Seite 1 von 51

Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 14.03.2013, 11:16
von acker
So hier geht es weiter :)
zum Teil 3 :
[url]Es ist Holzzeit! Teil 3[/url]

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 14.03.2013, 15:42
von Ravenheart
DER Link is süß... :D

Es ist Holzzeit Teil 3

;)

Rabe

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 14.03.2013, 17:25
von skinwalker
Heute habe ich die Robinie gesägt und gespalten.
Teils Halbstämme und Viertelstämme, wobei aus den Viertel auch noch gute Achtel machbar sind ;D
Schlußendlich werden es ca. 70-80 Staves und einiges an Billets ;)
Und so wie ich das mag, sind da viele Charakterbögen drin !

Robinie 2013-02-11 001.JPG
Als dann - in die Hände gespuckt ...
Robinie 2013-02-11 004.JPG
und zum Spalten angesetzt ...
Robinie 2013-02-11 011.JPG
ein Drittel wäre geschafft ...
Robinie2 2013-02-11 003.JPG
Zwei Drittel im Holz-Zwischenlager


gruß

skinwalker

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 14.03.2013, 17:42
von madcala
Ihr Hunde!

Maaaaaaaaa

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 14.03.2013, 17:45
von Idariod
Mad, ruhig blut...ich hab genau einen Eschenast mit Ästen und schief und vermutlich Drehwuchs und der ist nass...mir gehts bei den Bildern auch so wie dir...aber deswegen muss ich denen ja nicht zeigen dass ich giftgrün vor Neid bin. :P

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 14.03.2013, 17:47
von madcala
Du bist ja auch nicht ich. O0

So, jez hab ich den Papp auf. ;D Ich ruf den Typen an dem der Wald ums eck gehört. DA STEHT ROBINIE, ESCHE und HOLLER!

MEINS!

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 14.03.2013, 18:35
von Drako292
@ mad
Bei euch gibts doch bestimmt ne Försterei.

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 14.03.2013, 20:33
von Johael
Macht ihr das extra? Da werd ich sowas wie von eifersüchtig! Ich habs zwar schon hundertmal gesagt, aber bei mir gibts praktisch nur Nadelholz, ich muss unbedingt den Förster fragen, ob er mir helfen kann. Sonst wird das nie etwas mit meiner Bogenbaukarriere :( .
Johael

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 14.03.2013, 21:27
von Hairun
Ja es ist schon ungerecht verteilt >:(
Aber Skinwalker wohnt ja fast um die Ecke, muss ich mal mitm Laster vorbeikommen 8)
Am Samstag hab ich ein Date mit nem Förster mal schauen was rum kommt, aber der Schwarzwald hat eben hptsl. nur Nadelholz zu bieten und da ich nicht in der Schweiz wohne ist da auch keine Eibe dabei... ::)
Ein neidische Hairun

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 14.03.2013, 22:00
von Johael
Hairun, nicht traurig sein, bei uns gibt es auch keine Eibe.
Johael

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 14.03.2013, 22:31
von Bowster
war heute auf dem Wertsoffhof, und ein Landschafts- und Gartenbauer entsorgte eben seinen Verschnitt vom Obstbaumschneiden, habe jetzt 2 Apfelaustriebe mit ca 160cm, einmal ca 5cm Durchmesser, 1x 7-8cm, fast gerade mit wenigen Ästen.

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 15.03.2013, 22:46
von Idariod
Ich hab zwei Staves! Sie sind krumm, sie sind astig, sie sind hässlich, sie sind Esche, aber SIE SIND MIR!!
Bild

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 16.03.2013, 13:25
von Ravenheart
...also ich finde, soweit man sehen kann sehen die doch gut aus! :)
Die Krümmung ist vernachlässigbar, und Äste sind bei Esche kaum problematisch.

Rabe

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 16.03.2013, 13:30
von Idariod
Cool, danke. Das baut mich doch gleich noch mehr auf. Ich hab sie entrindet, versiegelt, liegen jetzt mal zum vortrocknen rum. Ich kann euch gar nicht sagen wie sehr es mich schon juckt dran rumzuschnitzen :D Aber erst mal brauch ich noch nen Tillerstock und nen Schnitzhund.

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 16.03.2013, 18:06
von ZwerK
Hi,
ich hoffe ich bin fuer meine Frage im richtigem Thread gelandet. Habe vor einiger Zeit ueberlegt das es doch ganz schoen waere mal ein Bogen selber zu bauen. Letzendlich stellte sich die Holzbeschaffung als nicht sonderlich einfach raus, da ich nicht wusste wo ich ansetzen sollte.
Jetzt in den Semsterferien bin ich bei meinen Eltern in den Garten gefahren um mir ein paar Haselstuecke zu holen, da man diese ja relativ schnell trocknen kann. Leider wurde nahezu alles im Herbst beschnitten als ich nicht da war. :'(
Rausgekommen ist also nur ein einzelner Ast mit grade mal 1,2m Laenge und 4cm Durchmesser der auch noch ziemlich krumm ist.
Da ich grade nichts besseres habe, und mir beim erstem Bogen eh keine Hoffnungen mache das es gut gelingt, dachte ich besser als nichts.

Nun stellt sich allerdings die Frage, wie trockne ich den Stock am besten schnell und wie muss ich den vorher bearbeiten, damit das gelingt? (Auch wenn ich an das Ergebnis erstmal keine Erwartungen stelle kann ich ja wenigstens versuchen die einzelnen Schritte richtig zu machen. ;D )

(werde die Tage nochmal suchen ob ich etwas besser geeignetes finde)

Gruesse ZwerK