Holz kaufen...

Hölzer, Kleber, etc.
Isugath
Full Member
Full Member
Beiträge: 235
Registriert: 21.09.2003, 15:32

Holz kaufen...

Beitrag von Isugath » 23.09.2003, 20:02

Gibt es hier eigentlich Österreicher? Ich frage, weil ich mich umhören wollte, wo ich in wien oder weinviertel Holz zum Bogenbau bekommen kann... weiß da jemand zufällig was???
Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, usw.,usw...

;-)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ravenheart » 23.09.2003, 21:53

Das beste Bogenholz ist solches, das man als frisch geschlagenen Stamm bekommt und selber spaltet, versiegelt und trocknet! Halte einfach mal die Augen offen, gerade jetzt beginnt die "günstige" Jahreszeit! Überall werden Bäume gefällt. Manchmal, gerade um Wochenende liegen sie einige Tage herum. Stämme so mit 12 bis 20 cm Durchmesser sind wirtschaftlich völlig uninteressant und werden in der Regel zerkleinert! Da tust Du niemandem weh, wenn Du Dir da mal ein gerades 2-m-Stück "abgreifst". (sh. Lexikon: Bogenholz, Trocknen, Versiegeln...)

rabe

Uli
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 632
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Uli » 23.09.2003, 22:13

Ich habe meinen ersten Bogen aus einem Stück Hasel geschnitz. Das Stämmchen hatte einen Durchmesser von 6cm. Ich habe den Bogen schon grob aus dem frischen Holz rausgeschnitzt, da trocknet der Rest schneller. Bei so einem Stämmchen nimmst du die erste Schicht unter der Rinde gleich als Bogenrücken. Bei Hasel sollte der Bogen auch nicht zu kurz sein. Mein Bogen ist knapp 1,80m. Das Zuggewicht liegt so bei knapp über 30lbs. Aber ein bestimmtes Zuggewicht ist am Anfang nicht so wichtig. Er sollte sich für dich nur einigermaßen leicht ziehen.
Besorge dir am besten alles Holz, was du greifen kannst. Denn:
1. Es kann passieren, das dein erster Bogen beim Tillern bricht, dann fängst du halt gleich den nächsten an.
2. Du wirst sicher nicht lange nach dem Ersten den zweiten anfangen und dann hast du schon trockenes Holz.
Meinen ersten Bogen kannst du übrigens in meiner Usergalerie ansehen.

Gruß
Uli
Memento mori!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

oh zeiten oh sitten

Beitrag von shewolf » 23.09.2003, 23:33

@ rabe: soll der junge Mann seine Bogenschießkarriere gleich mit nem Baumraub beginnen? Geht doch einfacher als Gestolper in nebeliger Vollmondnacht, Taschenlampengefuchtel und Flucht mit 2 m Baumstamm auf dem Fahrrad...(ähem, ich kenn das aus Erfahrung)

@ isugath: bestimmt hat Wien ein Grünflächenamt bzw. einen Förster. Die wissen, wann wo gefällt wird. Friedhofsverwaltung ist auch noch eine Ansprechadresse, manchmal fällen die ältere Eiben, das beste Bogenholz überhaupt ;-)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von locksley » 23.09.2003, 23:49

@isugath
Schön das Du auf die altbewährte Art mit dem Haselbogen anfängst. Wegen Holz kannst Du Dich auch mal an mosh, hier im Forum, wenden der kommt auch aus Wien. Ist vieleicht beser als Holz zu "wildern".
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Rabe = Sittenstrolch

Beitrag von Ravenheart » 24.09.2003, 00:31

...ja, ja, schon gut! Isu, Holz abgreifen ist illegal, nein so was tut man nicht, also wirklich! Völlig inakzeptabel! So hat shewolf auch mal angefangen, und siehe, was aus ihr geworden ist...

rofl...

Wenn Du da erst mit anfängst, geht es Dir so wie mir: Ich muss schon wieder mein Holzlager erweitern!

Wirklich nicht zu verantworten! Dann lass sie die Stämme lieber zerhächseln!!

Rabe

P.S.: Der Tipp von locksley mit dem Nachfragen bei "offiziellen" Stellen ist gut! Erkläre ihnen, dass Holz aus dem Holzhandel schlechter geeignet ist, weil kammergetrocknet und daher zu spröde! Und wenn Dir jemand sagt: geklaute Äpfel schmecken am besten! Schimpf ihn einen Raben!

