Baumbestimmung

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Baumbestimmung

Beitrag von GerhardP » 23.02.2011, 17:23

Bei uns haben sie heute einen Feldweg freigemacht. Dabei habe ich ein Stämmchen gesehen was schön gerade und ohne Äste war. Kurz gefragt ob ich den haben kann und die sagen immer weg damit. Nun weiß ich aber nicht was es ist. Am Stamm und an den Zweigen sind kleine Dornen oder Stacheln. Ich habe mal ein paar Bilder gemacht. Bei Baumkunde.de habe ich auch gesucht, aber nichts passendes gefunden. Könnte es Weißdorn sein?

Holz-002.jpg

Holz-003.jpg

Holz-004.jpg

Holz-005.jpg

Holz-006.jpg


Danke schonmal Gerhard
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben

Little John
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 83
Registriert: 14.02.2011, 06:30

Re: Baumbestimmung

Beitrag von Little John » 23.02.2011, 18:13

Ich denke, dass es entweder Weißdorn oder Robinie ist :)

Little John

Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Baumbestimmung

Beitrag von GerhardP » 23.02.2011, 18:27

Little John hat geschrieben:.. Robinie ist :)

Little John


Nach der Borke ja, aber nur 1 Dorn je Knospe? Haben die nicht immer zwei?

Gerhard
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Baumbestimmung

Beitrag von acker » 23.02.2011, 18:33

Robinie ist es nicht , dann wäre schon etwas Kern zu sehen .

Weißdorn könnte sein !
Warte mal auf Mütze und Jo .

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Baumbestimmung

Beitrag von GerhardP » 23.02.2011, 18:42

acker hat geschrieben:Robinie ist es nicht , ..

Gruß acker



Schade ich dachte erst es wäre Robinie.
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben

Benutzeravatar
Moormann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 607
Registriert: 12.01.2011, 18:01

Re: Baumbestimmung

Beitrag von Moormann » 23.02.2011, 18:43

Nur mal nebenbei, kann man in Bild 4 etwas Drehwuchs erkennen (von der Rinde her), oder irre ich mich?
Moormann
LG
Moormann

Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Baumbestimmung

Beitrag von GerhardP » 23.02.2011, 18:49

Moormann hat geschrieben:Nur mal nebenbei, kann man in Bild 4 etwas Drehwuchs erkennen (von der Rinde her), oder irre ich mich?
Moormann

Das werde ich morgen beim spalten sehen. Wenn ja, können die ihn wieder haben.
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben

Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Baumbestimmung

Beitrag von GerhardP » 23.02.2011, 18:55

acker hat geschrieben:..Weißdorn könnte sein !
Gruß acker


Zweigriffeliger Weißdorn passt von den Zweigen her, aber der Borke bei Baumkunde nicht.
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben

Benutzeravatar
Moormann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 607
Registriert: 12.01.2011, 18:01

Re: Baumbestimmung

Beitrag von Moormann » 23.02.2011, 20:00

GerhardP hat geschrieben: Das werde ich morgen beim spalten sehen. Wenn ja, können die ihn wieder haben.


Die werden sich sicher freuen :D
LG
Moormann

Little John
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 83
Registriert: 14.02.2011, 06:30

Re: Baumbestimmung

Beitrag von Little John » 23.02.2011, 20:43

Der Ofen würde sich bestimmt auch freuen :D

Little John

Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Baumbestimmung

Beitrag von GerhardP » 23.02.2011, 21:06

Little John hat geschrieben:Der Ofen würde sich bestimmt auch freuen :D

Little John

hab keinen

125 mal betrachtet un noch keine Bestimmung. ??? ??? ???
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Baumbestimmung

Beitrag von Ravenheart » 23.02.2011, 21:16

Na, ganz klar ein Hmmmpf-Dorn!

Ohne Blätter und Früchte echt nicht wirklich einfach....

Rabe

Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Baumbestimmung

Beitrag von GerhardP » 23.02.2011, 21:18

ravenheart hat geschrieben:Na, ganz klar ein Hmmmpf-Dorn!

Ohne Blätter und Früchte echt nicht wirklich einfach....

Rabe


Blätter lagen da so viele verschiedene und Früchte ware keine da oder ich hab keine gesehen. Taugt das als Bogenholz oder ist es für einen Anfänger er schwierig?

Gerhard
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Baumbestimmung

Beitrag von Heidjer » 23.02.2011, 21:21

Gerd bau da einen Bogen draus, alles was Dornen oder Stacheln hat und dick genug ist, ist potentielles Bogenholz. Wie gut sieht man dann. ;)
Wenn es beim ernten piekt ist es ein gutes Zeichen.


Grß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Baumbestimmung

Beitrag von GerhardP » 23.02.2011, 21:29

Dirk M hat geschrieben:--
Wenn es beim ernten piekt ist es ein gutes Zeichen.


Grß Dirk


Dirk da brauch ich nur meine Hand ansehen, hat schön gepiekt.
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben

Antworten

Zurück zu „Materialien“