Bindan Cin ausgehärtet > Dämpfe und Staub bedenklich?

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
AndiE
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1040
Registriert: 30.12.2012, 08:35

Bindan Cin ausgehärtet > Dämpfe und Staub bedenklich?

Beitrag von AndiE » 26.08.2016, 20:10

Hallo

Ich habe Verschiedenes mit Bindan Cin verleimt die letzten Wochen und Alles ist jetzt gut ausgehärtet.
Dass die Dämpfe des Leims giftig sind weiß ich aber ist der starke Geruch den der Leim nach mehreren Tagen und Wochen noch ausdünstet bedenklich?
Und wie sieht es mit dem Staub aus wenn man das Verleimte dann schleift?
Weiß dazu jemand was?

Ich trage immer eine hochwertige Maske von 3M aber mir geht es hier eigentlich um die Reinigung der Werkstatt nach dem Bearbeiten oder ob ich mit Bindan Cin verleimtes Material ab jetzt generell nur noch in der Freiluft Werkstatt bearbeite.

MfG
Andi
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Bindan Cin ausgehärtet > Dämpfe und Staub bedenklich?

Beitrag von Squid (✝) » 26.08.2016, 21:20

Schleifstaub ist grundsätzlich nicht gut, es gibt z. B. auch eine Menge giftiger und ätzender Hälzer.
Ich würde mir ne Staubmaske aufsetzen.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Anasazi
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 594
Registriert: 17.12.2003, 14:10

Re: Bindan Cin ausgehärtet > Dämpfe und Staub bedenklich?

Beitrag von Anasazi » 26.08.2016, 21:40

Steht doch alles in der Beschreibung zum Produkt.....
Das giftigste ist das weiße Pulver (Formaldehyd). Ausgehärtet ist es für Kinderspielzeug geeignet sowie auch lebensmittelecht.
Schleifstaub ist gurndsätzlich bäh, ob jetzt mit oder ohne Bindan Cin.

Benutzeravatar
Coal
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 477
Registriert: 08.10.2015, 21:27

Re: Bindan Cin ausgehärtet > Dämpfe und Staub bedenklich?

Beitrag von Coal » 26.08.2016, 21:47

Schon mal das Sicherheitsdatenblatt gegoogelt ? :o :o
Wer nur einen Hammer hat, für den schaut jedes Problem aus wie ein Nagel.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Bindan Cin ausgehärtet > Dämpfe und Staub bedenklich?

Beitrag von Squid (✝) » 26.08.2016, 22:11

Ja, im Rohzustand ist das Zeug die Pest, ausgehärtet soll es chemisch neutral sein.
Ich würds trotzdem nicht essen...
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 27.08.2016, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

AndiE
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1040
Registriert: 30.12.2012, 08:35

Re: Bindan Cin ausgehärtet > Dämpfe und Staub bedenklich?

Beitrag von AndiE » 27.08.2016, 00:00

Hallo

Dass es ausgehärtet lebensmittelecht/neutral ist wusste ich bisher nicht. Danke für die Info.
Wundert mich jedoch da ich einige Gegenstände habe die schon seit Wochen ausgehärtet sind aber immer noch extrem stark riechen.

MfG
Andi
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Bindan Cin ausgehärtet > Dämpfe und Staub bedenklich?

Beitrag von Squid (✝) » 27.08.2016, 09:09

Klugscheißermodus: Dann sind sie auch noch nicht ausgehärtet: Kommt ja noch Lösugsmittel raus. ;)

Oder vielleicht konstuktiver: Sie mögen ausgehärtet sein, sind aber noch nicht durchgehärtet.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13

Re: Bindan Cin ausgehärtet > Dämpfe und Staub bedenklich?

Beitrag von shokunin » 27.08.2016, 11:18

Aaaalso,...