Benutzeravatar
Mathias
Full Member
Full Member
Beiträge: 183
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Holz kaufen

Beitrag von Mathias » 24.09.2003, 10:30

@Isugath

Ich nehme an, du willst einen deiner ersten Bögen bauen und nicht warten bis das Stück Holz endlich trocken ist.
Auch wenn es zweite Wahl sein könnte, klappere die Schreinereien ab und frage nach.
Du wirst für wenig Geld und mit wenig Aufwand ein gut gewachsenes Stück bekommen.
Der Vorteil ist auch, dass du dir den Verlauf der Maserung gut betrachten kannst.
Wenn der Schreiner freundlich ist und du ihm erklärst, arbeitet er dir (mit Säge und Hobel)das entsprechende Stück aus.
Ich habe gute Erfahrungen gemacht! :D

Achso: Eine Möbelschreinerei hat normalerweise das gößte Angebot an verschiedenen Holsorten. Esche dürfte kaum ein Problem sein.

Viel Spaß.

Isugath
Full Member
Full Member
Beiträge: 235
Registriert: 21.09.2003, 15:32

danke

Beitrag von Isugath » 24.09.2003, 19:21

laso danke erstmal für eure guten Tipps... ich werd mich mal umhören/sehn...

Dankschön... Isugath
Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, usw.,usw...

;-)

Isugath
Full Member
Full Member
Beiträge: 235
Registriert: 21.09.2003, 15:32

Holz kaufen...

Beitrag von Isugath » 26.09.2003, 20:10

Also... ich war heut in einem Holzfachmarkt. Allerdings hatten die weder Esche, noch Robinie, Bambus, Ulme, noch Zeder (für Pfiele)... also hab ich nur fünf, 10mm starke rundstäbe aus Kiefer gekauft, 2m lang...

Also da ich nicht mal in einem Holzfachmarkt solch ein Holz bekommen kann, würde ich mich freun, wenn mir jemand Tipps geben könnte, wo ich in Niederösterreicht oder Wien Esche oder andere dieser Hölzer bekommen könnte...


...danke, Isugath
Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, usw.,usw...

;-)

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 26.09.2003, 23:30

@Isugath
Mit den Kiefernstäben kannst du ja Darts für eine Speerschleuder bauen. Dafür braucht man dann auch kein so kompliziert zu bekommendes Holz. :D

Auf der Suche nach Holz wirst du eher in kleinen Schreinereien fündig oder direkt im Holzgroßhandel, schau doch einfach mal in ein Branchentelefonbuch ...

Isugath
Full Member
Full Member
Beiträge: 235
Registriert: 21.09.2003, 15:32

Hm...

Beitrag von Isugath » 27.09.2003, 08:51

auf die idee bin ich noch nicht gekommen, im telefonbuch nachzusehn... aber ist das holz beim schreiner nicht um einiges teurer?

Isugath
Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, usw.,usw...

;-)

Benutzeravatar
Mathias
Full Member
Full Member
Beiträge: 183
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Holz kaufen

Beitrag von Mathias » 27.09.2003, 18:20

Im Gegenteil!

Ich habe bei [H3]Schreinereien[/H3] nur gute Erfahrungen gemacht.

Natürlich habe ich auch nicht in der ersten ein vernünftiges Stück Esche bekommen, aber die Zeit muss man mal investieren.

Esche wird sehr oft für den Treppenbau verwendet, deshalb haben viele Schreiner Esche im Lager.

Also am Montag losziehen. Wenn du ein Stück gefunden hast, las es dir weitmöglichst zuschneiden, dass die Maserung schon richtig liegt und nicht selbst großartig sägen musst!

Auf gehts !!!

Isugath
Full Member
Full Member
Beiträge: 235
Registriert: 21.09.2003, 15:32

danke

Beitrag von Isugath » 27.09.2003, 20:20

danke... ich werd mal sehn, was ich bekommen kann... leider hab ich im momen t nur ein 7€ Kapital!

Isugath
Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, usw.,usw...

;-)

trabant
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 29.09.2003, 15:31

7 Euro

Beitrag von trabant » 15.10.2003, 15:19

Wenn du nur noch 7 Euro hast dann geh doch lieber mal in den Wald. Man kann ja auch mal den Förster Fragen. In der Regel sollte es sich bei solchen Peanutsmengen wie einem Bogen kein Poblem sein. Oder mal beim Gartenbauamt fragen. Wie gesagt jetzt beginnt die Fällsaison ....
Die 7 Euro kannst du dann für Sehne, Pfeilschaft und Federn und Spitzen anlegen....
Martin

Isugath
Full Member
Full Member
Beiträge: 235
Registriert: 21.09.2003, 15:32

mhm...

Beitrag von Isugath » 15.10.2003, 20:14

okay... ich werd mich dann mal umhören...

danke

Isugath
Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, usw.,usw...

;-)

Antworten

Zurück zu „Materialien“