kleber

Hölzer, Kleber, etc.
Überläufer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 351
Registriert: 26.12.2005, 13:17

Beitrag von Überläufer » 20.04.2006, 20:23

auch,aber als der im sommer weich war hab ich die fugen heimlich ausgepedelt.. 8-| :)
Tradition bedeutet nicht die Asche auf-
zuheben,sondern die
Flamme weiterzureichen.

Benutzeravatar
Steini
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 909
Registriert: 02.01.2005, 17:50

Beitrag von Steini » 21.04.2006, 08:08

Jetzt ist's raus!!!

Unsere Schlaglochpisten haben Ihren Zustand nicht dem langen Winter oder mangelnden Investitionen der zuständigen Behörden zu verdanken!

Nein, es sind wild experimentierende Pfeilbauer, die, auf der Suche nach dem ultimativen Klebstoff, die Strassen abtragen!!
:) :) :D :bash :bash

Steini

Überläufer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 351
Registriert: 26.12.2005, 13:17

Beitrag von Überläufer » 21.04.2006, 08:11

@steini,das war ja nur einmal,ein winziges stückchen,kein lebensvorrat,naja jedenfalls nich allzu viel:lalala :) :) !
Tradition bedeutet nicht die Asche auf-
zuheben,sondern die
Flamme weiterzureichen.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 10.06.2006, 18:17

Wie stehts eigentlich mit UHU POR?....ich hab mal probeweise federn aufgeklebtzum üben....ob die auch wirklich gut halten weiß ich nicht....hat da jemand Erfahrung mit dem Zeug???

also im Bezug auf Nocken und Federn

wedumir
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 08.06.2006, 21:35

RE: warum.....

Beitrag von wedumir » 10.06.2006, 19:52

Original geschrieben von Eldoro
..... 2k kleber??
ich mein hält bombenfest und wenn ne spitze abbricht muss man die halt ausbohren, was aber kein problem darstellen dürfte oder???

Ich fass`die Spitze mit der Zange und halte sie in eine Flamme. Gas-Lötlampe geht prima.
Die Tülle, in welcher der Schaftrest steckt, in eine unbedenkliche Richtung halten. Oder ein Tuch davorhalten, zum Auffangen.
Irgendwann bald macht es laut "plopp!" und der Schaftrest entfernt sich ziemlich schnell aus der Spitze. (Kleber wird weich, Holz fängt an, Gase zu entwickeln - wirkt wie ein kleiner Treibsatz.)
Gr??e vom Waldschrat

Eldoro
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 629
Registriert: 08.01.2006, 16:55

Beitrag von Eldoro » 10.06.2006, 22:55

und was ist mit den Leuten die nicht mit Feuer oder ähnlichen spielen dürfen ? :D
zum beispiel die crashkids , nacher stehts werkstatt in flammen :o

ne ausbohren funzelt auch gant gut:

einfach in den schraubstock und dann mit nem bohrer drinne rumfummeln,
also ich habs bis jetzt ncoh nit geschafft die spitze zu durch bohren :)


hmmm wäre aber auch mal lustig so ein "pfloppp..." :-)

mfg
Juhhuuu, neues UsErBiLd .......

Antworten

Zurück zu „Materialien“