Mmmmmhhh, aber Ahorn???
Ich fahr's Wochenende wieder Heeme, dann mach ich mal nen Foto von den Unseren.
Die haben ne Rinde mit ähnlicher Struktur, aber die ist bei so dünnen Ruten noch etwas glatter und geht mehr ins Grau.
Aber fragt mich jetzt nicht, was für ne Sorte das ist, könne mer aber hier ja gleich mit analysieren
Erstmal danke für die Glückwünsche und die konstruktive Kritik. Ich werd in Zukunft bei Holz bleiben das ich kenne (Hasel) und niemanden hier mit "schlechten Bildern" belästigen.
Ich glaube nicht, dass der Begriff "belästigen" zutreffend ist.
Es ist halt fast aussichtslos, wenn man nichts Genaues erkennen kann. Aber mit "belästigen" hat das nichts zu tun.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Guten Abend. Vielleicht ist "belästigen" in der Tat die falsche Wortwahl. Doch wie soll ich es sonnst nennen? Ich bin halt weder Förster, noch Schreiner und erstrecht kein Fotograf. Ich fand ein Stück Holz , brauchbar oder nicht sei mal dahingestellt. Meine bitte um Auskunft dann aber mit dem Verweis auf Google abzutun stößt mir dann doch vor den Kopf. Trotzdem bin ich der Expertise von Nocona sehr dankbar
Na ja, zum Einen war der Beitrag von nocona nicht speziell an Dich gerichtet, sondern an alle, die wegen Hölzern im Dunkeln tappen. Und in dem Zusammenhang ist sein Verweis darauf, sich seine Tipps mal über eine google-Bilderbetrachtung zu Gemüte zu führen, garnicht verkehrt.
So, wie ich nocona kennengelernt habe, liegt ihm sicherlich nichts daran, Dich oder sonst jemanden vor den Kopf zu stoßen.
Darüber hinaus haben auch andere Holzbestimmungsexperten in diesem Forum vor den gezeigten Bildern die Waffen gestreckt. Ich selbst bin in dieser Beziehung -und auch mit dem Fotoapparat- keine Leuchte. Dennoch kann ich mir vorstellen, dass es zum Verzweifeln ist, wenn man gerne Auskunft geben möchte, dies aber wegen mangelnder Information einfach nicht kann.
Vor diesem Hintergrund wäre es schade, wenn Du die Sache persönlich nehmen würdest.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Sieht den vertrockneten Resten am gezeigten Gartenzweig ähnlich.
Normalerweise sind jetzt keine Blütenreste aus dem letzten Frühling mehr am Ahorn. Eventuell hat Spätfrost die Blüte zum absterben gebracht. Das könnte ein Grund sein, weshalb sie jetzt noch vorhanden ist.
Insgesamt
Beiträge insgesamt 582126
Themen insgesamt 31324
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112511
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 233
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13525
Unser neuestes Mitglied: gekele