Ungeeignetes Eschenholz für Bögen

Hölzer, Kleber, etc.
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Ungeeignetes Eschenholz für Bögen

Beitrag von Archiv » 21.03.2003, 14:18

Ich wollte es ja nicht so richtig glauben das Eschenholz mit engen Jahresringen nicht so gut geignet sein soll für Bögen. Also mach ich mich ran und probier das selbst aus.Was soll ich sagen es ist keinesfalls nicht so gut geeignet im gegenteil, es ist sogar ausgesprochen völlig ungeeignet für Bögen, es taugt noch nichteinmal für Pfeilschäfte.Ich habe jetzt vier Bögen versucht damit zu bauen und alle vier sind noch nicht einmal bis zum Tillerbrett gekommen, die sind schon gebrochen beim Handbiegetest.
Ich rate also hiermit jedem der soetwas von irgendwo als Rohling bekommt, sofort wieder zurückschicken an den Absender.Es lohnt nicht sich die Arbeit zu machen wen er den doch bricht.

jaberwok

Ungeeignetes Eschenholz für Bögen

Beitrag von jaberwok » 21.03.2003, 14:28

hehe Henning alles klar. Ich schick Dir den Prügel hoch :-D

Nee Spass beiseite, Ich bin fast fertig (freu) und den Handbiegetest hat er auch schon bestanden... Ausserdem wirds eh ein Kinderbogen mit höchstens 20 # . Ausserdem ein Flatbow. Na schaun mer mal. (Im schlimmsten Fall verklag ich Dich :-D)) )

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Ungeeignetes Eschenholz für Bögen

Beitrag von Archiv » 21.03.2003, 14:31

@Jaberwok

Das währ vieleicht noch ne idee um den Rest des Baumes noch zu retten.Ich werd das auch mal mit Flatbow probieren obwohl ich da keine grosse Hoffnung habe.Notfals mach ich daraus Frühstücksbrettchen :-))

Jonathan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ungeeignetes Eschenholz für Bögen

Beitrag von Jonathan » 21.03.2003, 14:36

Aus Esche sollte man eigendlich nur flatbows machen...
aber dazu geb ich jetzt lieber kein Kommentar.
felix qui potuit rerum cognoscere causas

Jonathan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ungeeignetes Eschenholz für Bögen

Beitrag von Jonathan » 21.03.2003, 14:37

Und da hat Jonathan m.E. 100%ig Recht!
Stefan
felix qui potuit rerum cognoscere causas

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ungeeignetes Eschenholz für Bögen

Beitrag von PeLu » 21.03.2003, 15:08

Bei uns war Esche immer erste Wahl für Kinderbögen (naja, nach der Hasel halt).
Bei uns gabs einmal als Weltspartagsgeschenk von der Bank ein Bastelset für einen Bogen mit einem Fallschirmpfeil. Und der Bogen war eine Eschenleiste. Ich weiss, das sagt nix. aber es ging für diesen Zweck.

@Stefan: Ja, ich finde auch, dass Jonathan völlig Recht keinen Kommentar zu geben.

@Henning: das hätte doch soooo schön in den heimischen Holzthread gepasst.....

robau
Full Member
Full Member
Beiträge: 132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ungeeignetes Eschenholz für Bögen

Beitrag von robau » 21.03.2003, 15:40

nimm einfach esche mit dicken jahresringen, ist um längen schwerer und zäher.
wächst eher auf feuchtem boden und an hellen standorten, kannst als test einen kleinen keil herausschneiden (in augenhöhe), tut dem baum gar nix! ansonsten: haselnuss!!!

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Ungeeignetes Eschenholz für Bögen

Beitrag von Archiv » 21.03.2003, 16:07

@robau,
hab ich doch sonst auch normalerweise, wenn ich Esche nehme.Das war halt mein Test zu den engen Jahresringen und ich weiss jetzt halt das ich das nicht wieder nehme dafür.

