Eibe verdreht. Was tun?

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
Benutzeravatar
madcala
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 919
Registriert: 17.05.2012, 00:31

Eibe verdreht. Was tun?

Beitrag von madcala » 24.07.2013, 11:52

Huhu

Eine meiner drei Eiben verdreht beim Trocknen ein ganzes Stück. Aber nur dieser eine! Alle anderen bleiben so wie ich sie gespalten habe.

k-WP_20130724 13.jpg


Oben stehen sie gerade an der Wand. So wie die rechten. Also man sieht deutlich, dass sie über die ganze Strecke verdreht sind.

Kann man da was tun? Was retten? Wie soll ich da n Bogen raus holen? Es wäre so schade :(

Grüße!
https://t.me/pump_upp

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Eibe verdreht. Was tun?

Beitrag von Squid (✝) » 24.07.2013, 11:58

Irgendwie ist das Foto nicht aussagekräftig. Ich kann da wenig Verdrehung drauf erkennen.
Für ne brauchbare Analyse wäre ein Bild längs des Stammes sinnvoll.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
madcala
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 919
Registriert: 17.05.2012, 00:31

Re: Eibe verdreht. Was tun?

Beitrag von madcala » 24.07.2013, 12:05

Hole ich gerne heute nach.

Nur um dir vielleicht nochmal bei der Vorstellung zu helfen.

Ganz rechts siehst du eine 3te und 4te Eibenhälfte.

Diese sind nicht verzogen und stehen mit den beiden verdrehten an der Wand. Alle stücke sind oben genau gerade an die Wand gestellt. Nur die linken beiden verziehen sich gleichmäßig auf ganzer Länge, sodass sie unten ( Bild ) so verdreht stehen und nicht gerade wie es die rechten beiden tun.

Nun vielleicht angekommen?

Nachher kommt aber ein Bild...
https://t.me/pump_upp

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Eibe verdreht. Was tun?

Beitrag von Wilfrid (✝) » 24.07.2013, 12:09

Erstmal platt auf nen Balken spannen, ansonsten nichts, denn es kann sein, das der Stave oben "nachkommt".

Ich mache das bei anderem Holz immer so, das ich den Bogen schräg in den Stave lege, und bei dem bisschen dürfte das klappen, es sei denn , es soll sowas 100# indiges rauskommen

tommi370
Full Member
Full Member
Beiträge: 146
Registriert: 12.10.2006, 08:10

Re: Eibe verdreht. Was tun?

Beitrag von tommi370 » 24.07.2013, 12:32

einfach ignorieren? Hab´ ich bei Osage und beim letzten völlig verzogenem Holler-Abfallspaltling gemacht. Sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus, so eine "Schraube", schießen aber nicht schlechter als andere. Sind beide schon länger in Gebrauch.

Thomas

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Eibe verdreht. Was tun?

Beitrag von Squid (✝) » 24.07.2013, 14:01

OK, sehe ich das richtig, dass die Drehung bei einem etwa 2 m langen Stave dann so um die 30 Grad beträgt?
Das kannste wirklich ignorieren.
Minimal schräg arbeiten - also den Bogen ein wenig in die Biegung legen, und du hast nur eine leichte Biegung der Enden um je 15 Grad gegeneinander. Die Sehne verläuft mittig und etwaige seltsamen Aktivitäten des Bogens, sich irgendwie mit der Drehung zu bewegen kannst du beim Tiller ausgleichen.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1118
Registriert: 24.09.2012, 10:23

Re: Eibe verdreht. Was tun?

Beitrag von Wazuka » 24.07.2013, 14:10

Die Staves sind definitiv nicht mehr zu retten. Kannste getrost dem Feuer überantworten. Aber bevor Du das machst, schick sie mir zu. Kann man ja immer noch was draus schnitzen. *hüstel*

Antworten

Zurück zu „Materialien“