Seite 1 von 2

Hilfe bei Baumbestimmungen.

Verfasst: 15.01.2014, 12:50
von AndiE
Hallo

Ich bin gerade dabei einen alten Kirchgarten mit vielen Bäumen und Sträuchern abzuholzen und habe da 3 Bäume/Sträucher gefunden bei denen ich mir nicht ganz sicher bin.
Wäre nett wenn ihr mir bei der Bestimmung helfen könntet.

Kandidat Nr.1 dürfte ein Roter Holunder sein, oder?

Re: Hilfe bei Baumbestimmungen.

Verfasst: 15.01.2014, 12:54
von AndiE
Nr.2 ist meiner Meinung nach irgend ein Zierobst, irgendwie Kirsche oder Pflaume da noch ein paar verdorrte Früchte an 3-4cm langen Stielen dran hängen. Im ganzen Garten verteilt stehen davon ca. 30 Stück.

Re: Hilfe bei Baumbestimmungen.

Verfasst: 15.01.2014, 12:57
von AndiE
Und Nr.3 könnte Weiß- oder Schwarzdorn sein!?

Re: Hilfe bei Baumbestimmungen.

Verfasst: 15.01.2014, 13:54
von Chirsch
Hallo erstmal

Also helfen kann ich dir leider nicht
Jedoch würde mich baum Nummer drei auch sehr interessieren denn davon haben wir auch zwei im Garten
Ich war schon kurz davor ein paar Staven raus zu sägen habe es dann aber doch gelassen, da ich nicht wusste ob dieser bogentauglich ist
Beim mir sind die Dornen jedoch hauptsächlich am Stamm der Rest sieht sonst identisch
Mir scheint als wäre es ein Zierobst ???

Re: Hilfe bei Baumbestimmungen.

Verfasst: 15.01.2014, 14:00
von acker
Nr 1 ist zu 100 % ein Schneeball

Re: Hilfe bei Baumbestimmungen.

Verfasst: 15.01.2014, 14:03
von Bowster
AndiE hat geschrieben:Hallo

Ich bin gerade dabei einen alten Kirchgarten mit vielen Bäumen und Sträuchern abzuholzen und habe da 3 Bäume/Sträucher gefunden bei denen ich mir nicht ganz sicher bin.
Wäre nett wenn ihr mir bei der Bestimmung helfen könntet.

Kandidat Nr.1 dürfte ein Roter Holunder sein, oder?

gemeiner Schneeball

Re: Hilfe bei Baumbestimmungen.

Verfasst: 15.01.2014, 14:28
von AndiE
Hallo

Oha! Dachte es wäre Traubenholunder. Wie kann man die unterscheiden?
Gemeiner Schneeball gibt ja gute Pfeile. Aber wie sieht es mit tauglichen Bögen aus?

MfG
Andi

Re: Hilfe bei Baumbestimmungen.

Verfasst: 15.01.2014, 14:50
von maunkeijaga
ich glaube es ist der wollige Schneeball, ( schwarze und rote Früchte) der gemeine trägt nur rote Beeren.
Zum Holz, ziemlich zäh bringt man fast nicht zum brechen
Rudi

Re: Hilfe bei Baumbestimmungen.

Verfasst: 15.01.2014, 14:58
von Bowster
AndiE hat geschrieben:Hallo

Oha! Dachte es wäre Traubenholunder. Wie kann man die unterscheiden?
Gemeiner Schneeball gibt ja gute Pfeile. Aber wie sieht es mit tauglichen Bögen aus?

MfG
Andi

Nach dem ersten Frost können die durchaus auch schwarz sein.
Das Holz ist extrem zugfest, aber überhaupt nicht druckfest, bei meinem Schneeballbogen gab es sofort massenhaft Stauchrisse, mit einem druckstabilen Facing sollte da was gehen.

Re: Hilfe bei Baumbestimmungen.

Verfasst: 15.01.2014, 16:41
von AndiE
Hi

Ok, dann lass ich das schon mal bleiben und mach Brennholz draus.

Jetzt kommt es noch auf die beiden anderen an. Evtl. sind ja die Bogenbau tauglich!?

MfG
Andi

Re: Hilfe bei Baumbestimmungen.

Verfasst: 15.01.2014, 17:08
von kaldra
Bei Nummer 3 tippe ich auf eine Prunus-Art, Wildpflaume oder Schlehe... so die Richtung :)

Re: Hilfe bei Baumbestimmungen.

Verfasst: 15.01.2014, 22:30
von Granjow
Holunder behält die Beeren nicht so lange. Die halten nie bis in den Winter. Bei Schneeball ist das typisch. Roter Holunder hätte auch eine viel dickere Borke mit tiefen Längsrissen.

Re: Hilfe bei Baumbestimmungen.

Verfasst: 15.01.2014, 23:27
von Heidjer
Roten Holunder kann ich im Winter vom schwarzen nur auf Grund der Farbe im Markkanal sicher unterscheiden, äußerlich sind sie sich sehr ähnlich, der schwarze Holunder hat immer ein weisses Mark, der rote ein rötlich-braunes Mark. ;)
1 ist Schneeball, 2 + 3 werden Prunus sein, welche genau kann ich so nicht bestimmen.


Gruß Dirk

Re: Hilfe bei Baumbestimmungen.

Verfasst: 16.01.2014, 23:17
von Granjow
Die Knospen sind ganz anders! Wenn noch welche dran sind jedenfalls ;) Roter Holunder hat fast Kugeln, schwarzer Holunder macht welche, die vorne schmaler werden. Hab evtl sogar Fotos hier … ja, da sind sie:
sambucus.jpg
Sambucus racemosa (l) und nigra (r)

Links Roter Holunder, Sambucus racemosa, rechts Schwarzer Holunder, Sambucus nigra. Fotos sind vom November, unterdessen sind sie wohl etwas gewachsen.

Re: Hilfe bei Baumbestimmungen.

Verfasst: 17.01.2014, 09:08
von Ravenheart
Sind die Bilder selber geschossen?
Wenn ja, würde ich die gerne in's WIKI nehmen...
Wenn nein, bitte immer im Beitrag Quelle mit angeben!

Rabe