Es ist Holzzeit! Teil 6

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6272
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von fatz » 01.03.2017, 21:56

Kornelkirsche auch ned. Die hat noch groessere Schuppen und die Kernfarbe ist so wie beim Hartriegel
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von Heidjer » 01.03.2017, 23:03

Bei Felsenbirne käme die Rinde grob hin, aber einen farbigen Kern kenne ich von der nicht.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5871
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von Neumi » 02.03.2017, 11:58

Kornelkirsche hat dunkelbraunes Kernholz - ganz anders als roter Hartriegel.
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6272
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von fatz » 02.03.2017, 12:13

Die, die ich vor ein paar Monaten bei meinen Eltern rausgeschnitten hab, hatte keine sichtbares Kernholz und war gut 12cm dick
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2907
Registriert: 03.04.2004, 18:47

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von inge » 02.03.2017, 12:22

Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )

Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1775
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von Rotzeklotz » 02.03.2017, 14:55

Da hab ich ja was losgetreten ;D ...ich besorge so schnell es geht weitere Bilder, ich weiß, dass das Gezeigte bisher dürftig is.

Benutzeravatar
nocona
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 603
Registriert: 31.07.2010, 20:34

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von nocona » 03.03.2017, 17:32

Was Rotzklotz da fotografiert hat ist Faulbaum. Da bin ich sicher. Sowohl die Rindenstrucktur wie die knubbeligen Auswüchse als auch die Farben von Kern und Splint passen. Vernässter Standort passt auch zu Faulbaum.
Der Farbunterschied im Spintholz liegt daran, dass die inneren Splintringe kein Wasser mehr führen und daher "trocken" sind. Die äußeren Splintringe sind jezt klatschnass und daher wirken sie dunkler. (Die Holzerntezeit neigt sich dem Ende zu.)

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von Snake-Jo » 03.03.2017, 17:37

nocona hat geschrieben:Was Rotzklotz da fotografiert hat ist Faulbaum. Da bin ich sicher. Sowohl die Rindenstrucktur wie die knubbeligen Auswüchse als auch die Farben von Kern und Splint passen. Vernässter Standort passt auch zu Faulbaum.
Der Farbunterschied im Spintholz liegt daran, dass die inneren Splintringe kein Wasser mehr führen und daher "trocken" sind. Die äußeren Splintringe sind jezt klatschnass und daher wirken sie dunkler.


Aber sowas von... ;D
Klar doch, Faulbaum, ohne Zweifel, Nocona hat recht!

Benutzeravatar
nocona
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 603
Registriert: 31.07.2010, 20:34

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von nocona » 03.03.2017, 17:39

Der dickste der vor drei Wochen geernteten Weißdorne (12 bis 15 cm) ist von Ungeziefer befallen. Etwa 10 mm unter der Rinde haben sich Larven durch das Holz gefressen. Und das Rundherum.
IMG_2428.JPG

:'(

Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1775
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von Rotzeklotz » 03.03.2017, 18:16

nocona hat geschrieben:Was Rotzklotz da fotografiert hat ist Faulbaum. Da bin ich sicher.

Alles klar, dann is das abgehakt. Vielen Dank!

Benutzeravatar
Sherrif Sherwood
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1011
Registriert: 19.09.2010, 19:46

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von Sherrif Sherwood » 03.03.2017, 18:37

Heute schönstes Wetter zum rumbummeln bei der nach Hause Fahrt und was sehe ich da>>>>>Da schneiden doch die städtischen Mitarbeiter am Wegesrand mehrere Eibebäume einfach um und wollten die doch tatsächlich verhäkseln.<<<<

Ich Vollbremsung gemacht, ne na also voll net, "was machet Ihr denn mit den Bäumle da, mein lautes Rufen".
Schwäbische Antwort der Jungs: "des goht die gar nix ah".
Also wenn man die Schwaben net kennt, würde man weiterfahren,aber da ich selber ein Uhrschwabe bin, meine Antwort drauf: "ha freilich goht mi des was ah, weil i die Stengel haben will." (Dodokai läßt grüßen)
Also drei Stengel weniger zum schleppen für die Jungs und für mich drei Bogenstaves ergattert für lau. Ca 6cm Durchmesser und 2m Länge.

Gruss und tschüs, Jürgen
Zuletzt geändert von Sherrif Sherwood am 03.03.2017, 21:55, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von killerkarpfen » 03.03.2017, 18:56

;D ;D ;D
Eppur si muove

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6272
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von fatz » 03.03.2017, 19:52

Siesch! Goht doch!
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3531
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von Spanmacher » 03.03.2017, 21:53

fatz hat geschrieben:Siesch! Goht doch!


Seid wonn schwädsch Du schwääbisch? Mir hodds onnere besser gfalle.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
Sherrif Sherwood
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1011
Registriert: 19.09.2010, 19:46

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von Sherrif Sherwood » 03.03.2017, 21:57

Spanmacher hat geschrieben:
fatz hat geschrieben:Siesch! Goht doch!


Seid wonn schwädsch Du schwääbisch? Mir hodds onnere besser gfalle.



Hach de Badenser, immer guad druf. Des muss ma vertifaaaaaa. Gell

Antworten

Zurück zu „Materialien“