@Jonathan,
Aus den anderen Eschen habe ich nur Bögen gebaut im Mittelalterlichen und Englischen Stil und das geht sehr gut. Ich habe bis jetzt noch nicht einen Flachbogen daraus gemacht. Bis auf den OBI Bogen aber der zählt nich :-)))

jaberwok

Ungeeignetes Eschenholz für Bögen

Beitrag von jaberwok » 21.03.2003, 16:17

@Jonathan: Mein Eschen Longbow funzt auch super! Das Holz kann ja nix dazu das ich so kurze Arme habe und das Ding 2 Meter lang mache :-D

sbartels

Ungeeignetes Eschenholz für Bögen

Beitrag von sbartels » 21.03.2003, 17:24

@robau
Endlich noch ein Haselfan!
Stefan

Buliwyf Bodvarson
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ungeeignetes Eschenholz für Bögen

Beitrag von Buliwyf Bodvarson » 22.03.2003, 15:59

Heil, Freunde der hohen Kunst des Bogenschiessens!
sbartels, Freund der Haselnuss, sag an, welche Art Bögen machst du bevorzugt aus dem Gewächs welches dir so viel Freude bereitet?
Auf bald

"Besitz stirbt, Sippen sterben, Du selbst stirbst wie sie. Eins weiss ich, das ewig lebt: Des Toten Tatenruhm."
"Besitz stirbt, Sippen sterben, Du selbst stirbst wie sie. Eins wei? ich, das ewig lebt: Des Toten Tatenruhm."

tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ungeeignetes Eschenholz für Bögen

Beitrag von tipiHippie » 22.03.2003, 16:16

@Buliwyf
hab gehört Flachbögen mit flachovalem Wurfarmquerschnitt sollen ganz gut funktionieren. Hab irgendwo auf meinem Chaosrechner nen Bericht über nen Haselbogen, kann ich Dir gerne mailen (und dir auch, Stefan, obwohl ich glaub dass Du den kennst)
>>>=====> HUGH ich habe gepostet

tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ungeeignetes Eschenholz für Bögen

Beitrag von tipiHippie » 22.03.2003, 16:43

@Tippie (ist doch viel kürzer so!) *fies grins*
nur zu!

@Buliwyf
Dieses Gewächs bereitet mir keine Freude, denn es wächst ja nicht meinetwegen. Meinetwegen kann ich z.Zt. sogar drauf verzichten, da der Haselpollen mich zu Niesanfällen hinreisst. Das, was für euch wie ferner Donner klingt, bin ich.
Ich nehm' im Sommer lediglich Rache ;-)
Ich mache Bögen, die schiessen, und manchmal welche, die brechen.
Flachbögen zw. 62 und 70".
Mit und ohne Backing, decrowned, wenn nötig, mit Backing manchmal,-
Ich möchte auch mal einen Langbogen probieren, brauche dafür aber erst noch ein entsprechendes Stück Holz.
Ich mach immer den Bogen, der im Holz drin ist *Schulterzuck*, und meistens mach ich dann noch was falsch :-)





Stefan
>>>=====> HUGH ich habe gepostet

Buliwyf Bodvarson
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ungeeignetes Eschenholz für Bögen

Beitrag von Buliwyf Bodvarson » 22.03.2003, 17:22

Heil, Freund der hohen Kunst des Bogenschiessens!
Dein sei der Dank, tipiHippie!
sbartels, ich dachte der Donner sei Thor mit seinem rollenden Streitwagen und seinem Hammer Mjölnir, den er mit seinem eisernen Handschuh hält und fängt.
Trotz alle dem, danke für die Antwort!
Auf bald

"Besitz stirbt, Sippen sterben, Du selbst stirbst wie sie. Eins weiss ich, das ewig lebt des Toten Tatenruhm."
"Besitz stirbt, Sippen sterben, Du selbst stirbst wie sie. Eins wei? ich, das ewig lebt: Des Toten Tatenruhm."

Halfmoon
Full Member
Full Member
Beiträge: 245
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ungeeignetes Eschenholz für Bögen

Beitrag von Halfmoon » 22.03.2003, 17:43

@ TipiHippie

Ähm, kannst Du mir den Haselnussartikel auch schicken ?
Ich bin immer an sowas interessiert ...

Antworten

Zurück zu „Materialien“