Theoretisch reagiert Bindan-Cin zu einem Phenolharz, und die sind in aller Regel unbedenklich sogar im Gebrauch mit Lebensmitteln. Das mag schon sein.
Bakelit z.B. ist ein bekanntes "lebensmittelechtes" Phenol-Formaldehydharz - geeignet für Zubereitung und Lagerung von Lebensmitteln). Laut Datenblatt ist Bindan-Cin hingegen aber nur zugelassen für Kinderspielzeug - das ist noch nicht gleichzusetzen mit "lebensmittelecht", denke ich. Das Prädikat "lebensmittelecht" schliesst weit mehr ein als die Zertifizierung für Kinderspielzeug.
Wenn Wir also das Datenblatt "zitieren" (Anasazi), dann bitte so wie es da steht. Und Formaldehyd ist bei Zimmertemperatur nebenbei ein Gas. Der Härter in Binden-Cin enthält Paraformaldehyd, aus dem Formaldehyd zwar dargestellt werden kann, der aber hier nicht als akut giftig deklariert ist und sicher nicht "das giftigste" im Bindan Leim darstellt. Akut giftig ist das Harz.
Das nur mal prinzipiell...

Auch im Datenblatt steht aber, dass Wasserfestigkeit erst nach ca 1 Woche erreicht wird, was annehmen lässt, dass der Härtungsprozess, bzw Ausdunstung der Lösemittel, mindestens eine Woche dauert.

Ich denke ausgehärtet und gelüftet ist Bindan-Cin im Handling einigermaßen unbedenklich (deswegen ist Feinstaub jeder Art aber immer noch mindestens unangenehm...) viel hängt hier aber auch an der Verarbeitung.
Damit alles reagiert und keine schädlichen Restkomponenten verbleiben, muss man Mischung und Verarbeitung entsprechend im Griff haben, was ohne Feinwaage und bei Pulver-in-Syrup-Mischung mitunter nicht ganz einfach ist.
Ist man sich da also nicht 100% sicher, dann ist man vielleicht besser beraten wenn man annimmt, es könnte noch eine Gefahr bestehen...

Gruss,
Mark
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)

AndiE
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1040
Registriert: 30.12.2012, 08:35

Re: Bindan Cin ausgehärtet > Dämpfe und Staub bedenklich?

Beitrag von AndiE » 28.08.2016, 18:18

Hallo

Also das Stück das ich als erstes verleimt habe liegt jetzt schon seit knapp 12 Wochen im Keller und es riecht immer noch sehr stark. Verleimt wurde es wie in der Anleitung angegeben und alles wurde fein säuberlich abgemessen/abgewogen.
Kann ja sein dass der Geruch evtl unbedenklich ist aber er ist ekelhaft. Legt sich das überhaupt?

MfG
Andi
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Bindan Cin ausgehärtet > Dämpfe und Staub bedenklich?

Beitrag von Heidjer » 28.08.2016, 19:20

Also bei mir ist der Geruch spätestens nach 7 Tagen verflogen, von da an riecht man nur noch das Holz!

Bindan Cin gibt 12 Monate Haltbarkeit für das Harz an, allerdings haben acker und ich auch mit 18 Monate altem Bindan noch gute Ergebnisse erzielt. Was das Harz aber garnicht ab kann ist Frost, das bindet dann nicht mehr ab. ::)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Bindan Cin ausgehärtet > Dämpfe und Staub bedenklich?

Beitrag von bowa » 31.08.2016, 10:33

Aloha,

also bei mir, nein bei meinen Bögen, riecht man auch noch recht lange diesen speziellen Bindan Geruch, irritierender Weise mag ich den Geruch auch noch. Aber ich rieche auch gerne geschliffene Knochen ::)
Also ist der Geruch vielleicht nicht soooo schlimm. Staub vermutlich eher, Staub ist ja so oder so nicht gesudngheitsfördernd welcher auch immer.

BTW:
Formaldehyd bildet sich im Körper übrigens auch wenn man Aspartam konsumiert.

my2ct
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Bindan Cin ausgehärtet > Dämpfe und Staub bedenklich?

Beitrag von Squid (✝) » 31.08.2016, 11:08

Formaldehyd ist im Körper ein ganz normales Stoffwechselprodukt. Du fabrizierst ca. 50 Gramm am Tag.
Trotzdem ist es giftig, ätzend und krebsfördernd, wenn es von außen zugeführt wird.

Das ist wie mit Kohlendioxid.
Das fabrizierst du auch in Mengen. Aber versuch mal, das Zeug durch nen Schlauch pur zu atmen...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Antworten

Zurück zu „Materialien“