welches Holz jetzt ernten?

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

welches Holz jetzt ernten?

Beitrag von fatz » 15.06.2015, 10:16

hallo zusammen,
ich hab grad das problem, dass ich zwar gern boegen bauen wuerde, aber noch sehr knapp an trockenem holz bin.
im moment hab ich eine ganze menge hasel und ein wenig holler auf lager. ist zwar alles halbiert, entrindet und in der
werkstatt oben unterm dach gelagert, aber noch nicht trocken genug. um die situation zumindest in zukunft in den griff
zu kriegen braeuchte ich ein paar tips.
ich haette leicht zugriff auf wildkirsche, traubenkirsche, holler, hartriegel, esche, bergahorn und natuerlich noch viel mehr
hasel. das waechst alles auf meinen 1200qm gepachteten wald. was taugt am besten? was soll ich mir davon holen? ist
z.z. halt auch nicht die zeit zum holzernten, aber bis zum winter mag ich jetzt auch grad nicht warten. bin da gerade
etwas ratlos.

waer nett wenn mir wer einen tip geben koennte.

danke,
franz
Zuletzt geändert von fatz am 15.06.2015, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: ein paar holzfragen

Beitrag von Wilfrid (✝) » 15.06.2015, 10:33

Hasel kannste jetzt Ernten, der Rest eben erst im Herbst

Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1775
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: ein paar holzfragen

Beitrag von Rotzeklotz » 15.06.2015, 10:37

Die Qual der Wahl...das sind alles super Hölzer. Wenn du nicht mehr warten möchtest (was du tun solltest, jetzt ists echt ungünstig), würde ich dir zur Esche raten. Die ist a) sehr zugstark und b) ist es bei Esche super einfach, die Jahresringe abzutragen. Dann nimmst du einfach den Jahresring vom letzten Jahr.

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: ein paar holzfragen

Beitrag von Markus » 15.06.2015, 10:43

Holzernte jetzt, wenn alles voll im Saft steht, ist nicht optimal, aber geht.
Schau mal in die viele Beiträge im Sapling-Turnier nach. Da steht, wie man schnell einen Bogen aus frischem Holz bauen kann.
Kurzfassung - Holz ernten, versiegeln, antrocknen lassen, Bogen grob rausarbeiten, trocknen, Bogen feiner rausarbeiten, trocknen, tillern. Kein Anspruch auf den perfekten Bogen haben und für den Notfall einen 2. Stave im Lager haben.

Und die Suchfunktion hier benutzen. Zu Deiner Frage gibt es viele Antworten hier im Forum.

P.S: bitte formuliere Deine Threadtitel etwas aussagekräftiger. "ein paar holzfragen" ist nicht sehr präzise. Zudem wäre eine korrekte Rechtschreibung wünschenswert (Groß-Kleinschreibung).
Danke.

Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1684
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: ein paar holzfragen

Beitrag von Idariod » 15.06.2015, 10:48

So viel Holz hätte ich auch gern zur Auswahl :D
Wenn du unbedingt im Sommer was aus dem Leben reißen willst, dann nimm die Hasel. Versuch aus jedem Stave das beste herauszuholen. Bis dahin ist dann Herbst und du kannst auch andere Hölzer schlagen und trocknen.

LG,

Idariod
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: ein paar holzfragen

Beitrag von fatz » 15.06.2015, 11:13

@all:
hab schon befuerchtet, dass das so ausgeht. trotzdem erstmal danke fuer die infos. dann werd ich mal weiter mit hasel rumbasteln.

Markus hat geschrieben:Schau mal in die viele Beiträge im Sapling-Turnier nach. Da steht, wie man schnell einen Bogen aus frischem Holz bauen kann.

danke, da hab ich schon ziemlich viel gelesen. so hab ich ja auch den letzten bogen (und seinen zwillingsbruder, gestern) gemacht.

P.S: bitte formuliere Deine Threadtitel etwas aussagekräftiger. "ein paar holzfragen" ist nicht sehr präzise. Zudem wäre eine korrekte Rechtschreibung wünschenswert (Groß-Kleinschreibung).

titel geaendert. so besser? ich schreib halt eingentlich immer klein, aber wenn's sein muss...
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: ein paar holzfragen

Beitrag von Markus » 15.06.2015, 11:22

Besser. Danke.

fatz hat geschrieben:...aber wenn's sein muss...

