frisches Eibenholz

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
froschjäger
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 13.02.2013, 13:02

frisches Eibenholz

Beitrag von froschjäger » 26.02.2015, 17:31

Hallo Experten,

unter folgendem Link seht ihr 5 Bilder von frisch gefällten Eiben von 3 verschiedenen Standorten.
Wäre da was interessantes dabei? Die Eigentümer bieten das als VB an. Was sind faire Preise?

Link

Standorte sind Hamburg, Stuttgart und München.

Hätte evtl. jemand Interesse?
Zuletzt geändert von froschjäger am 26.02.2015, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: frisches Eibenholz

Beitrag von Bowster » 26.02.2015, 17:35

Eibe 3 sieht doch ganz interessant aus. Wo ist Eibe 3 zu finden?

froschjäger
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 13.02.2013, 13:02

Re: frisches Eibenholz

Beitrag von froschjäger » 26.02.2015, 17:57

Nähe Stuttgart

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: frisches Eibenholz

Beitrag von Bowster » 26.02.2015, 18:01

Danke für den Tipp, ist mir aber zu weit

Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: frisches Eibenholz

Beitrag von tscho » 26.02.2015, 18:55

guggd mal hier :
eibe 3

viewtopic.php?f=44&t=26437

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: frisches Eibenholz

Beitrag von killerkarpfen » 26.02.2015, 19:56

??? ??? ???

oder viele Wege führen nach Rom! ;D

Ausser auf Bild Eibe 3 sehe ich kein besonderes Bogenholz!
Eppur si muove

froschjäger
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 13.02.2013, 13:02

Re: frisches Eibenholz

Beitrag von froschjäger » 27.02.2015, 00:59

Woran sehe ich das?
Was ist der ideale Stammdurchmesser? Oder was wäre die ideale Eibe?
Wann wächst eine Eibe langsam? Werden diese Bäumchen irgendwo gezielt kultiviert?

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: frisches Eibenholz

Beitrag von killerkarpfen » 27.02.2015, 09:29

Woran sehe ich das? Am knorrigen Wuchs! ;D
Was ist der ideale Stammdurchmesser? Ab 60mm Durchmesser bis...
Oder was wäre die ideale Eibe? Nach den üblichen Kriterien eines guten Stämmchens für Bogenholz
Wann wächst eine Eibe langsam? Wenn sie an einem schattigen Standort wächst, wenig Wasser hat, in höheren Lagen steht und wenn sie feine Jahrringe hat.
Werden diese Bäumchen irgendwo gezielt kultiviert? In Gärten, Parkanlagen und im Mittelalter in England :D
Eppur si muove

Antworten

Zurück zu „Materialien“