Seite 24 von 35

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Verfasst: 18.01.2016, 10:23
von NormChaos (✝)
Ach du je :o Abenteuer die man nicht braucht.

Da sieht man leider wie schnell es gehen kann mit den beinahe Katastrophen und dem bösen Teufelswerk.
Aber das war aber Glück im Unglück das da nichts schlimmeres passiert ist... toi toi toi ;)


leicht erschrockene Grüße
Norman

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Verfasst: 18.01.2016, 10:26
von Spanmacher
Ich bin auch froh, dass nicht noch mehr passiert ist.
Aber Dir hat es wohl auch so schon gereicht?

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Verfasst: 18.01.2016, 10:29
von gervase
Mir hat das gereicht :o . jetzt kann ich erst mal aufräumen und die Maschine wieder in Gang bringen, Lampe reparieren...

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Verfasst: 18.01.2016, 10:37
von fatz
Falls du das Teufelszeug loswerden willst, sag Bescheid ;D

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Verfasst: 18.01.2016, 11:51
von silent-hill
Aber hallo, da kann man aber von Glück im Unglück reden! Vielen Dank dass du uns dieses Unglück geschildert hast, dass zeig wieder einmal mehr, dass man achtsam mit den Holzbearbeitungsmaschinen umgehen muss. Alle gute weiterhin und toi, toi, toi, dass du in Zukunft von Pech verschont wirst.

Gruss Patrick

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Verfasst: 18.01.2016, 13:11
von jetsam
Ohauerha, ich fühle mit.

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Verfasst: 18.01.2016, 22:27
von Ilmarinen
Das war ja wirlich noch Glück im Unglück.

Grüße

Jörg

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Verfasst: 19.01.2016, 09:14
von klaus1962
gervase hat geschrieben: ... Ich konnte gerade noch abtauchen, als mir auch schon das Blatt um die Ohren flog und die Werkstattleuchte an der Decke abschoss. ...

Hallo Wilfrid
Mir hat es zwar auch schon öfters ein Holzstück infolge dessen innerer Spannungen verklemmt. Einmal hat sogar das Holzstück die Dachschindeln durchschlagen, weil es von der Kreissäge weggeschleudert wurde.
Mich würde daher brennend interessieren, wieso bei Dir das Sägeblatt weggeflogen ist.
Hat es das Blatt zerrissen, ist die Welle gebrochen, ist die Blatt-Befestigung aufgegangen oder was ??

LG
Klaus

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Verfasst: 02.02.2016, 15:42
von Klink
Sodele,

ich durfte heute auch mal bei meinem Nachbarn ein wenig was rausholen.
Da die Eschen dort zu dicht wachsen, hab ich mir eine etwas grössere zur Brust genommen und auch noch 2 Stücken Holler.

IMAG1438.jpg


Gestern durfte dann noch ein Goldrüster, aus meinem Garten dran glauben.

IMAG1425.jpg


IMAG1423.jpg


Was haltet ihr eigentlich von der Esche?

IMAG1433.jpg

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Verfasst: 02.02.2016, 22:31
von Ilmarinen
Klink hat geschrieben:Was haltet ihr eigentlich von der Esche?


Da kannst Du mit Setback im Griff bauen. ;D

Aber was ist bitte Goldrüster? Ist das eine Ulmenart?

Grüße

Jörg

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Verfasst: 03.02.2016, 08:57
von Klink
Jop, das ist ne Ulme.
Die Dinger werden nur leider nicht alt, wegen der Splintkäfer.
Hatte ja mal eine Tote vom Splint befreit und noch nen Bogen rausbekommen, ist zwar nicht der Schönste, aber immerhin :)

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Verfasst: 08.02.2016, 14:11
von Buka
Die Tage dem Friedhofsgärtner abgeschwatzt

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Verfasst: 09.02.2016, 18:17
von Gornarak
Bei Baumfällarbeiten nett gefragt und ein Stück Götterbaum/Bitteresche bekommen. Leider war ich den Tag, an dem sie Eibe und Eberesche umgemacht haben nicht da. Weil der recht gerade ist wollte ich mindestens vier Staves rausholen. Geht auch mehr? Wie müsste ich dann spalten? Bandsäge hab ich nicht.

Bild

Bild

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Verfasst: 09.02.2016, 18:34
von Zoffti
Nen kleinen Riss haste ja schon hübsch mittig… ich würd da den Keil/Axt/wasimmer mal ansetzen und schauen wies kommt.
lg.
Z.

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Verfasst: 09.02.2016, 18:36
von Gornarak
Na den ersten und zweiten Spalt bekomm ich schon hin. Die Frage ist, ob/wie es dann weiter geht :)