Welches Holz ist das und kann man es brauchen?

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
D131313D
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 70
Registriert: 30.08.2010, 20:13

Welches Holz ist das und kann man es brauchen?

Beitrag von D131313D » 10.11.2010, 15:22

Hallo,
ich habe einen Baum geschenkt bekommen, derjenige konnte mir aber nicht sagen welche Holzart es ist!
Ich habe es mal in zwei brauchbare Stücke eingeteilt! ;)
Jetzt will ich natürlich wissen:
1. Was für ein Holz ist das?
2. Kann man daraus einen Bogen bauen?
3. Was soll ich als Erstes damit machen:
- einlagern ?
- dämpfen ?
- gleich verarbeiten ?

Hier mal ein paar Bilder:

Maserung 1.jpg


Maserung 2.jpg
Sieht meiner Meinung ganz gut aus! :-)


Rinde außen.jpg


Holzrindenaufbau.jpg
Holzrindenaufbau! :-)


Weiter Bilder folgen!

Gruß D.
Zuletzt geändert von D131313D am 10.11.2010, 15:26, insgesamt 2-mal geändert.
(*:*)

Benutzeravatar
D131313D
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 70
Registriert: 30.08.2010, 20:13

Re: Welches Holz ist das und kann man es brauchen?

Beitrag von D131313D » 10.11.2010, 15:24

Hallo,
Hier kommen die letzten 2 Bilder:

Stammlänge.jpg


Stammkrümmung.jpg
Stammlänge und Stammkrümmung!


Weiter Informationen ,wie Blätter, habe ich leider nicht!
Ich hoffe ihr konnt mir helfen! ;D

Gruß D.
(*:*)

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Welches Holz ist das und kann man es brauchen?

Beitrag von Mandos » 10.11.2010, 15:36


Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Welches Holz ist das und kann man es brauchen?

Beitrag von Ravenheart » 10.11.2010, 16:35

Wie riecht das Holz?

Rabe

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Welches Holz ist das und kann man es brauchen?

Beitrag von Galighenna » 10.11.2010, 16:52

Ich tippe, aufgrund der Rautenförmigen Kork-Male in Verbindung mit der grauen Rinde, auf Weide.
Das Holz sieht auch so "grob" und weich aus irgendwie...
Wenn du Kopfschmerzen hast, ein Stück von der Rinde essen. Gehen die weg, ist es Weide (enthält nämlich einen Aspirinverwandten Wirkstoff *gg* )
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Welches Holz ist das und kann man es brauchen?

Beitrag von Mandos » 10.11.2010, 16:57

Mit der Kirsche lag ich nach näherer Betgrachtung wohl eher falsch. Rinde ist bisschen grau...

Benutzeravatar
D131313D
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 70
Registriert: 30.08.2010, 20:13

Re: Welches Holz ist das und kann man es brauchen?

Beitrag von D131313D » 10.11.2010, 18:26

Hallo,
@ rabe: Es richt nicht besonders, erinnert mich ein wenig an den Wald!
@ Galighenna: Ich hab aber leider keine Kopfschmerzen zur Zeit, aber Weide könnte es sein,denn die wächst da!! ;D
@ Mandos: Kische ist es bestimmt nicht, weil da keine wächst und weil ich weiß wie Kirsche aussieht, da steht eine riesig große bei mir im Garten!

Was macht man am besten damit, wenn es Weide ist!
(3 Punkte oben!)

Gruß D.
(*:*)

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Welches Holz ist das und kann man es brauchen?

Beitrag von walta » 10.11.2010, 18:32

Ich hab mal von einem gelesen der einen kennt der aus Weide einen Bogen gemacht hat - glaub ich jedenfalls. Und ich kenn ein paar die sagen das Weide zu weich ist, auch für Pfeile. Bei mir wächst jedenfalls jede Menge Weide :-(

grüsse
walta
-----------
soll aber gut brennen :-P

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Welches Holz ist das und kann man es brauchen?

Beitrag von captainplanet » 10.11.2010, 18:34

Hmmmm... ich denke, daß das eine Eberesche ist... spalte das Stämmchen mal auf. Hat es Drehwuchs, ist es eine! ;D

Lg Georg
Zuletzt geändert von captainplanet am 10.11.2010, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Bester Rindengrapscher von FC!!!

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Welches Holz ist das und kann man es brauchen?

Beitrag von Wilfrid (✝) » 10.11.2010, 18:54

walta hat geschrieben:Ich hab mal von einem gelesen der einen kennt der aus Weide einen Bogen gemacht hat - glaub ich jedenfalls. Und ich kenn ein paar die sagen das Weide zu weich ist, auch für Pfeile. Bei mir wächst jedenfalls jede Menge Weide :-(

grüsse
walta
-----------
soll aber gut brennen :-P

Ich habe von vielen gelesen, Walta :-)
guckst Du hier
viewtopic.php?f=16&t=11271&p=186848&hilit=bogen+aus+Weide#p186848

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Welches Holz ist das und kann man es brauchen?

Beitrag von Mandos » 10.11.2010, 20:37

captainplanet hat geschrieben:Hmmmm... ich denke, daß das eine Eberesche ist... spalte das Stämmchen mal auf. Hat es Drehwuchs, ist es eine! ;D

Lg Georg


Ja, die hat auch solche kleine "Narben"- was auch immer und die Farbe würde passen.

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Welches Holz ist das und kann man es brauchen?

Beitrag von Galighenna » 10.11.2010, 20:41

Blätter wären Hilfreich...

Aber die Rinde der Eberesche hat viel länglichere "Augen" die auch niemals rautenförmig sind und wesentlich schmaler und heller.

Ich bleibe dabei: Weide
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Yumiya
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 450
Registriert: 16.10.2010, 18:44

Re: Welches Holz ist das und kann man es brauchen?

Beitrag von Yumiya » 10.11.2010, 21:09


Benutzeravatar
D131313D
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 70
Registriert: 30.08.2010, 20:13

Re: Welches Holz ist das und kann man es brauchen?

Beitrag von D131313D » 10.11.2010, 21:11

Hallo,
glaub ich auch ;) , aber was mach ich jetzt am Besten?
- einlagern
- dämpfen
- gleich bauen
???
Gruß D.
(*:*)

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Welches Holz ist das und kann man es brauchen?

Beitrag von acker » 10.11.2010, 21:17

Ich denke auch das es was exotisches sein könnte, meine erste Vermutung war Eberesche , meine 2te war Weide aber irgendwie will mir beides nihct so recht passen.

Ich würde mal die Dichte bestimmen des Holzes , das ist dann auch schonmal ein guter Anhaltspunkt .

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Antworten

Zurück zu „Materialien“