Es ist Holzzeit! Teil 4

Hölzer, Kleber, etc.
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Gornarak » 01.04.2013, 19:04

Ich habs auch nicht weit in den Elm ;)

Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2905
Registriert: 03.04.2004, 18:47

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von inge » 01.04.2013, 20:53

Wo?
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )

Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2905
Registriert: 03.04.2004, 18:47

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von inge » 01.04.2013, 20:57

Haithabu hat geschrieben:Ein Traum, die Robinie, Inge!

Snake-Jo, fahren wir mal in den Elm? Ist ja nicht so weit ;)


Ich weiss nicht ob im Elm Robinien wachsen. Diese sind von meinem Bruder. Also Gartenrobinie. ;D
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Haitha » 01.04.2013, 21:00

inge hat geschrieben:
Haithabu hat geschrieben:Ein Traum, die Robinie, Inge!

Snake-Jo, fahren wir mal in den Elm? Ist ja nicht so weit ;)


Ich weiss nicht ob im Elm Robinien wachsen. Diese sind von meinem Bruder. Also Gartenrobinie. ;D
lg
inge


Also in einem Garten in nahe des Elms ;D egal, hin da :D
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2905
Registriert: 03.04.2004, 18:47

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von inge » 01.04.2013, 21:03

Die Robinien hab ich doch schon. Da ist nichts mehr zu holen.
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )

Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von skinwalker » 01.04.2013, 22:06

Haithabu hat geschrieben: Also in einem Garten in nahe des Elms ;D egal, hin da :D


Flo ... du kleiner "Nimmersatt" ... ;)

...such erst mal alle deine perfekten Jahresringe in deinem Berg Osage ... :D :D :D

gruß
skin (der auf einem Berg Robinie, Esche und Schwarznuss sitzt ...)
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Gornarak » 02.04.2013, 06:32

inge hat geschrieben:Wo?

Meinst du, wo ich wohne? In 381XX. Mit dem Auto etwa 15 Minuten in den Elm.

Benutzeravatar
Chilly
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 471
Registriert: 15.02.2012, 12:35

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Chilly » 02.04.2013, 17:15

Auf den letzten Drücker habe ich noch ein paar schöne Robinien-Stämme ergattert!!

Damit sich nicht wie beim letzten Stamm das Spielchen "Aus zwei mach eins statt vier" ( :'( ) wiederholt hier meine Frage:
Wie spalten?? Das heißt genauer: wie die Spaltaxt an der Stirnseite ansetzen?
Ím speziellen geht es um diesen Stamm auf den Fotos: leicht gebogen, ein leichter Riss zeigt sich an der Stirnseite.
(Wie immer in solchen fällen hatte ich nur den Blackberry und keinen Maßstab dabei, als Größenvergleich habe ich einen Kugelschreiber mit aufgenommen. Der Durchmesser des Stammes beträgt ca. 18cm).

So spalten, dass ich einen reflexen und einen deflexen Stave erhalte? Oder entlang des Risse spalten??
Danke für eure Hilfe!!
Dateianhänge
IMG-20130402-00063.jpg
IMG-20130402-00061.jpg
Dass etwas nicht geht, ist auch ein Ergebnis!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Heidjer » 02.04.2013, 18:40

Ich würde ihn im Hauptriss spalten, nach meiner Erfahrung mit Robinie läßt sie sich sehr gut spalten. Wenn der Spalt glatt verläuft dann gleich vierteln, das könnten 4 Staves werden. ;)
Wichtig ist, das jeder Spalt unbedint durch den Markkanal geht, dann läuft er auch nicht raus.
Robinienspalt.jpg



Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Inopel
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 406
Registriert: 02.10.2012, 20:42

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Inopel » 02.04.2013, 19:07

Muh^^
Ich weiß das es zwar nicht direkt hierher gehört, bin mir aber trotzdem sicher das einige die Antwort auf meine Frage kennen.
ich habe eine größere Menge dieses Holzes gefunden:

pic1_02_04.gif

pic2_02_04.gif


Könnt ihr mir sagen um was für ein tropisches Holz es sich handelt?
Ich kann nur soviel dazu sagen das es sehr schwer und sehr kurzfaserig ist.

Danke^^
<<Usus et experientia dominantur in artibus>>
<Aller Dinge Meister ist die Übung>

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Haitha » 02.04.2013, 19:08

Grenadil, schönes Holz
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
Inopel
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 406
Registriert: 02.10.2012, 20:42

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Inopel » 02.04.2013, 19:09

1 Minute O0 O0
Danke Flo

Auch wenn die Frage jetzt etwas komisch klingt: Was kann man damit alles machen außer verfeuern?
<<Usus et experientia dominantur in artibus>>
<Aller Dinge Meister ist die Übung>

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Haitha » 02.04.2013, 19:13

hehe, kann auch eine Art Ebenholz sein, aber ich würde sagen, es ist zu 99% Grenadil :)


Du kannst zum Beispiel wunderschöne Griffe davon machen! Bloß nicht verfeuern, das Holz wird seltener und ist teuer, bzw wird teurer! Ich kann dir im Sommer bei Kai ein paar Tipps dazu geben :) Ansonsten ist es, da es so dicht und hart ist super zum schnitzen und drechseln geeignet. Wenn dus verkaufern willst, kannst du einen Dudelsack-Macher suchen, die Pipes werden oft daraus gedreht.

Hier ein Beispiel:

Bild
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

vorm Schredder gerettet...

Beitrag von skinwalker » 02.04.2013, 19:32

Hallo,
heute auf dem Nachhauseweg hinter einem LKW von einem Landschaftgärtner getuckert ...
verfolgt und an unserer Grünschnittstelle abgepasst...
das Ergebnis :
Schwarzdorn, Flieder, Hasel, Esche, Holler und Hartriegel vorm Schredder gerettet ... ;)

Holzzeit 2013-03-02 002.JPG
Gleich Enden sauber abgesägt und mit Lack versiegelt...



gruß
skin
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Ravenheart » 02.04.2013, 21:29

Hmmm, lecker, ein kaltes Bogenholz-Buffet! :D

Rabe

Gesperrt

Zurück zu „Materialien“