Ahornstämme

Hölzer, Kleber, etc.
entman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 442
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahornstämme

Beitrag von entman » 30.04.2003, 18:10

bei mir um die Ecke liegen auf einer Baufläche sehr dicke Ahornstämme Länge ca 3 m und Dicke ca 40 bis 50 cm lohnt sich das die mitzunehmen? Wie ist das mit spalten?
Die liegen dort nun schon fast ein Jahr...ist das schlimm so mit aller Witterung?
Ach ja die haben so gut wie null Äste
Tradition heisst nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen.
(Ricarda Huch)

gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahornstämme

Beitrag von gervase » 30.04.2003, 18:13

ist doch prima. Lohnt sich auf jeden Fall. Ist auf jeden Fall schon mal vorgetrocknet. Spalten, Enden versiegeln und Lagern.
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Fund
Verstehen kann man das Leben nur rueckw?aerts, aber leben muss man es vorwaerts....

gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahornstämme

Beitrag von gervase » 30.04.2003, 18:15

ist doch prima. Lohnt sich auf jeden Fall. Ist auf jeden Fall schon mal vorgetrocknet. Spalten, Enden versiegeln und Lagern.
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Fund
Verstehen kann man das Leben nur rueckw?aerts, aber leben muss man es vorwaerts....

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahornstämme

Beitrag von Ravenheart » 30.04.2003, 23:46

entman, ich zerfliesse vor Neid!

entman, ich zerfliesse vor Neid!
(Gruss an die deutsche vase) ;-)

Rabe

entman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 442
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahornstämme

Beitrag von entman » 01.05.2003, 12:29

@rabe
an die deutsche vase? aber hey rabe, das ist so viel was da rumliegt, das ist viel zu viel für mich willst du nicht was abhaben?


Ich glaube sowieso, dass man die da nur mit nem Bagger wegkriegt, da die  so gross sind : )

• Nachricht wurde von entman am 01.05.2003-14:37 nachbearbeitet!
Tradition heisst nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen.
(Ricarda Huch)

Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahornstämme

Beitrag von Harbardr » 01.05.2003, 20:19

@entmann
...wenn Du nach Brunsbüttel kommst (13.-15.Juni 2003) kannste mir ja'n "Stückchen" von Deinem Ahorn mitbringen!?  
Mal sehen, vielleicht lass ich Dich dann an unser Metfässchen :-)))

Jonathan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahornstämme

Beitrag von Jonathan » 01.05.2003, 20:38

Also, ich würds auf jeden fall mitnehmen! wenn du keine möglichkeit zum zersägen/spalten hast, kannst du die mir geben, die dünnen spalte ich dann für dich, und die dicken kommen in die Bandsäge.
felix qui potuit rerum cognoscere causas

gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahornstämme

Beitrag von gervase » 01.05.2003, 22:48

sag mal, jonathan, hast du eigentlich eine vorstellung, was ein drei meter langer, 50 cm dicker stamm wiegt? den schleppst du nicht einfach nach brunsbüttel, ausser du hast nen tieflader.
selbst mit einem stück wäre ein normaler PKW schon hoffnungslos überladen.
Verstehen kann man das Leben nur rueckw?aerts, aber leben muss man es vorwaerts....

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahornstämme

Beitrag von Ravenheart » 02.05.2003, 00:47

@entman *lechz, hechel* ja, ja, ja, ja, ja!
Wie und wo treffen wir uns? Ich bring Keile und Hammer mit, dann Spalten wir vor Ort und ab in den Wagen!!

Rabe

P.S. ger = german = deutsch / vase = vase (hihi)
(Wegen der Wiederholung...) ;-))
• Nachricht wurde von ravenheart am 02.05.2003-00:48 nachbearbeitet!

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahornstämme

Beitrag von locksley » 02.05.2003, 23:20

Vieleicht wirft er Ja auch gern mit dem Wurfspiess auf Vasen.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

robau
Full Member
Full Member
Beiträge: 132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahornstämme

Beitrag von robau » 03.05.2003, 03:17

also, ahorn kannst du sehr leicht spalten, auch wenn er einen halben meter dick ist! ein eisenkeil und zweidrei hartholzkeile, statt eines vorschlaghammers tuts auch eine schwere axt.
wo genau liegt das holz denn rum, hätt auch gern ein viertel! allerdings "dastockt" (niederbayerisch)
ahorn sauschnell (faul)
gruss vom alpenrand

entman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 442
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahornstämme

Beitrag von entman » 03.05.2003, 10:45

@ravenheart
geht klar, zu zweit bringt das bestimmt mehr spass! ich fotografier die Stämme mal am Dienstag, da komm ich wieder an denen vorbei...Wen muss ich da eigentlich fragen ob ich die haben kann? die liegen auf einem abrissgelände mit dem Schild "betreten verboten" oder wird daraus eine nachtaktion? : ) ich könnte ansonten nächstes WOE


@harbradr

natürlich bekommst du ein stückchen ab!
@ robau, alsi vom alpenrand dürfte das nach hamburg doch ein wenig weit sein : ) danke für die Ahorn informationen...na hoffentlich sind die noch nicht faul, sahen aber ganz ok aus...


@ jonathan
ich glaube da hat gervase recht, die passen auch nicht in eine Bandsäge es sei denn die vom Sägewerk : ) aber danke für die angebotene Hilfe!

• Nachricht wurde von entman am 03.05.2003-10:47 nachbearbeitet!
Tradition heisst nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen.
(Ricarda Huch)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahornstämme

Beitrag von Ravenheart » 03.05.2003, 20:17

@entman: Fragen müsste man den Grundeigentümer! Dem gehören sie juristisch gesehen erst mal. Wer das ist, könnte ich sogar ermitteln, wenn ich das genaue Grundstück weiss....Schliesslich arbeite ich bei der HH.

Rabe

Jonathan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahornstämme

Beitrag von Jonathan » 04.05.2003, 18:50

@gervase: ich hab durchaus eine Vorstellung, wie schwer so ein Teil ist. letztens haben wir eine frischgefällte Buche abtransportiert, 3,50m lang, und ungefähr 30 - 50 cm Durchmesser. Buche ist ja sowieso schon ein sehr schweres Holz, und das war noch total feucht. aber wir habens trotzdem geschafft (mit PKW) auch wenns anstrengend war.

Und, was man nicht mitkriegen kann, das muss man wohl oder übel liegenlassen.
@entie. Währe warscheinlich auch kein Problem, unser Nachbar hat eine riesige Werkstatt, der kriegt das Teil bestimmt klein.
Aber vor Ort spalten ist eigendlich immer noch das Beste.
felix qui potuit rerum cognoscere causas

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Ahornstämme

Beitrag von Archiv » 04.05.2003, 19:45

@ Jonathan

:-))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

Antworten

Zurück zu „Materialien“