Bambus und Bandschleifer

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Bambus und Bandschleifer

Beitrag von Squid (✝) » 12.07.2009, 20:19

Ich hab' heute mit dem Bandschleifer (Makita, also nix billiges) diverse Bambusstreifen bearbeitet, um eine glatte Fläche zu erhalten. Hat soweit auch gefunzt.

Was allerdings zu beachten ist: Bambus wird beim Abtragen nicht zu Staub, sondern zu einer Art fusseligem Konglomerat - fast wie ein Wattebausch.

Und dieses Büschel aus Bambusfasern verstopft den Bandschleifer VOR dem Staubauswurf und reduziert damit nicht nur die Effektivität des Staubbeutels sondern verringert auch die Kühlung des Gerätes.

---> Merke: Bambus im Bandschleifer nur in kleinen Einheiten, zwischendurch immer mal durchpusten lassen. Sonst muss man das Teil aufschrauben und den "Luftschacht" mit 'nem dicken Draht u. ä. freiräumen.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

GunDog
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 401
Registriert: 23.03.2007, 13:44

Re: Bambus und Bandschleifer

Beitrag von GunDog » 13.07.2009, 07:09

Ich habe auch nen Makita.. statt dem Staubbeutel hilft es auch eine gute Absaugung anzuschliessen. Die hält die Wege frei.

Gundog

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Bambus und Bandschleifer

Beitrag von Snake-Jo » 13.07.2009, 13:44

GunDog hat geschrieben:Ich habe auch nen Makita.. statt dem Staubbeutel hilft es auch eine gute Absaugung anzuschliessen. Die hält die Wege frei.

Gundog


So ist es! Absaugung!

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Bambus und Bandschleifer

Beitrag von acker » 13.07.2009, 14:07

Hallo,
Jups ne feine Sache so eine Absaugung...
Einfach und günstig ein billiger Industriestaubsauger für 40 ,-
Erprobt und für gut befunden durch einen Freund.
Ich hatte mir das gleiche Billigteil gekauft, aber als ich damit nach Hause kam sagte Madame : Danke Schatzi und weg war er >:( ;D und der dfarf natürlich nicht in die Werkstatt ;D

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Makö
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 21.05.2007, 13:01

Re: Bambus und Bandschleifer

Beitrag von Makö » 13.07.2009, 15:12

na dann freu dich wenigstens über das Schatzi ;)

Makö

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Bambus und Bandschleifer

Beitrag von the_Toaster (✝) » 13.07.2009, 15:12

Wird Zeit, das Dein Schazi mal ne Lektion in >Was auch immer< (Bitte beliebige Frustbehebungsmethode einsetzen) erhält.
Kann allerdings sein, dass Dir Dein Schatzi dann ne Lektion in >noch viel Schlimmer< (Bitte beliebige hinterhältige weibliche Gemeinheit einsetzen) angedeihen lässt...

;D ;D ;D
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Bambus und Bandschleifer

Beitrag von acker » 13.07.2009, 17:37

Hallo,

Ach soll Sie doch glücklich sein mit dem Gerät...besser als irgend eine neue Handtasche oder sowas.
Ich hab mir heute auch nen Abricht und Dickenhobel sowie eine Bandsäge gegönnt, und das tolle daran war das beide Maschinen wegen Sortimentswechsel (  weil der Baumarkt den Besitzer gewechselt hat) sowas von günstig waren das ich für beide Mascinen zusammen 200 weniger bezahlt habe als der Hobel eigentlich schon alleine kostet :)
Den Hobel hatte ich allerdings schon am Samstag gekauft, heute wollte ich ihn abholen und da stand dann die super reduzierte Bandsäge daneben...noch mal neu verhandlet und meins :)

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Bambus und Bandschleifer

Beitrag von walta » 13.07.2009, 20:26

staubsauger: mir ist ähnliches passiert :-)
ich hab mir so eine zwischendose gekauft: schaut aus wie eine 20liter konservendose und wird eigentlich zum aschesaugen vor den staubsauger gesteckt. mit dem ding kann man super werkstattmüll saugen und es wird der staubbeutel nicht gleich verdreckt. seit ich das ding benutze darf ich manchmal sogar "meinen" staubsauger verwenden :-)

grüsse
walta
--------------
staubfreie grüsse :-)

tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: Bambus und Bandschleifer

Beitrag von tomtux » 13.07.2009, 20:37

hat die dose auch eine handelsbezeichnung und wie kriegt man sowas?
hört sich sehr interessant an, vor allem für jemanden der in der wohnung baut!

