Seite 1 von 2

Lederbezug auf Bogen färben

Verfasst: 13.05.2010, 12:48
von Kitarja
Hallo,
ich bin neu hier und wie soll es auch anders sein hab ich auch gleich eine Frage  ;)

Und zwar möchte ich mir demnächst wahrscheinlich den Kaya Bogen kaufen, gibt es z.B. hier http://www.aixbow.de/shop/holzbogen.html#reiter.

Allerdings finde ich das Muster auf dem Leder mit dem der Bogen belegt ist recht hässlich, deshalb frag ich mich, ob man das eventuell umfärben könnte, was meint ihr ist sowas möglich und was nehm ich am Besten dafür? Würd den Bogen gerne dunkelbraun färben wollen.

Vielleicht hat ja einer von euch sogar einen Kaya und kann mir sagen, ob das echtes Leder ist, was ich vermute, aber nicht genau weiß und ob das schon irgendwie behandelt ist?

Abmachen wollte ich das Leder allerdings nicht gerne, da dann ja die Garantie flöten geht, beim färben oder anmalen etc. sollte die Garantie ja noch erhalten bleiben, oder täusch ich mich da?

Gruß,
Kathrin

Re: Lederbezug auf Bogen färben

Verfasst: 13.05.2010, 13:24
von captainplanet
Und wieso kaufst Du Dir nicht gleich einen Bogen der Dir gefällt? Es ist ja nicht so daß es so wenig Anbieter/Modelle gäbe daß solche Umfärbeaktionen wirklich nötig wären.

Lg Georg

PS: Willkommen im Forum!  :-*

Re: Lederbezug auf Bogen färben

Verfasst: 13.05.2010, 13:42
von Kitarja
Also bis auf das Leder find ich den Bogen ja klasse. Ich mag diese kleinen Bögen mit Power und ich hab ausser den Koreanern da noch nichts vergleichbares gefunden, lasse mir da aber gerne welche zeigen.

Als einziges kenne ich da noch den Hwarang, halt auch ein Koreaner, aber der schaut ganz gut aus, spielt aber auch in einer anderen Preisklasse, leider...

Re: Lederbezug auf Bogen färben

Verfasst: 13.05.2010, 15:43
von Squid (✝)
Wenns denn sein soll: Lederfarbe.
Da musst du dich mal schlau machen, was es für Sorten gibt - die für die Waschmaschine erscheinen mir ungeeignet, weil man den Bogen so schlecht in die Maschine bekommt  ;)

Aber es gibt welche zum Auftragen, unter anderem für Polstermöbel, Lederkombis, Motorradsitze.
Is alles ziemlich giftig, sollte aber funktionieren.

Re: Lederbezug auf Bogen färben

Verfasst: 13.05.2010, 16:51
von Archive
Kitarja hat geschrieben:... Ich mag diese kleinen Bögen mit Power...


Ja? Warum dann einen der mit Leder ummantelt ist? Das Leder nimmt dem Bogen doch einen Teil der Leistung. Über die Optik will ich nicht streiten, doch google mal nach `Grozer`oder sieh mal bei Ebay nach ´julius.hu` das sind Bögen in gutem Preis-Leistungs-Verhältnis dabei.

Gruß Mütze

Re: Lederbezug auf Bogen färben

Verfasst: 13.05.2010, 17:01
von Kitarja
Hab bei Lederkram mal geguckt, die haben da ja allerhand an Lederfarben, allerdings bin ich mir nicht sicher, was das richtige wäre.
Bei dem Oil Dye steht ja, dass man damit eigentlich nur unbehandeltes, naturfarbenes Leder färben kann, wäre also wahrscheinlich nicht geeignet. Und dann gibts ja noch die Acrylfarben, wie Cova Color zu denen würd ich momentan tendieren, aber eigentlich sind die ja nur für Verzierungen, ist die Frage wie das aussehen würde, wenn man das auf den ganzen Bogen aufträgt, hab leid r noch nie mit solchen Farben gearbeitet, könnte man aber mal testen.

Zu giftig sollte es natürlich nicht sein  ;) und irgendwie find ich grad auch nichts passendes für Polstermöbel, na ich such mal weiter.

Leider gibts in der Nähe auch kein Ledergeschäft, wo man mal persönlich vorbeigehen könnte und fragen.

