Holz Identifikation bitte

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13

Holz Identifikation bitte

Beitrag von shokunin » 04.11.2013, 20:41

Hi mitsammen!

ich habe kürzlich aus einem Stadelabbruch via Ebay einiges an Holz gerettet (ca 1,5 Kubik für €75.- ;D )
Ich hab' es als Eiche gekauft und das Meiste war auch Eiche und lag, laut Verkäufer, schon 30 bis ca 60 Jahre.
Einen Stamm kann ich nicht identifizieren - Eiche ganz sicher nicht ...evtl ein Obstholz...? :-\
Vielleicht kann ja hier jemand helfen... ::)
Snake Jo-o-o-o-o-o!? ;)

Hier ein paar Bilder - Licht ist nicht optimal, und das Holz liegt, wie gesagt, sicher auch schon Jahrzehnte...
(Bilder 8 u. 9 sind etwas grösser...)

Gruss,
Mark
Dateianhänge
DSC07102_2.jpg
angefeuchtet - natur - geölt
DSC07105_2.jpg
DSC07103.jpg
DSC07107.jpg
stirnholz geölt
DSC07104.jpg
DSC07099.jpg
angefeuchtet - poliert & geölt - roh
DSC07098.jpg
DSC07096.jpg
DSC07095.jpg
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)

Benutzeravatar
Neugier
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 884
Registriert: 26.08.2012, 19:54

Re: Holz Identifikation bitte

Beitrag von Neugier » 04.11.2013, 21:10

Birnbaum.
ganz sicher

AndiE
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1040
Registriert: 30.12.2012, 08:35

Re: Holz Identifikation bitte

Beitrag von AndiE » 04.11.2013, 21:24

Hi

Schließ ich mich an. Ist Birne.

MfG
Andi
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Holz Identifikation bitte

Beitrag von Haitha » 04.11.2013, 21:45

Wär auch mein Tip gewesen.

Hastn toffen Fang gemacht! :)
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13

Re: Holz Identifikation bitte

Beitrag von shokunin » 04.11.2013, 22:15

Groovy! 8)
Danke Euch!
Birne kann gut sein...
Ich dachte auch irgend ein Obstholz... rein auch schon weil es eben wahrscheinlich war, dass es ein Baum war, der aus einer landwirtschaftlich genutzten Situation weichen musste. Statt dem Hof, steht bereits ein Wohnhaus... nun kommt der Stadel weg... und das Holz muss nun wohl schon zum zweiten Mal aus dem Weg...
Ich freu' mich natürlich wie ein Schneekönig - auch wegen der Eiche. Wir hatten vor 8 Jahren ca 10 Kubikmeter Eiche gekauft die in den 70er Jahren gesägt worden war. Da bin ich nun wirklich fast restlos durch. Nun habe ich wieder Nachschub. Solches Holz ist ein Traum.

Gruss,
Mark
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)

Benutzeravatar
Neugier
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 884
Registriert: 26.08.2012, 19:54

Re: Holz Identifikation bitte

Beitrag von Neugier » 04.11.2013, 22:17

Was soll aus dem Holz werden?
Neugier

Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13

Re: Holz Identifikation bitte

Beitrag von shokunin » 04.11.2013, 22:26

Wir renovieren hier seit 8 Jahren ein Haus (ca 600 Jahre alt).
Die Eiche (und auch einiges an Rüster) hab' ich zu Böden, Einbauten, Fensterbänken, Möbeln, Werkstatteinrichtung usw verbaut.
Und ich baue noch... :-\
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Holz Identifikation bitte

Beitrag von Wilfrid (✝) » 04.11.2013, 22:37

Ja,Ja, Rüster ist doch Ulme , oder????
Da macht man doch aber keine Möbel und einbauten draus !!!!

Benutzeravatar
Vulkanier
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 453
Registriert: 05.02.2012, 14:05

Re: Holz Identifikation bitte

Beitrag von Vulkanier » 04.11.2013, 22:45

Kuhl, Fußboden aus Ulme, quasi Bogendielen. :-)

....Gratulation zum Schnäppchen.
Grüße vom Vulkan

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Holz Identifikation bitte

Beitrag von acker » 04.11.2013, 22:53

Bogendielen , klasse ! :) :)
Birnbaum dürfte ein sehr schönes Bauchholz sein .
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1077
Registriert: 03.08.2005, 12:58

Re: Holz Identifikation bitte

Beitrag von Holzbieger » 04.11.2013, 23:18

Was für ein schönes Holz!
Und dann noch in einem historischen Haus verbaut zu werden was für ein schöner Zweck. Kann nur noch von einem getopt werden - Messergriff. Just kidding.
Toller Fang.

Gruß
Rolans
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo

Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13

Re: Holz Identifikation bitte

Beitrag von shokunin » 05.11.2013, 05:29

Bogendielen... ;D ;D ;D

Ja, ein Bischen Ulme ist auch zu Bögen geworden, und Griffen, Deko-Klötzen für den Laden usw. Sie war mir aber zu schade um sie zu sehr zu zerschnipseln. So hab ich 2 grosse Küchentische, eine Anrichte und meine gesamten Werkbänke draus gebaut. Das heisst die Platten halt... meist 5-6cm stark.

@holzbieger
ein paar Griffe springen da immer raus ;)
Die Teile hier im Bild sind z.B. Kandidaten... Das war die Krone quasi, oben am Brett. Die war etwas rissig und mit grossen Ästen natürlich. Die wird man wohl fast immer abtrennen, der Stamm ist sonst nämlich sehr schön gerade und astrein.
Hmmmm.... und vielleicht springen da wirklich ein paar Bauchlaminate raus...
Wobei... das jüngste Holz im Stapel wurde 1982 gesägt... und der Rest '45 bis weiss-nicht-wann, ob das nach 30 Jahren noch für Bögen taugt?
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)

Antworten

Zurück zu „Materialien“