Kann man Thuja eigentlich für irgendwas gebrauchen?

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Kann man Thuja eigentlich für irgendwas gebrauchen?

Beitrag von bowa » 21.06.2013, 09:27

Hi,

kann man Thuja eigentlich für irgendwas wirklich gebrauchen? Zum Bogenbauen ist es laut Wiki ja eher nix.
Brennwert ist ja auch nicht wirklich gut :D

Kann man da vielleicht irgendwelche Laminate von brauchen oder sowas?
Bei mir zu Hause ist heute Nacht eine umgefallen:
IMAG0598.jpg


Oder kann von euch einer Thuja gebrauchen zum drechseln oder schnitzen oder was auch immer?

Boris
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Kann man Thuja eigentlich für irgendwas gebrauchen?

Beitrag von Bowster » 21.06.2013, 10:24

Kannst ein Stück in den Kleiderschrank legen, hält angeblich Motten fern.

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Kann man Thuja eigentlich für irgendwas gebrauchen?

Beitrag von bowa » 21.06.2013, 10:26

Das glaub ich, und direkt alles andere auch :D

Ein Kollege von mi benutzt irgendso ein medizinisches Spezialdeo...das richt auch nach Nadelholz. Wenn der neben einem steht rollst dir die Fußnägel auf.
Der Geruch ist noch nichtmal das schlimme, aber das brennen in den Augen :D
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

YeomanArcher
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 470
Registriert: 29.01.2013, 18:21

Re: Kann man Thuja eigentlich für irgendwas gebrauchen?

Beitrag von YeomanArcher » 21.06.2013, 11:36

Mein Bogenbau-Meister baut gerade einen Flachbogen aus Thuja, er meint, Thuja soll sich dazu gut eignen.
"I couldn't be a royal. It's like living in a supersonic goldfish bowl" Ozzy Osbourne

Benutzeravatar
Arteba
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 12.04.2013, 11:14

Re: Kann man Thuja eigentlich für irgendwas gebrauchen?

Beitrag von Arteba » 21.06.2013, 11:57

Versuch macht Klug! ;)
Guck mal da: http://www.bogensport-mv.de/index.php?seite=76
Der baut angeblich Bögen auch aus Thuja.

LG Silvia
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Kann man Thuja eigentlich für irgendwas gebrauchen?

Beitrag von acker » 21.06.2013, 12:10

Also.....
Ob das eine Thuja ist oder nicht seht ihr wenn das Licht angeht..., will meinen diese Viecher sind sehr schwer zu unterscheiden. Das könnte auch ein Wachholder sein , oder sonst was .
Ich würde mir den mal ganz genau ansehen und gute Fotos von Rinde , Holz und Zweigen machen .
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Kann man Thuja eigentlich für irgendwas gebrauchen?

Beitrag von bowa » 21.06.2013, 12:14

Liefer ich heute abend nach. Aber Wacholder ist es nicht glaub ich. Hab zumindest noch nie Wacholder Beeren dran gesehen.


EDIT: Hab gerade mal ein bißchen gegoogelt. Am ehesten sieht es nach Scheinzypresse aus. Zumindest sehen die Früchte schwer danach aus.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Kann man Thuja eigentlich für irgendwas gebrauchen?

Beitrag von Squid (✝) » 21.06.2013, 12:23

Wachholder ist bekanntlich gut für flache, breite, sehnenbelegte Bögen.

Aber auch aus Thuja kann man durchaus Bögen bauen. Ich hab schon das eine oder andere Exemplar gesehen und die Dinger sind sooooo Schei*** nicht. Es ist kein Wunderholz aber günstig und brauchbar.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Anasazi
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 594
Registriert: 17.12.2003, 14:10

Re: Kann man Thuja eigentlich für irgendwas gebrauchen?

Beitrag von Anasazi » 21.06.2013, 12:37

Da die Lawson Scheinzypresse aus ähnlichem Hause stammt wie die Thuja, kann man es mal mit Pfeilschäften probieren...

Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Kann man Thuja eigentlich für irgendwas gebrauchen?

Beitrag von GerhardP » 21.06.2013, 12:37

ich habe einen Wacholder mit Bambus und der ist ganz schön flott und angenehm zu ziehen. Thuja habe ich auch noch einen Stave liegen. Da kommt auch mal Bambus drauf.

Powerlam1.jpg
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Kann man Thuja eigentlich für irgendwas gebrauchen?

Beitrag von Squid (✝) » 21.06.2013, 12:54

Sehr schöne Struktur und Maserung!
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1077
Registriert: 03.08.2005, 12:58

Re: Kann man Thuja eigentlich für irgendwas gebrauchen?

Beitrag von Holzbieger » 21.06.2013, 13:02

Messergriffe, vor allem der Wurzelstock kann gut sein.
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Kann man Thuja eigentlich für irgendwas gebrauchen?

Beitrag von walta » 21.06.2013, 15:23

Als Halterung für Kletterbohnen ev.

Walta
Und weg :-)

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Kann man Thuja eigentlich für irgendwas gebrauchen?

Beitrag von Heidjer » 21.06.2013, 17:11

Thuja ist sehr leicht und taugt sehr gut für sehr flache Profile, man kann damit sehr schnelle Bögen mit sehr niedrigen Zuggewicht bauen. Macht man die Wurfarme dicker bekommt man schnell die Knitterities. Ein gutes Holz für Bögen bis max. 30# also für Anfängerbögen und Kinderbögen, in dem Bereich mindestens so gut wie Hasel, wenn nicht besser. Das Problem bei Thuja ist, das es kaum gepflegte Stämme gibt, meistens gibt es nur Mustersammlungen von Ästen und Äste sollte man bei Thuja vermeiden. ::)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Silberwolke
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 485
Registriert: 13.08.2008, 14:18

Re: Kann man Thuja eigentlich für irgendwas gebrauchen?

Beitrag von Silberwolke » 22.06.2013, 13:48

Zufall wollte dass ich heute so einen Baum gesehen habe. Ich hatte keine Kamera dabei und den Stamm konnte ich nicht mitnehemen. So nahm ich diesem Zweig. Das Holz sah aus wie eine sehr schlechte Eibe. Ist das Thuja? Es waren mindestens 2 astfreie Staves (ca. 190x6x6cm).
Dateianhänge
P1010191.JPG

Antworten

Zurück zu „Materialien“