Seite 1 von 1

ponal blau rohhaut

Verfasst: 22.07.2017, 15:56
von SilkyJoe
Hallo liebe Community,

kann man ein Rohhautbacking auf Holz auch mit simplem Ponal Blau aufbringen?

(Entfetten natürlich vorrausgesetzt :) )

LG Joe

Re: ponal blau rohhaut

Verfasst: 22.07.2017, 16:19
von ralfmcghee
Ich habe es noch nicht gemacht, hatte aber vor einigen Monaten die gleiche Frage gestellt. Heidjer meinte ja. Danach müsste die Rohaut leicht feucht sein, damit sie sich an den Bogen anpassen kann. Dann mit Ponal blau auf den Bogen kleben und mit Hosengummi andrücken. Wenn ich dazu komme, suche ich den Thread heraus und poste den Link dorthin. Wenn Du aber schnell selber suchen möchtest: Meine damalige Frage bezog sich auf die Idee eines Hanfbackings. Im Verlauf dieses Threads kam dann auch die Rohaut-Variante ins Spiel.

Re: ponal blau rohhaut

Verfasst: 22.07.2017, 16:23
von SilkyJoe
Besten Dank, Ralf!

Re: ponal blau rohhaut

Verfasst: 22.07.2017, 16:35
von ralfmcghee
Gerne geschehen. Hier ist der Link zu dem erwähnten Thread.

LG
Ralf

Re: ponal blau rohhaut

Verfasst: 22.07.2017, 18:40
von Hieronymus
Ich habe es schon gemacht und es funktioniert einwandfrei ;)

Re: ponal blau rohhaut

Verfasst: 22.07.2017, 18:42
von Snake-Jo
Würd ich nicht machen!
Aus folgenden Gründen:
- Rohhaut und Hautleim passen perfekt zueinander.
- Hautleim dringt tiefer ins Holz ein, wenn man vorher dünnflüssig grundiert und erhitzt.
- Die Rohhaut spannt sich beim Trocknen und verleiht dem Bogen noch ein wenig zusätzliches Zuggewicht. Dies kann z.B. bei einem Manaubogen bei flacher Ausführung und dicker Rohhaut über 5 lb ausmachen.
- Der Vorgang ist reversibel. Wenn es nicht gut gelingt, kann man mit Wasserdampf die Klebung rückgängig machen.

Fazit: Ponal geht, ist aber suboptimal.
Wie auch immer: Die richtige Technik beim Spannen des Hosengummis verwenden:
- -Rohhaut mit Kantenroller für Tapeten blasenfrei aufwalzen
- an-gelieren lassen (bei Hautleim)
- Hosengummi maximal auf der Unterseite (Bogenbauch) anspannen, über die Kante ziehen und mit weniger Spannung über die Hautseite legen.
-Auf Stoß arbeiten

(Und mal ehrlich: Irgendwann sollte man mal mit Hautleim gearbeitet haben. Ponal kann ja jeder!)

Re: ponal blau rohhaut

Verfasst: 22.07.2017, 19:37
von Wilfrid (✝)
Klappt bei mir mit einfachem Ponal genau so wie mit Ponal blau, da löste sich bisher nie was...
Rohhaut feucht drauf, andrücken mit Gummi, Polster+ Seil, Polster+ Schraubzwingen, alles schön und hält

Re: ponal blau rohhaut

Verfasst: 23.07.2017, 23:31
von Windkanter
Hallo,

schließe mich der Meinung von Snake-Jo an. Hasenhautleim ist eher billiger, dauert zwar länger aber kann leicht korrigiert/repariert werden und passt gut zur Rohhaut.

Grüße
windkanter