Seite 4 von 4

Re: Hasel verpilzt, oder gesund?

Verfasst: 22.12.2017, 19:07
von Zoffti
Stabförmig? ??? Hm, -( Na, immerhin länger als breit).....!? Klingt in meinen Ohren irgendwie ein kleines bisschen als wolle man da 2 Bögen bauen die nicht eigentlich zum Schiessen gedacht sind, sondern letztendlich zum Knittern provoziert werden....
Für so was tät ich ja gar nichts abschneiden....

Re: Hasel verpilzt, oder gesund?

Verfasst: 22.12.2017, 19:17
von schnabelkanne
Ok, dann halt Flachbogen mit moderaten Zuggewicht (35_40#).
Lg Thomas

Re: Hasel verpilzt, oder gesund?

Verfasst: 22.12.2017, 19:26
von killerkarpfen
Hey Zoffti! Tu nicht die Wissenschaft und Forschung bremsen. Ein fremdunterstütztes Projekt ist dient uns wie der Allgemeinheit.
Und wer weiss, ich habe auch schon erfolgreiche Versuche gemacht die nach allgemeinem Wissen zum Scheitern verurteilt waren.

Re: Hasel verpilzt, oder gesund?

Verfasst: 22.12.2017, 20:03
von Zoffti
schnabelkanne hat geschrieben:Ok, dann halt Flachbogen mit moderaten Zuggewicht (35_40#).
Lg Thomas


Phantastisch!

(Hab das nur geschrieben weil ich denke, dass man u.U. suboptimal baut - trotz gegenteiliger Beteuerung - wenn man zum Einen nicht viel vom verwendeten Stave/Holz hält und zum Anderen den Bogen nur baut um ihn einem Intensivversuch auszusetzen.)

((Ausserdem bin ich etwas sentimental veranlagt :D - aber nur bei Haselbögen... War mein allererster - gotthabihnselig - kurze 49" @ 30lbs 29" ....Mhm hab ihn voll ausgezogen...Und abendliches Stringfollow einfach rausgebogen ::) Hat trotzdem zwei Jahre lang nicht nur gehalten sonder auch geschossen wie der Teufel!!!
So, diese Hasel-Eulogie musste jetzt sein!!!))

P.s. Und drehwüchsig war er auch nicht!!!