Dazu - Wir achten hier auf einen einigermaßen gepflegten Umgangston und dazu gehört einfach eine vernünftige Rechtschreibung. Keiner beherrscht die perfekt, aber wer sich von vorneherein keine Mühe gibt, darf sich nicht wundern, wenn er keine Antworten bekommt.
In unserem deutschsprachigen Raum ist nun mal eine korrekte Rechtschreibung eine mit Groß- und Kleinschreibung und schlicht und einfach bedeutet sie, dass man Respekt vor dem anderen hat (zumal, wenn man was von ihm will).

Gruß,
Markus

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: welches Holz jetzt ernten?

Beitrag von Benedikt » 15.06.2015, 11:40

Jetzt Holz ernten?
:P
Steht im Saft, der Ring ist nicht ausgebildet und alles mögliche Getier nistet gerade dadrinnen.
Es gibt nicht umsonst sowas wie Waldschlusszeit.
HAb Spaß mit deinem Hasel und schlag dein Holz im November.
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
Güssenjäger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 961
Registriert: 18.12.2010, 09:13

Re: welches Holz jetzt ernten?

Beitrag von Güssenjäger » 15.06.2015, 18:38

Nimm doch deine Lager-Holler bzw - Hasel und bringe sie richtig in die Wärme. Wenn die schon ne Weile vorgetrocknet sind, kannst Du die in geschätzten 2 Wochen verwenden.

Gruß

Gerd
Viele Grüße
Gerd

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6748
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: welches Holz jetzt ernten?

Beitrag von kra » 15.06.2015, 19:07

Markier dir die besten Stämme schon im Sommer (Farbe, Kerbe oder was sonst) dann fällt im Winter die erneute Sucherei weg und du weißt, WAS du jeweils erntest.

Jetzt würde ich den Wand in Ruhe lassen und analog zu den im Sapling Turnier gezeigten Methoden (auf grobe Form bringen und dann das wenige Holz im Haus trocknen) verarbeiten.
Und im Winter dann richtig zuschlagen ;D mit Aussicht, was davon zu haben.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: welches Holz jetzt ernten?

Beitrag von fatz » 15.06.2015, 19:09

Güssenjäger hat geschrieben:Nimm doch deine Lager-Holler bzw - Hasel und bringe sie richtig in die Wärme. Wenn die schon ne Weile vorgetrocknet sind, kannst Du die in geschätzten 2 Wochen verwenden.

Noch waermer geht eigentlich ned. Die liegen ganz oben unterm Dach schoen luftig auf zwei Latten und haben einen
kleinen PC-Luefter da haengen, der sie leicht umfaechelt. Muss mal sehen, was die schon an Gewicht abgespeckt haben.
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5593
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: welches Holz jetzt ernten?

Beitrag von schnabelkanne » 15.06.2015, 19:39

Hi, hab mal einen Haselstave eine Woche im PKW im Sommer getrocknet, er hat sich zwar etwas verzogen, ist aber ein guter Bogen geworden.
Gruß Thomas
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08

Re: welches Holz jetzt ernten?

Beitrag von Bogenhannes » 15.06.2015, 21:02

Mmmh, welches Holz könnte man jetzt wohl ernten? Weiß ich auch nicht.
Kannst ja Kernholzbohlen vom Holzhändler ernten, um Bretterbögen zu bauen.
Oder dich zum Zeitvertreib an Hickory von Gervase abarbeiten (siehe oben die Werbung).
Aktuell ist eher Einkaufen angesagt. Warte es noch zwei drei Monate ab, dann kannst du mit der Ernte loslegen.
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: welches Holz jetzt ernten?

Beitrag von Sateless » 15.06.2015, 21:12

Mein Tipp wäre Hick oder Esche aus von nem Bogenholzhändler. Ist nicht zu teuer, gibt schnieke bögen, und ist direkt fertig getrocknet.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3531
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: welches Holz jetzt ernten?

Beitrag von Spanmacher » 15.06.2015, 21:43

Bogenhannes hat geschrieben:Mmmh, welches Holz könnte man jetzt wohl ernten?


Dachlatten........










8)

Antworten

Zurück zu „Materialien“