Sanddorn

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
Johannes
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 26.09.2010, 19:23

Sanddorn

Beitrag von Johannes » 24.02.2013, 14:56

Ich habe ne Menge Sanddorn bekommen. Ist das Zeug geeignet?
lg Johannes
Luft Liebe Eibenholz

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Sanddorn

Beitrag von Ravenheart » 24.02.2013, 15:02

Ich habe es noch nicht VERBAUT, aber der Eindruck eines Staves, den ich mal in der Hand hatte, war gut!
Das Holz erinnerte an Robinienkern oder Maulbeere. Es schien zäh und hart zu sein...

Rabe

Johannes
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 26.09.2010, 19:23

Re: Sanddorn

Beitrag von Johannes » 24.02.2013, 17:55

OOOOH JAAA zäh und hart ist es auf jeden fall bin sehr gespannt darauf. Bogen folgt ;) wird ein Holmegaard
lg johannes
Luft Liebe Eibenholz

Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: Sanddorn

Beitrag von arcus » 24.02.2013, 19:40

obwohl i schon lange mit Sanddorn liebäugele hab i an Mangel von Bogenbautauglichen Staves noch ned verarbeitet.

Bau doch einfach einen Bogen--da werden wir ja sehen ob das Zeuchs was taugt !

Arcus

Johannes
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 26.09.2010, 19:23

Re: Sanddorn

Beitrag von Johannes » 24.02.2013, 19:42

Dein Wunsch ist mir befehl ! ;D
Luft Liebe Eibenholz

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Sanddorn

Beitrag von Haitha » 25.02.2013, 09:24

Uuuh, spannend! Hab schon oft damit geliebäugelt, wächst hier bei mir im Wald vereinzelt. Bitte ausführlich berichten ;)
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Sanddorn

Beitrag von acker » 25.02.2013, 12:21

Ich hätte dazu ja gerne ein paar Fotos ;) bei uns gibt es das nur als kl Busch , das reicht nicht einmal für einen Pfeil ;)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Nightbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 270
Registriert: 15.05.2012, 23:22

Re: Sanddorn

Beitrag von Nightbow » 25.02.2013, 12:34

Das holz ist ziehmlich hart und splitert gerne mit ziehmesser und speichenhobel ist es schwer zu bearbeiten. Also raspeln und feilen ist besser. Bogen solte breit und flach gemacht werden mit mitlerer krone stamm durchmesser von 8-12 cm sind ideal. Zuggewicht bis ca 60# . Ringe freilegen ist heikel aber es geht .
78" Yew warbow 145# @ 32"
74" Yew target bow 105# @ 32"
80,5" Elm warbow. ~125# @32"
72" Yew/Purplehart Targetbow 105# @32"

Johannes
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 26.09.2010, 19:23

Re: Sanddorn

Beitrag von Johannes » 25.02.2013, 16:39

ok nightbow soll ich den obersten ring nehmen oder ins kernholz gehen?
lg johannes
Luft Liebe Eibenholz

Antworten

Zurück zu „Materialien“