Bodkin Bestellung

Hölzer, Kleber, etc.
John Turtle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 303
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bodkin Bestellung

Beitrag von John Turtle » 02.04.2003, 17:12

Agil ist sowieso recht teuer meinem Empfinden nach !
Und die 2-3 mal wo ich da bestellt habe waren sie auchnicht gerade Fix.

Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bodkin Bestellung

Beitrag von Harbardr » 02.04.2003, 17:26

Die Bodkins, oder besser die "Nadelspitzen" wikingschen Ursprungs kosten in geschmiedeter Ausführung (versch. Gewichte u. Schaftgrössen) 6,50 €, sind aber nicht vergleichbar mit *Billigangeboten* angeblich handgeschmiedeter Spitzen. Auch ist das Material nicht gehärtet, lediglich etwas aufgekohlt. Trotzdem sind die Spitzen hart bzw. stabil genug, um auch bei harten Scheiben (auch bei 3D-Tieren) in Form zu bleiben.

Bild

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6752
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bodkin Bestellung

Beitrag von kra » 02.04.2003, 17:57

@Harbardr, die Spitzen von Uli Stehli haben aber auch ihren PREIS. Für die Ausführung geht der völlig in Ordnung, nur zum so rumschiessen sind die mir viel zu schade.
Authentizität seiner Spitzen ist unübertroffen. Und er hat auch eine herrliche Franziska, Speerspitzen usw... Für unser Museum in Ellwangen hat er eine Alamannenausrüstung gemacht -- echt fein!
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Bodkin Bestellung

Beitrag von Marty » 02.04.2003, 18:49

@Mongol: Groszer meinte ich solle Bargeld im Umschlag schicken, Porto kostet 15Euro (meine Bestellung war über 6 Euro) und waren sonst auch nicht gerade nett zu mir. Drei Gründe für mich da nicht zu bestellen. Ich will halt versuchen die in D zu bekommen und AGIL sieht ganz ok aus.
Amicus certus in re incerta cernitur

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bodkin Bestellung

Beitrag von PeLu » 02.04.2003, 20:56

Ihr könnt den József Lödi fragen was die Spitzen bei ihm kosten (er importiert sie ja aus Ungarn mit nur minimalem Aufschlag). Das werden wohl dieselben wie beim Grózer sein.
Bin schon gespannt wann es parallele Bodkin Schraubspitzen gibt .-)

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bodkin Bestellung

Beitrag von PeLu » 02.04.2003, 21:12

Die sollten wir dann herstellen - 10000 davon!

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bodkin Bestellung

Beitrag von Mongol » 03.04.2003, 08:29

@Marty
Das kann ich zwar nicht bestätigen, aber der Reiner Wüstefeld hat die gleichen und verlangt an Portokosten auch nicht dein letztes Hemd...
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Bodkin Bestellung

Beitrag von Archiv » 03.04.2003, 09:18

@Mongol
Ist die Post jetzt auf ne neue Währung  (letztes Hemd)umgestiegen, weil sie mit dem Euro nicht zu recht kommen?;-)

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bodkin Bestellung

Beitrag von Mongol » 03.04.2003, 10:38

@Snake
Sag bloss, dass wusstest Du noch nicht?! ;D
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Bodkin Bestellung

Beitrag von Archiv » 03.04.2003, 12:23

@Mongol
ich hab schon davon gehört, aber dass es so schnell geht mit der Einführung der neuen Währung, das hätte ich bei der Post nun nicht gerade gedacht;-)

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bodkin Bestellung

Beitrag von PeLu » 03.04.2003, 12:28

Naja, die Ungarn werden ja wohl nicht viel mehr Porto verlangen als es kostet.
Jetzt wollt' mich am Wochenende eine Ungarin besuchen, die mich für ihre Diplomarbeit braucht, aber ich bin ja im Schwabenland...
Naja, das nächste Mal darfs halt was mitnehmen.

Wieviel kosten denn die Spitzen direkt in Ungarn?

@Schattenwolf: Danke für den Hinweis, aber das hamma schon ad nauseam diskutiert .-)

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Bodkin Bestellung

Beitrag von Marty » 03.04.2003, 14:00

@Mongol: Hier der E-Mail Text von Groszer:
You can send the money in a postal letter. But the shipping will cost about 15 EUR so it will be more than the price of the heads.
Amicus certus in re incerta cernitur

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Bodkin Bestellung

Beitrag von Marty » 03.04.2003, 16:31

@Marty
Und was ist an diesem Text nicht so nett?
Die Portokosten aus dem Ausland sind halt etwas höher. Daher bestellt man ja auch keine Kleinigkeiten, sondern macht eher eine Grossbestellung. Lass Dir die Spitzen doch einfach aus Finnland schicken. Wenn Du nicht zu viele bestellt, so dass sie noch in einen Brief passen, wird es auch nicht zu teuer. Ein Päckchen kostet ausserhalb Deutschlands (auch in ein EU-Land) ca 15 EURO.
Amicus certus in re incerta cernitur

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bodkin Bestellung

Beitrag von Zentaur (✝) » 03.04.2003, 16:46

sind die dinger denn wirklich für 3d geeignet? kann mir denken, dass die pfeile bei etwas flacherem auftreffen eher am ziel "abschmieren" als eine gängige parallele 3d-spitze, da sie meines erachtens nach vorne doch recht rundlich sind.
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bodkin Bestellung

Beitrag von Zentaur (✝) » 03.04.2003, 16:51

@Zentauer
Kein Problem. Die Pfeile haben doch eine enorme Geschwindigkeit drauf.
Ausserdem sind mir echte 3D-Schraubspitzen (ganz neu und schaft) auch schon öfters von einem 3D-Tier abgerutscht.
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Antworten

Zurück zu „Materialien“