Es ist Holzzeit! Teil 3

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von Tom Tom » 13.01.2013, 15:38

Öhm ich hab auch 2m... ::)

3 Staves a 2m
2 Staves a 1,5m
2 Staves a 1m für jeweils 2 Billets :-*

lg Tom Tom
Dateianhänge
DSC05136.JPG
DSC05131 - Kopie.JPG
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von Heidjer » 13.01.2013, 15:43

Du Glückskind, hier ist es schwer zu bekommen. :(

Ich habe nur 2 brauchbare Meterstücke.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von Tom Tom » 13.01.2013, 15:46

Hab auch n 100eter für hinlegen müssen aber ok. Die Staves sind im Grunde Astfrei und gerade.

Jetzt noch ne Frage :
Rinde runter oder nicht? im wiki steht entweder gar nicht oder mit Splint gibts da erfahrung dafür`?
Und was is eigentlich son Stave aus Goldregen wert?

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von Heidjer » 13.01.2013, 15:52

Ich trockne meine in der Rinde und langsam. ;)

Tom Tom hat geschrieben:...Und was is eigentlich son Stave aus Goldregen wert?...


Was man dafür bekommen kann, aber Du hast auf keinen Fall zuviel bezahlt!
Goldregen wird viel zu selten angeboten als das man dafür einen Preis oder Wert ermitteln könnte, ich würde es wenigstens mit Osage im Wert vergleichen, wenn nicht sogar mit guter Bergeibe. ;)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von Ravenheart » 13.01.2013, 15:58

Ich hatte den Splint + Borke meistens drauf gelassen, bei denen, wo ich ihn runter genommen hatte, aber auch keine Nachteile erkennen können.

Problem bei Goldregen: Die Kernfärbung "fladert" - d.h., ein Ring kann teilweise weiß, teilweise braun sein. Das kann sogar durch MEHRERE Ringe gehen... Das macht es schwer, zu erkennen, in welchem Ring man ist.
DAS spricht dafür, den Splint lieber später langsam und konzentriert abzutragen. Oder man lässt überall eine dünne weiße Schicht drauf, schneidet also sicherheitshalber NIE in's Braune...

Zu Wert: In Stave-Qualität fast unbezahlbar! Ein Traumholz mit 1a-Bogen-Eigenschaften, sehr selten und extrem langsam wachsend!

Rabe

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von Tom Tom » 13.01.2013, 16:09

was ich jetzt sehe ist die Tatsache das da nigs fladert die Trennung läuft komplett durch einen Ring.

Der Stamm war circa 40 Jahre alt.

Fuu dann hab ich ja auch mal Glück

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von skinwalker » 13.01.2013, 16:28

@TomTom

Glückwunsch ! Sieht sehr gut aus !
Wo lagerst du dein ganzes Holz bei 26m² ??? ?

Hast das schon gesehen :

http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=25&t=21472&hilit=Senkenbergmuseum

gruß
skinwalker
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von Tom Tom » 13.01.2013, 17:17

@Skinwalker

hab den Link gesehen Dankeschön. Mal schauen ob ichs noch hinbring Ihm zu schreiben bei mir is momentan ein enger Terminkalender.

Mein Holzlager momentan:
Bei nem Kumpel in der Hütte kommt aber die negsten Tage zu mir runter danach nehmens meine Eltern mit die ham massig Platz
Küche:
Die Goldregen liegen da momentan bis der Holzleim getrocknet ist und die Staves ussen rum soweit trocken sind und kein Dreck mehr machen
Aufm Schrank:
1 Kaukasus Eibe, 1 Deutsche Waldeibe, 1 Rotulme, 1 Black Ash, 1 Serbischer Ulmensapling, 1 Hickory, 1 Robinie (sind aber großteils schon rausgearbeitet
Unterm Bett:
5 Robinie, 1 Ulmenbillet, 1 Ulmenstamm, 4 Esche, 1 Haselstamm, 1 Hickory-Ulme, 2 Schweizer Bergulmenbohlenrohlinge,
In den Ecken verteilt:
2 Ulmenstaves für Acker, 1 Weißdorn- Sapling vom Turnier

öhm ja des müsstes soweit mal sein ::) kann sein das unterm Bett noch mehr rumeiert hab jetzt nicht genau alles rausgezogen wenns schon mal drinnen is.

Aber ich werd nen großteil davon zu meinen Eltern bringen lassen damit ich Platz hab zum Nachschub holen

lg Tom Tom
Dateianhänge
DSC05145.JPG
Caos vom feinsten
DSC05148.JPG
Unterm Bett
DSC05147.JPG
Aufm Schrank
DSC05142.JPG
Küche
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von skinwalker » 13.01.2013, 17:36

@TomTom

Bild

Der Mann lebt mit und für seine Passion !

Gruß
skinwalker
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von acker » 13.01.2013, 18:14

Ravenheart hat geschrieben:.

Zu Wert: In Stave-Qualität fast unbezahlbar! Ein Traumholz mit 1a-Bogen-Eigenschaften, sehr selten und extrem langsam wachsend!

Rabe


Hm, mein Goldregen hat eher durschnittlich abgeschnitten beim Bruchtest, auch bei Snake Jo waren die Werte nicht so berauschend wenn ich mich recht erinnere !
ABER eines ist sicher ! Es gibt fast nichts was poliert besser schimmert wie Goldregen :)

Ich habe meinen Teils mit Rinde und teils ohne Rinde trocknen lassen , dann hatte ich aber den Splint mit Schellack / Weißleim versiegelt.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
alfred33
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1307
Registriert: 09.02.2011, 19:39

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von alfred33 » 13.01.2013, 18:28

Also unterm Bett wärs mir zu Gefährlich,
ich hab jetzt 2 Robinien und nen Weißdorn grob rausgearbeitet und so 1000 Km bei mir im LKW an der Heizung liegend mitfahren lassen, da bekommt man gelegentlich eine pelzige Zunge und so ein kratzen im Hals.. ??? .. aber damit schlafen möcht ich nicht1

alfredle
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von Ravenheart » 13.01.2013, 20:37

acker hat geschrieben:...mein Goldregen hat eher durschnittlich abgeschnitten beim Bruchtest, auch bei Snake Jo waren die Werte nicht so berauschend wenn ich mich recht erinnere ..


...komisch... Wie waren die Ringe, weißt Du das noch?

Rabe

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von Mandos » 13.01.2013, 23:16

@Tom
Du bist ja irre. :P

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von Tom Tom » 14.01.2013, 14:19

@Mandos

warum?

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von Mandos » 14.01.2013, 17:39

Ich würde kaputt gehen, wenn ich das ganze Holz (vorallem nasse Holz) bei mir überall in den Wohnung liegen hätte, noch dazu in so einer kleinen Wohnung. Dann noch im Schlafzimmer die Teile schnitzen, nein das wäre nichts für mich...

Deswegen, Respekt für deine Passion an der Sache. War freundschaftlich gemeint. ;)

Gesperrt

Zurück zu „Materialien“