubert » 25.11.2003, 23:05

Also, wenn noch was übrig wäre, nehm' ich Dir gerne auch zwei Stück ab.
Abholung ggf. am 14.12. oder in Karsee.

Gruß Götz

Gropi
Full Member
Full Member
Beiträge: 191
Registriert: 02.11.2003, 20:12

Beitrag von Gropi » 25.11.2003, 23:26

@ Netwanze: Ich habe mein Profil eben um ein paar zusätliche Informationen ergänzt.

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von locksley » 26.11.2003, 11:27

Ich fahr dann nachher mal hin und hol was brauchbar erscheint. Einlagern ist kein Problem. Wie ich die Teile dann an die Einzelnen Interessenten bringe muss ich mir noch überlegen. Mal schauen wie ich das versandtechnisch am besten löse.
@landogar
Dann muß ich ja für ein Harbardr ein besonders großes Stück raussuchen, damit sich Deine Hilfe auch lohnt. :D
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von locksley » 26.11.2003, 19:51

Die Teile liegen jetzt bei mir. Bei Gelegenheit mach ich mal Fotos, dann sehen Interessierte ob das Stück bogenbauerisch zu verwenden ist. Wären da nicht solche Banausen beim zersägen am Werk gewesen, wäre es tolles Holz für Eibe ziemlich Astfrei und gerade.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
landogar
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 445
Registriert: 06.08.2003, 23:46

27001 ?

Beitrag von landogar » 26.11.2003, 20:19

nichtjeder weis was er in den fingern hat.

selbst ich als bogenlaie weis das eibe bogenholz ist.:bash
das sich eisere wäg, aber niemoals eisere waffe kreuzed
that our paths, but never cross our arms
att våra vägar, men aldrig över våra armar

robau
Full Member
Full Member
Beiträge: 132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von robau » 01.12.2003, 10:23

schaut Euch erstmal die Jahresringe an!
wenn die nämlich zu dick sind, und das sind sie meistens bei den garteneiben, taugt das holz nicht viel.

Antworten

Zurück zu „Materialien“