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Bambus und Bandschleifer

Beitrag von walta » 13.07.2009, 21:09

ich glaub der heisst aschesauger. kriegt man in den baugeschäften, ofenabteilung, kostet so ca 30euro wenn ich mich nicht irre.

grüsse
walta
-----------
und immer sauber bleiben :-)

Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re: Bambus und Bandschleifer

Beitrag von Commerz » 11.02.2010, 21:49

Ich habe mir versucht sowas selbst zu bauen aber es funktioniert nicht >:(
Hab so ein Eimer genommen und da in den Deckel zwei löcher reingemacht. Dann in das eine Loch den Staubsauger und in das andere ein anderen Staubsaugerschlauch. Mit dem wird dann gesaugt und der Staubsauger soll den Kram durch den Eimer saugen wo sich der Holzstaub absetzen soll. Es bleibt aber selbst auf schwächster Stufe kein Holzstaub im Eimer. Das blöde Ding saugt alles raus. Und dann ist der Beutel so schnell voll.

Hier eine Zeichnung an die ich mich gehalten habe. Ist mein Eimer 5L zu klein?
Ich werd wohl so ein Aschesauger kaufen müssen oder hat noch einer Lust rumzubasteln :)
Für Tipps bin ich dankbar!
Dateianhänge
MotorFilterAschesauger.jpg

Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2268
Registriert: 05.02.2009, 11:44

Re: Bambus und Bandschleifer

Beitrag von klaus1962 » 11.02.2010, 22:11

Ich habe bei den Lumberjocks so etwas gesehen
http://lumberjocks.com/projects/27842
http://www.cgallery.com/jpthien/cy.htm
http://www.bt3central.com/showthread.php?t=41549

Ist zwar alles auf englisch, aber vielleicht sind ein paar Anregungen dabei.

Nur bei einem 5L Kübel habe ich so meine Bedenken. Der ist zu klein und der Staub hat nicht genug Zeit zum Absinken.
Außerdem muß der Einlaß abgewinkelt sein damit ein Zyklon entsteht.

Gruß
Klaus
"Auch ein Brett ist nur ein grob mißhandelter Baum. Wer daraus einen Bogen baut, gibt dem Baum seine Würde zurück." (BTB Bd.1)

Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re: Bambus und Bandschleifer

Beitrag von Commerz » 11.02.2010, 23:06

Vielen Dank Klaus. Das sieht doch schon recht ordentlich aus. Englisch ist kein Porblem.
So etwas dürfte sich bauen lassen.
Ich werde berichten :)

himself

Re: Bambus und Bandschleifer

Beitrag von himself » 12.02.2010, 07:29

Hi,

hier ist ein Staub-Vorabscheider der das Cyclonprinzip ausnutzt.
Selbst verwende ich "normale" Absaugungen (Werkstattsauger mit Abrüttelfunktion und gr Absaugung mit Filterschläuchen) - kann also über Funktion dieses Geräts nix sagen.
Es sieht aber simpel aus and kann evtl auch selbst gebaut werden.

http://www.dustdeputy.com/

http://www.youtube.com/watch?v=9NXZKYWp ... _embedded#

Hersteller Oneida sucht auch noch Handelsvertreter in D  ;)

http://www.buyusa.gov/germany/de/firmen ... p_pid=1091

Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re: Bambus und Bandschleifer

Beitrag von Commerz » 15.02.2010, 10:21

So ich war die letzten Tage fleißig und habe mir nach dieser Anleitung klick mich einen Cyclone Separator gebaut. Er funktioniert  :D :D
Ich habe noch nicht die Effizienz gemessen aber er fängt den Staub auf.
Man muss darauf achten die Staubsaugerstärke dem gewünschten Absaugmaterial anzupassen. Wenn ich z.B. Erbsen saugen will muss ich höher drehen als bei dem Holzstaub vom Bandschleifer.

Ich bin begeistert  :) :D :)

Antworten

Zurück zu „Materialien“