@Muetze Grozer hab ich mir auch überlegt, aber wenn würde ich da einen Biokomposit haben wollen und zumindest mit dem Assyrer da komm ich nicht mit dem Griff zurecht, kann man natürlich auch was drumwickeln, dass das besser ist. Und die Bögen von julius.hu sind soweit ich grad gesehen hab auch alle ummantelt, aber bessere Farben das stimmt  ;)

Den Windfighter konnte ich neulich probieren und den fand ich recht gut zu schießen, aber der Kaya gefällt mir bis auf das Leder noch ein bisl besser und nach dem Auszugsdiagramm von Aixbow gibt es zwischen den beiden Bögen ja kaum einen Unterschied trotz Leder.

Re: Lederbezug auf Bogen färben

Verfasst: 23.05.2010, 11:49
von Katharina
Huhu!

Vor genau diesem Problem stehe ich grade auch. Habe mir gestern den Kaya gekauft und finde ihn pottenhässlich ;) Werde ihn mit Lederfarbe färben - berichte hier dann vom Ergebnis (mal sehen wann ich das schaffe)

Re: Lederbezug auf Bogen färben

Verfasst: 24.05.2010, 19:25
von Kitarja
Ein schöner Bogen hab ihn gestern mal Probe geschossen, einfach toll und ich tendiere immer mehr zu ihm, von daher bin ich sehr gespannt wie dein Färbeversuch läuft.
Mit was für Lederfarbe willst du es denn versuchen?

Re: Lederbezug auf Bogen färben

Verfasst: 24.05.2010, 20:07
von Squid (✝)
Es sollte im Lederwarenhandel doch ein Färbemittel der Kategorie "Allesplatt" geben.
Soviel ich weiss, wird sowas gerne bei stark beanspruchtem Leder verwendet, das schon diverse Behandlungen mit Imprägniermittel, Öl, Farbe und Dreck hatte.

Motorradkombis sind da gern gesehen Patienten.
Also: Im Motorradhandel mal nachsehen / nachfragen, ob es da nicht so ein Teufelszeug gibt, auch wenn es wohl nur in dunklen Farben erhältlich sein dürfte...

Re: Lederbezug auf Bogen färben

Verfasst: 25.05.2010, 17:47
von Kitarja
Danke für den Tipp, werd ich die Tage mal gucken, was es da so alles gibt. Und dunklere Farben ist nicht schlimm, bevorzuge ich eh  ;)

Re: Lederbezug auf Bogen färben

Verfasst: 25.05.2010, 18:00
von AZraEL
und wie wäre es mit abreißen und neues drauf machen?

Re: Lederbezug auf Bogen färben

Verfasst: 26.05.2010, 09:43
von Kitarja
Ist natürlich auch eine Möglichkeit, das kann man ja immernoch machen, wenn das Färben überhaupt nicht aussieht. Aber ich glaub ja immernoch, dass Färben die Garantie nicht verletzt, das Entfernen des Leders schon.

Aber ich muss auch sagen, dass der Kaya in natura besser aussieht als auf Fotos, auch wenns mir immer noch nicht so wirklich zusagt.

Re: Lederbezug auf Bogen färben

Verfasst: 28.05.2010, 08:21
von Firestormmd
Also mit dem Oil Dye von Lederkram habe ich schon jede Menge verschiedene Ledersorten gefärbt. Immer ohne Probleme. Sogar Seide und anderen Stoff bekommst du damit gefärbt. Ich weiss aber nicht, wie es sich verhält, wenn das Leder irgendwie geölt oder gewachst ist. wenn es sich "natürlich" anfühlt geht die Lederfarbe aber bestimmt.

Achja, nimm ein paar von den Schwämmen oder "Ohrstöpseln" zum färben dazu. Damit geht es problemlos.

Grüße, Marc

Re: Lederbezug auf Bogen färben

Verfasst: 29.05.2010, 10:30
von Kitarja
Ich muss gestehen ich kann das irgendwie immer schlecht einschätzen, was behandeltes oder unbehandeltes, echtes oder unechtes Leder ist, aber ich mein es fühlte sich eher natürlich und auch unbehandelt an.

Dann versuch ich es mal mit dem Oil Dye, wenn der Bogen da ist. (Hab ihn mir jetzt nämlich auch bestellt  ;D ). Das mit den Ohrstöpsel Dingern ist auch ein guter Tip, danke, damit kann ich hoffentlich die feinen Verzierungen gut umranden.

Re: Lederbezug auf Bogen färben

Verfasst: 29.05.2010, 17:25
von Anuk
Hm, die Farbe ist doch nass - macht das der Verklebung nichts? Hört sich für mich so an, als würde das mehr Folgen haben können als nur einen dann völlig unansehlichen, weil vielleicht fleckigen Bogen zu bekommen. Also, ich wäre da vorsichtig.