Es ist Holzzeit! Teil 5

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von fatz » 13.01.2016, 13:17

Aber das faellt definitiv unter die Kategorie Luxusproblem ;D
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
Güssenjäger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 961
Registriert: 18.12.2010, 09:13

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Güssenjäger » 13.01.2016, 14:53

@ gervase
Das ist doch viel zu viel für Dich !!! :D
Viele Grüße
Gerd

gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von gervase » 13.01.2016, 16:48

Quatsch. Ausserdem ist das auf den Bildern nur die erste Fuhre, also etwa ein Drittel
:D

Benutzeravatar
NormChaos (✝)
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 261
Registriert: 15.06.2014, 12:18

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von NormChaos (✝) » 13.01.2016, 17:16

Schaut ja wirklich toll aus & ich kann ein gewisses sabbern nicht unterdrücken... :D

aber ich hoffe bald auch mehr Eibe vor dem Häcksler retten zu können, als ich abtransportieren kann 8)

LG
Norm
Das sind nicht die Droiden die ihr sucht. Das sind nicht die Droiden die wir suchen. Er kann passieren. Er kann passieren. Weiterfahren. Weiterfahren, Weiterfahren....

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3531
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Spanmacher » 13.01.2016, 17:19

Ich würde ebenfalls gerne Eibe vor dem Häcksler retten.

Aber Bergeibe. Keine Friedhofseibe.

>:) >:) >:)
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
NormChaos (✝)
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 261
Registriert: 15.06.2014, 12:18

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von NormChaos (✝) » 13.01.2016, 17:29

Ne.. Bergeiben leider nicht, aber quasi die (teilweise sehr alten) Eibenbestände eines ganzen Dorfs was bald komplett platt gemacht wird.

Ich sag nur Rheinbraun & Braunkohletagebau >:(

Aber ich muss noch auf die schriftliche Genehmigung warten, und während dessen wird da leider munter weiter platt gemacht ::)
Das sind nicht die Droiden die ihr sucht. Das sind nicht die Droiden die wir suchen. Er kann passieren. Er kann passieren. Weiterfahren. Weiterfahren, Weiterfahren....

Benutzeravatar
Güssenjäger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 961
Registriert: 18.12.2010, 09:13

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Güssenjäger » 13.01.2016, 17:36

Spanmacher hat geschrieben:Ich würde ebenfalls gerne Eibe vor dem Häcksler retten.

Aber Bergeibe. Keine Friedhofseibe.

>:) >:) >:)



Du bist aber anspruchsvoll ! ;D
Viele Grüße
Gerd

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3531
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Spanmacher » 13.01.2016, 17:49

Güssenjäger hat geschrieben:
Du bist aber anspruchsvoll ! ;D


Stimmt. Und ich glaube, Du auch. ;)
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3531
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Spanmacher » 13.01.2016, 17:50

NormChaos hat geschrieben:
aber quasi die (teilweise sehr alten) Eibenbestände eines ganzen Dorfs was bald komplett platt gemacht wird.


Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Retten. Da wird sicherlich etwas Gutes dabei sein.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von gervase » 13.01.2016, 18:11

Spanmacher,
das ist zwar keine Bergeibe, aber sehr langsam gewachsen. Ich hab grad mal jahresringe (mit der Lupe) gezählt und bin auf 10-12 Stück per halben cm gekommen. Kann sich für ne Flachlandeibe sehen lassen. Die einzelnen Eiben standen sehr eng beisammen, zudem im Unterwuchs unter Bäumen, also eher lichtarm. Zudem ein ziemlich nasser Standort,

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3531
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Spanmacher » 13.01.2016, 18:28

gervase hat geschrieben:Spanmacher,
das ist zwar keine Bergeibe, aber sehr langsam gewachsen. Ich hab grad mal jahresringe (mit der Lupe) gezählt und bin auf 10-12 Stück per halben cm gekommen. Kann sich für ne Flachlandeibe sehen lassen. Die einzelnen Eiben standen sehr eng beisammen, zudem im Unterwuchs unter Bäumen, also eher lichtarm. Zudem ein ziemlich nasser Standort,


So langsam werden die Glückwünsche doch ein bisschen neiddurchsetzt....... ;)
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
Haithabu
Full Member
Full Member
Beiträge: 132
Registriert: 30.03.2014, 13:43

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Haithabu » 13.01.2016, 18:53

Maßlos...einfach nur maßlos...so ÜBERAUS maßlos!!!! ;D
Also waren es doch Freudenschreie die ich, selbst hier in Dithmarschen, vernommen habe. ;)
Herzlichen Glükwunsch!

LG HaithaBU
...niemals noch hängte sich die Wahrheit an den Arm eines Unbedingten!...
F.W.Nietzsche

Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 09.12.2014, 22:15

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Ilmarinen » 13.01.2016, 20:42

gervase :

Quatsch. Ausserdem ist das auf den Bildern nur die erste Fuhre, also etwa ein Drittel


Da ist es ja doppelt tragisch, dass es kein Q&D mehr bei Dir gibt. ;) >:(

Glückwunsch und Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber

gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von gervase » 13.01.2016, 21:11

es wird kein Q&D mehr geben, aber eine anders geartete Veranstaltung zum gleichen Termin. Mehr workshop-mässig
Näheres in Kürze

gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von gervase » 18.01.2016, 09:57

EIBE II
Eine Freundin hatte mein Glück so kommentiert:
"schon erfahren, was der Teufel dafür fordert?"
Vorgestern kam er grinsend vorbeigeschlendert, um seinen Anteil zu kassieren. Ich hatte angefangen, das Holz zu versiegeln und wollte einen dickeren Stamm auf der Kreissäge aufsägen. Ich hatte unterschätzt, wie stark sich das noch nasse Eibenholz zusammenzieht. Das Sägeblatt lief heiss, und noch bevor ich einen zusätzlichen Keil einschlagen konnte, verzog es sich und fing fürchterlich zu eiern an. Ich konnte gerade noch abtauchen, als mir auch schon das Blatt um die Ohren flog und die Werkstattleuchte an der Decke abschoss. Ich war ziemlich bleich und bin erst mal in die Küche, einen Kaffee drinken. Als ich zurück in die Werkstatt bin, quoll Rauch aus der Maschine. Offensichtlich hatte das schlingernde Blatt an der Verkleidung Funken geschlagen und Glutnester in dem Sägestaub in der Maschine verursacht. Der erste Feuerlöscher /Aldi) funktionierte überhaupt nicht. Also den nächsten geholt und überall reingepustet. Und dann zwei Stunden lang mit der kleinen Schippe Sägemehl aus der Kreissäge in einen Blecheimer geschippt. Und immer wieder tauchten neue Glutnester auf. Zum Schluss hab ich noch die ganze Maschine und das Umfeld mit dem gartenschlauch geflutet. Und dann durfte ich Brandwache schieben .

Gesperrt

Zurück zu „Materialien“