Natürliche Materialien

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
Isugath
Full Member
Full Member
Beiträge: 235
Registriert: 21.09.2003, 15:32

Natürliche Materialien

Beitrag von Isugath » 11.11.2003, 18:27

Was verwendet ihr eigentlich so an natürlichen Materialien? Ich will nämlich wenn möglich auf natüriche Materialien verwenden. Zb: Leder, Schafswolle usw,... un jetzt würde ich gerne wissen, was ihr zum Beispiel zum nähen verwendet, welche Stoffe,... jap... sowas halt. Kleber weiß cih schon: Haut oder Knochenleim, oder Harz oder so...

gut... dann

dankeschön

Isugath
Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, usw.,usw...

;-)

Ulmenblatt
Full Member
Full Member
Beiträge: 209
Registriert: 06.08.2003, 23:46

...natürliche Materialien verwenden....

Beitrag von Ulmenblatt » 11.11.2003, 19:11

...verwenden, für was? Socken stopfen? Wintermantel nähen? Isu, Deine Aktivität ist sehr erheiternd, ich frag mich, bist Du den ganzen lieben langen Tag nur am hobbymässigen Wirken und Werken? Das möcht ich auch.
Es ist immer schön, wenn man stets mehrere "Eisen im Feuer" hat, aber während man einen Bogen baut, kann man sich nicht beliebig verzetteln, da ist die ganze Konzentration und Energie gefragt. Würde Dir deshalb raten, die Schurwolle erst einmal beiseite zu legen.
Gruss
Ulmenblatt


Denn die Eibe, nicht die Esche, ist der Weltenbaum.
Denn die Eibe, nicht die Esche, ist der Weltenbaum!

Isugath
Full Member
Full Member
Beiträge: 235
Registriert: 21.09.2003, 15:32

naja...

Beitrag von Isugath » 11.11.2003, 19:30

im moment kann ich eh nicht am Bogen basteln, da das Hozl noch nicht geschnitten ist. Also mach ich inzwischen was anderes. zum BBeispiel Kordeln flechten, Lederutensilien machen, usw... also ich will wissen was früher zu nähen verwendet wurde, usw... was (handwerklich) früher (im ma) mit was gemacht wurde...

danke

Isugath
Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, usw.,usw...

;-)

Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

nähen althergebracht...

Beitrag von Harbardr » 11.11.2003, 20:32

...tu ich mit Leinenzwirn. Dabei verwende ich für Lederarbeiten gewachsten 18/5 S bis 18/8 S, je nach der geforderten Stabilität/Belastung.

Meine Messerscheiden mach ich aus 3-4mm Rindleder, oder aus "Spieß-Leder" mit 2-3mm Stärke. Aus dem Spieß lassen sich auch hervorragend Köcher herstellen, da das Leder nassverarbeitet, nach dem Trocknen absolut die Form hält.
Hier einige Lederwerkzeuge, zu bekommen unter http://www.brisa.fi. (Leathercraft tools)

Bild


An Stoffen vertu ich mich mit dem ganz normalen Leinenzwirnen in der Stärke des Sternzwirns.
Da ich meist eh mit Konchennadeln nähe passt das recht gut zusammen.

Antworten

Zurück zu „Materialien“