Fehlt das Splintholz ?

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
Juergen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 19:30

Fehlt das Splintholz ?

Beitrag von Juergen » 17.01.2010, 17:05

Moin zusammen
Habe heute in der Nachbarschaft eine kleine Eibe bekommen.
Das abgebildete stück ist vom unteren ende und hat einen Durchmesser von sechs cm.
Es sieht für mich so aus als ob an der oberen seite kein Splintholz vorhanden ist.
Kann das sein ? Der dunkle abschnitt wuchs auf der vom Baum abgewandten Seite
in Richtung Nord-West also unsere haupt Schietwetterrichtung. Hat es damit etwas zu tun
oder ist der Ast ganz einfach gammelig ?

Bild
Für einen neuen Monitor bitte hier ==> [X] <== einen Nagel einschlagen

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Fehlt das Splintholz ?

Beitrag von Snake-Jo » 17.01.2010, 17:40

@Juergen: Hat ich auch schon mal. War auch ein Ast. Da ist die Farbe vom Kern in weite Bereiche des Splints voprgdrungen bzw. es gab auch Jahresringe mit Übergangsfarben. Den Ast hab ich noch, war ausgesprochen zähes Eibenholz.

Dachs
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 565
Registriert: 27.01.2009, 20:51

Re: Fehlt das Splintholz ?

Beitrag von Dachs » 17.01.2010, 18:01

Der Stave hat durchaus Splintholz. Bei den breiten und dunklen Jahresringen auf der unterseite des Staves handelt es sich um sogenanntes Reaktions- / Druckholz.
Dieses Holz drückt durch verstärkte Einlagerung von Lignin gegen die schwerkraftbedingte Belastung. Wenn du den Stave durch die Markröhre spaltest wird sich der Bereich mit den breiten, dunklen Jahrringen stark deflex verformen. Die andere Hälfte bleibt formstabil.
Interessant in diesem Zusammenhang ist, dass Laubholz zum Ausgleich einer ungleichmäßigen Belastung Zugholz bildet.
Gruß
Dachs

Benutzeravatar
magenta
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 567
Registriert: 10.11.2003, 09:58

Re: Fehlt das Splintholz ?

Beitrag von magenta » 17.01.2010, 19:10

Dachs hat geschrieben: wird sich der Bereich mit den breiten, dunklen Jahrringen stark deflex verformen


Dann schreit der Stave ja geradezu nach einem Bambusbacking  ;D

Klaus

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Fehlt das Splintholz ?

Beitrag von Snake-Jo » 17.01.2010, 19:20

Dachs hat geschrieben:Der Stave hat durchaus Splintholz. Bei den breiten und dunklen Jahresringen auf der unterseite des Staves handelt es sich um sogenanntes Reaktions- / Druckholz.


@Dachs: Unterseite = auf dem Bild oben?

Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Fehlt das Splintholz ?

Beitrag von Mike W. » 17.01.2010, 21:51

Dann schreit der Stave ja geradezu nach einem Bambusbacking


Bambus auf Eibe ist klasse! Da reichen3-4mm an den WA-enden unter 2,5- 3mm Bambus( Werte nach dem Tillern) für ordentlich Power! Meiner hat damit 50# @28" und getestet 29" Auszug bei bloß  145cm Länge(N/N aufgespannt).

mfg  Mike
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!

Dachs
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 565
Registriert: 27.01.2009, 20:51

Re: Fehlt das Splintholz ?

Beitrag von Dachs » 18.01.2010, 19:17

@ Sanke-Jo,
ja richtig auf dem Bild oben war am Baum unten.
Gruß
Dachs
Zuletzt geändert von Dachs am 19.01.2010, 07:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Fehlt das Splintholz ?

Beitrag von Snake-Jo » 18.01.2010, 20:30

@Dachs: Dich habe ich beimn Hölzerraten vermißt...  :)

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Fehlt das Splintholz ?

Beitrag von acker » 18.01.2010, 21:15

@Dachs: und ich Dich aktuell beim sappeln ::)
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Fehlt das Splintholz ?

Beitrag von Ravenheart » 19.01.2010, 13:05

magenta hat geschrieben:Dann schreit der Stave ja geradezu nach einem Bambusbacking  ;D


...aber Tipp: die Leistungsfähigkeits-Unterschiede zwischen dem seitlichen Splint und dem "kernartigen Splint" der Druckseite sind groß! Ein Bogen, der "schief" im Holz liegt und teils-teils abbekommt, wird sich verdrehen oder schief ziehen.

Daher drauf achten, dass die verstärkte Holzzone symmetrisch verbaut wird!

Rabe

Dachs
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 565
Registriert: 27.01.2009, 20:51

Re: Fehlt das Splintholz ?

Beitrag von Dachs » 19.01.2010, 20:06

@ Sanke-Jo und Acker,
leider habe ich im Winter relativ wenig Zeit. Ich hoffe, dass sich dieser Zustand ab Mitte Februar ändert. Allerdings wollte ich mich dann mal an meine Eibenvorräte machen.
Gruß
Dachs

Antworten

Zurück zu „Materialien“