Seite 27 von 33

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Verfasst: 03.01.2019, 10:40
von fatz
Irgendwo noch Knospen dran? Besseres Bild von der Rinde? Aber eigentlich isses eh wurscht. Mit der Gammelstelle wird das eh kein Bogen mehr. Schnitz ein paar schoene Loeffel draus.....

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Verfasst: 03.01.2019, 10:59
von conti03
Tag auch,

würde nach dem ersten Blick auf die Rinde mit den Cellulite Streifen Hainbuche sagen. Ist die leicht gewellt?
Schau da https://www.baumportal.de/Hainbuche.htm

Dann würde auch Löffelschnitzen sowie Werckzeugstiele passen.

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Verfasst: 03.01.2019, 11:06
von Burgunder12
Ja, als Bogen taugt das eher nicht mehr. Mir ist nur wichtig zu wissen was es ist. Leider war da nix zum Zuodnen.

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Verfasst: 03.01.2019, 13:35
von Neumi
Tach, mein erster Gedanke war auch Hainbuche (hatte ich gestern noch in der Hand :D ).
Zieh doch mal Rinde ab, dann kann man evtl. mehr erkennen.

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Verfasst: 04.01.2019, 17:04
von conti03
Hallo Zusammen, die Straßenmeisterei ist bei uns wieder am holzen und so wie es aussieht könnte da nächste Woche auch eine Ulme dabei sein.
Kann einer von euch da mal ein Auge drauf werfen? Ich habe leider nur das Zweiglein an mehr bin ich nicht gekommen.
Sie wenn es denn eine ist steht leider sehr im Gesträuch mit Ahorn, Hartriegel und viel Schlehen drum komm ich nicht näher hin. Leider ist die Rinde auch verkorkt so das sie so aussieht wie die Ahorn grad daneben hilft also auch nix.

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Verfasst: 05.01.2019, 09:32
von nocona
Hallo Manfred,

hat der Stamm in der Mitte zwischen Borke und Holz faserigen schneeweißen Bast?
Dann ist es Pfaffenhütchen.

Grüße,
Jan

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Verfasst: 05.01.2019, 09:36
von nocona
Hallo conti,

der Zweig ist von einer Ulme. Wenn Korkleisten an stärkeren Zweigen und an dünnen Ästen/Stämmchen dran sind, ist es Feldulme.

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Verfasst: 05.01.2019, 21:03
von Burgunder12
Ich habe mal ein Stück Rinde abgezogen und Bilder gemacht.
Die Rinde lässt sich butterweich abziehen und der Bast ist weiß.
Es ist Pfaffenhütchen.
IMG_1937.JPG
IMG_1938.JPG

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Verfasst: 05.01.2019, 21:19
von fatz
Fuer Pfaffenhut hat's definitiv viel zu wenig Bast.

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Verfasst: 05.01.2019, 22:14
von conti03
Nicht das was durcheinader kommt faz du meinst schon das Stämmchen wonach Burgunder 12 fragte.
Ich habe vor kurzem Ulme endrindet da wurde der Bast ziemlich schnell braun weis aber nicht ob das
immer so ist.

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Verfasst: 05.01.2019, 22:33
von fatz
Ups! Nein ich hab schon den vom Manfred gemeint.

Ja Ulmenbast wird schnell braun.

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Verfasst: 06.01.2019, 19:00
von nocona
Fatz, der Stamm von Burgunder ist eindeuig Pfaffenhütchen. Die Dicke vom Bast kann unterschiedlich sein.

Aber daraus nen Bogen zu bauen ist ne Herausforderung. Krumm, Faulstellen und zusätzlich Drehwuchs. Tu ihn nicht einfach weg Manfred. Überleg es dir noch mal. Macht Freude, wenns dann doch klappt.

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Verfasst: 06.01.2019, 20:57
von fatz
Hm! Ich kenn das Zeug nur mit knapp 1cm Bast.

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Verfasst: 06.01.2019, 22:43
von Tom Tom
Bei dir is auch kalt da frieren die mehr ;)

Lg Tom Tom

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Verfasst: 07.01.2019, 12:57
von nocona
:D ;D :D