Seite 1 von 3

Hilfe bei Holzbestimmung

Verfasst: 11.12.2020, 21:10
von Dongelong
Hallo zusammen,
Ich bin an ein schönes Stämmchen gekommen. Werde aber bei der Bestimmung der Holzart nicht fündig.
Ich habe leider nur Holz und Rinde.
Weder Blätter o. Früchte sind vorhanden. Auch den "Stumpf" finde ich nicht weil die Fläche komplett gerodet ist und mir das Stämmchen beiseite gelegt wurde.
Auffällig ist der wunderschöne Kern, nachdem kann ich aber in den bekannten Baumbestimmungs Seiten nicht suchen.

Der Split ist hart und zäh, wenn ich das Ziehmesser zu flach ansetze will es gar nicht ins Holz (ja es ist scharf ;) )

Kern.jpg
Rinde.jpg
Stamm ganz.jpg
runtergearbeitet.jpg
Vielen Dank schonmal
Dongelong

Re: Hilfe bei Holzbestimmung

Verfasst: 11.12.2020, 21:37
von conti03
Ich denke Traubenkirsche riech mal dran, wenn es nach Marzipan (Bittermandel) riecht, ist gut.
Von Holz und Rinde sieht es für mich so aus. Welche genau geht wohl nur mit Blätter und Zweigen

Re: Hilfe bei Holzbestimmung

Verfasst: 11.12.2020, 21:49
von Neumi
Das Holz ist ringporig - ich tippe auf goldregen, aber nur getippt. Die Struktur der Rinde passt, sag ich mal.

Re: Hilfe bei Holzbestimmung

Verfasst: 11.12.2020, 22:12
von Dongelong
Nein, das Holz riecht überhaupt nicht
und
Goldregen kenne ich eigentlich nicht in solchen Dimensionen. Gibt es Goldregen mit geschätzt 12cm?

Re: Hilfe bei Holzbestimmung

Verfasst: 11.12.2020, 22:16
von Bowster
Ich weiss zwar nicht was das ist, aber Goldregen wohl nicht, und ja, Goldregen kann auch noch deutlich dicker als 12cm werden.

Re: Hilfe bei Holzbestimmung

Verfasst: 12.12.2020, 12:35
von Snake-Jo
Die erste Aufnahme vom Querschnitt ist schlecht, unscharf und nicht vorbereitet.
- plan schleifen, Feinschliff
- leicht ölen oder lasieren
- scharfe Macroaufnahme ohne Blitz

Re: Hilfe bei Holzbestimmung

Verfasst: 12.12.2020, 13:44
von Wolle Holz
bei dem Holz handelt es sich um Lorbeerkirsche, nicht zu verwechseln mit Kirschlorbeer.

Re: Hilfe bei Holzbestimmung

Verfasst: 12.12.2020, 14:06
von Burgunder12
Kirsch hätte ich auch gesagt.
@Wolle Holz: Kannst du den Unterschied beschreiben und was hier genau auf Lobeerkirsche hinweist. Danke

Re: Hilfe bei Holzbestimmung

Verfasst: 12.12.2020, 14:30
von Wolle Holz
einfach ausgedrückt, der braune Kern, die Größe und Farbe der Rinde. Kirschlorbeer wächst eher als Busch und ist verzweigter, wenn er nicht verkernt ist ,ist das Holz einfarbig gelblich, ähnlich der Quitte....

Re: Hilfe bei Holzbestimmung

Verfasst: 12.12.2020, 14:40
von Bowster
Die Rinde hat zumindest Ähnlichkeit mit Kirschrinde.

Re: Hilfe bei Holzbestimmung

Verfasst: 12.12.2020, 22:09
von royales

Re: Hilfe bei Holzbestimmung

Verfasst: 12.12.2020, 22:13
von Tom Tom
Definetiv kein Faulbaum.
Ich vermute auf Elsbeere. Elsbeere hat im jungen Alter eine Ebereschen-ähnliche Rinde. Dazu passt der dünne Jahrringaufbau und der fakulative Kern. Aber ist momentan eine Mutmaßung.

Lg Tom Tom

Re: Hilfe bei Holzbestimmung

Verfasst: 13.12.2020, 08:25
von nocona
Hallo Dongelong,
Jo hat Recht. Dein Bild von der Stirnfläche ist so schlecht, dass Neumi sogar nen Ringporer nicht ausschließt. Man kann nur Erkennen, dass es Jahrringe und einen Farbkern gibt. Mehr nicht. Und die Farben werden Bildschirm abhängig bei jedem anders dargestellt.
Meine Vermuting geht zu irgend etwas mit Obst als Frucht. Weil der Farbkontrast zwischen Splint und Kern sehr groß ist. Und die Ausformung und Heufigkeit der Lentizellen auf der Rinde für diese Gehölzgruppe typisch ist.

Grüße, Jan

Re: Hilfe bei Holzbestimmung

Verfasst: 13.12.2020, 09:15
von Bowster
Tom Tom hat geschrieben:
12.12.2020, 22:13
Definitiv kein Faulbaum.
Die Rinde vom Faulbaum sieht ganz anders aus.

Re: Hilfe bei Holzbestimmung

Verfasst: 13.12.2020, 22:31
von royales