Seite 1 von 1

Brauche Hilfe bei der Holzbestimmung

Verfasst: 13.11.2011, 16:54
von Tom Tom
Moin

ich hab von meinem Opa ne "Ulmen" Bohle bekommen.
jedoch hab ich grad kein Plan ob des wirklcih Ulme is weil ich hab ne frisch gefällte Feldulme da und die schaut ganz anders aus
auch ne Bergulme schaut anders aus.

Nen wirklichen unterschied von Splint und Kernholz kann ich nicht feststellen
Im holz sind teils grünliche streifen drin.

Ich weiß die Photos sind ziemlcih beschissen aber was anderes hab ich grad nicht da werde morgen bessere nachreichen da ich des Holz grad nciht bei mir ist.

Könnt ihr mir weiterhelfen?

lg Tom Tom

Re: Brauche Hilfe bei der Holzbestimmung

Verfasst: 13.11.2011, 17:43
von Sipi
Erinnert mich an Robinie aber mir fehlt der helle Splint. Vielleicht wissen ja die Experten mehr.

Lg Sipi

Re: Brauche Hilfe bei der Holzbestimmung

Verfasst: 13.11.2011, 17:46
von Blacksmith77K
Wenn Opa sacht: datt is Ulme... dann ist das auch Ulme. ;)

...Im Holz sind teils grünliche Streifen drin... ...eben. Ulme.

Re: Brauche Hilfe bei der Holzbestimmung

Verfasst: 13.11.2011, 17:50
von Tom Tom
@Blacky hat Ulme so grüne Streifen?

Vor allem er kennt sich ja mim Holz aus hat gwis 50 Jahre im Wald gearbeitet aber ne Eibe hat er da noch nie gesehen ^^

des Holz lagert bestimmt schon 20 Jahre gesägt evtl liegts daran die verfärbung

lg Tom Tom

Re: Brauche Hilfe bei der Holzbestimmung

Verfasst: 13.11.2011, 17:52
von Snake-Jo
Bilder von Stämmen und Bohlen

Ja, ich weiß, ihr ratet gerne Hölzer. Trotzdem: Bevor hier Spezialisten anfangen, ihre Unterlagen zu wälzen, um nach einem unscharfen, überbelichteten JWD-Foto ihre Ratemeinung kundzutun, eine Bitte an alle Fragenden: Stellt anständige Bilder rein!
Das heißt für Bilder von Bohlen und Stämmen:
- Möglichst Nahaufnahme der Stirnseite und mindestens einer Längsseite
- dazu das Holz vorbereiten: antrocknen lassen, Feinschliff, 1 x Lack und dann spiegelfreie Nahaufnahme, also ohne Blitz im Schatten bei Sonnenlicht oder bei bewölktem Himmel
Wer nun erzählt, er habe nur eine Handy-Knipse: Auch damit kann man anständige Bilder machen. Nicht das Handy macht die Bilder, immer der Typ dahinter!

@Tom Tom. Geht garnicht! ;D Hölzer raten ist selbst anhand von scharfen Makroaufnahmen nicht einfach (s. mein Eierbecher-Quiz), aber sowas hier: nee, ne!

Re: Brauche Hilfe bei der Holzbestimmung

Verfasst: 13.11.2011, 18:04
von Lord Hurny
Was es auch immer ist,
die Ringe sehen nicht gut aus - entweder sehr dünn (Aussenbereich) oder enorm viel Frühholz bei den dicken Ringen (innerer bis mittlerer Bereich)

Re: Brauche Hilfe bei der Holzbestimmung

Verfasst: 11.01.2012, 13:37
von Ravenheart
Die Bilder, ok, leider für die Aufgabe ungeeignet....

Aber pauschal: Ulme mit hellem Kern und dunklem Splint hab ICH noch nicht gesehen....

Rabe

Re: Brauche Hilfe bei der Holzbestimmung

Verfasst: 12.01.2012, 00:11
von Rado
Ich glaube der hell/dunkel Unterschied rührt vom Frühholz/Spätholzanteil her.
Ich kenne nämlich überhaupt kein Holz bei dem der Splint dunkler als der Kern ist.




LG
Rado

Re: Brauche Hilfe bei der Holzbestimmung

Verfasst: 13.01.2012, 00:03
von minifire
Rado hat geschrieben:Ich glaube der hell/dunkel Unterschied rührt vom Frühholz/Spätholzanteil her.
Ich kenne nämlich überhaupt kein Holz bei dem der Splint dunkler als der Kern ist.

LG
Rado


Hallo, auf der Internetseite WWW.feuer-steinzeit.de steht bei Ulme bzw Rüster unter anderen Folgendes!
Kupfergrüne Färbung am Hirnschnitt läßt auf innere Zersetzung des Holzes schließen.
grüsse mini
ps einfach mal einen Bruchtest mit dem Teil machen ;-))

(Text/Zitat sortiert! Rabe)

Re: Brauche Hilfe bei der Holzbestimmung

Verfasst: 13.01.2012, 13:13
von Tom Tom
Moin ich danke

sollte ich in den negsten Wochen Zeit haben werd ich des Teil mal anpacken.

Noch kleiner Nachtrag zum Holz. hab aus dem gleichen Holz ( nur andere Bohle ) schon mal nen Bogen gebaut.
Der war mehr als beschissen getillert war also nigs gscheids vom bauen her.

Hat jedoch gut zug gehabt und nich geknitter.
mal schauen vielleicht find ich den noch

lg Tom Tom