Ethafoam

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
carpe arcum
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 307
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ethafoam

Beitrag von carpe arcum » 30.06.2003, 13:28

Hi Folks,

hat jemand eine Idee, wo ich Ethafoam 400 in Blöcken beziehen kann??? Streifenweise kein Problem, aber so als Quader, z. B. 40x30x20cm?

CU all
in Angelbachtal

Arnie

hannibal
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 294
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ethafoam

Beitrag von hannibal » 30.06.2003, 14:29

ethafoam wird m.e. nur in platten geliefert: ethafoam400 mit 5 cm und ethafoam200 mit 10 cm dicke.
um einen block zu bekommen, müssen die platten mit heissluftfön zusammengeklebt werden.
Vollkommene Liebe und vollkommenes Vertrauen
------------------------
Lebe und lass leben - sei im nehmen so ma?voll wie im geben

carpe arcum
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 307
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ethafoam

Beitrag von carpe arcum » 30.06.2003, 14:47

Die 5cm Platten sind mir geläufig, aber es muss doch möglich sein, etwas grössere Stücke zu bekommen...

Hoffend grüsst euch

Arnie

Christian fka Tron
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ethafoam

Beitrag von Christian fka Tron » 30.06.2003, 15:32

Soweit ich weiss, ist Ethafoam tatsächlich nur in den genannten Standard-Dicken sowie als Formteil für spezielle Verpackungen erhältlich.

Hier findest Du alles, was der Hersteller (Dow Chemical) über Ethafoam verrät:

http://www.dow.com/perffoam/market/products/

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Material für 3D-Tiere

Beitrag von Taran » 04.12.2003, 20:46

Aus dem DFBV Forum stammt folgende Information:

"Wir haben einen permanenten Parcours in Brilon mit ca. 60 Tieren, die wir aus PE gebaut haben.
Bezogen haben wir dieses Material bei der Fa.
Polyform in Rinteln. Tel.: 05751/400826 Herr Hönig.
Dieses Material gibt es in verschiedenen Qualitäten. Wir haben uns für PEPF571 entschieden, dass es in 2mx1mx8cm dick gibt
Im Killbereich doppelt geklebt kann man es auch mit einem starken Comound beschiessen.
Pro Platte haben wir 63,-€ +MWSt. bezahlt."

Ist vom Oktober 2003.
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

schon wieder ???

Beitrag von Harbardr » 04.12.2003, 22:10

im Tread über Hartschaum-Scheiben hab ich die Adresse eines Herstellers Nähe Bodensee gepostet, aber gerne nochmal :D :D :D

In Tettnang (Richtung Bodensee) gibt's ne Firma, die den Ethafoam-Kram herstellt u. auch verkauft.
Ausserdem gibt's die Platten in verschiedenen Dichten u. Stärken.

Kosten bei einer Plattengröße (NOPAPLANK 35 weiß, Art.Nr. 60500-100)von 2750x600cm u. einer Stärke von 100mm ab ca. 62 € (Angaben 09/02, bei).


Schaumstoffverarbeitung & Recycling GmbH & Co

Mössmer
Waldesch 3
88069 Tettnang
Tel: (0 75 42) 93 20 - 0
Fax: (0 75 42) 93 20 - 20

Benutzeravatar
Meckimac
Full Member
Full Member
Beiträge: 127
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Polyform

Beitrag von Meckimac » 24.12.2003, 20:17

Bei Polyform in Rinteln kann man jede Stärke für Ethafoam bekommen. Das 220 er ist meiner Meinung das Beste, weil die Löcher der Pfeile sich wieder etwas verschliessen. Aktueller Preis 57,40€ pro Platte 2750x600x100
Gruß Lutz

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ravenheart » 25.12.2003, 02:54

...das hieße: 2 Scheiben a 69/60 cm mit je 20 cm Dicke (2 Lagen) für knapp 29 Euronen/Scheibe. Attraktiver Preis!
(Kann aber mit meinen Schaumstoffmatratzen nicht mithalten).... :D

Rabe

Antworten

Zurück zu „Materialien“