Sycamore

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1077
Registriert: 03.08.2005, 12:58

Sycamore

Beitrag von Holzbieger » 24.04.2009, 16:06

Ich habe mal die Suchfunktion bemüht und das einzige was drüber gefunden habe ist schon von 2006. Also hier die Frage hat jemand zwischenzeitlich Erfahrung mit Sycamore (Platanus Occidentalis) als Bogenholz gemacht. d.h. gibt es was aktuelleres.
Warum Frage ich? Bei einer US Firma arbeitend komme ich derzeit durch ein Projekt bedingt sehr oft ins Amiland. Ein Kollege von mir wohnt quasi im Wald und ist auch ein ganz wilder Kettensäger (6 dieser Dinger nennt er sein Eigen). Den Shagbark Hickory (Carya ovata) auf seinem Grund will er für mich nicht fällen, da sie Nüsse anscheinend ganz gut schmecken. Aber Sycamore scheint genug vorhanden zu sein. Bevor ich nun in die Aktion gehe im Herbst dort mit Ihm einen Baum zu fällen (oder auch nur einen größern Ast zu "ernten"), spalten, entrinden, versiegeln etc. und da das versenden dann wohl auch ein paar Euronen/$$$$ kosten wird würde ich gerne vorher mal abchecken ob sich das lohnt.

Gruß
Roland
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo

Benutzeravatar
Harald (✝)
Full Member
Full Member
Beiträge: 221
Registriert: 22.03.2006, 10:09

Re: Sycamore

Beitrag von Harald (✝) » 28.04.2009, 13:55

Einen Stave kann man doch ohne Probleme als Gepäckstück aufgeben. Dann kostet der Versand nix.
Wenn Du berufsbedingt sehr oft ins Amiland kommst, kannst Du jedesmal einen oder sogar zwei, schon grob vorgefertigte, Staves mitbringen.
Zuletzt geändert von Harald (✝) am 28.04.2009, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
to old for rock'n roll, to young to die.

Man sollte sich die Ruhe, Gelassenheit
und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!

Antworten

Zurück zu „Materialien“