Es ist Holzzeit! Teil 5

Hölzer, Kleber, etc.
Onkel Tom
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 336
Registriert: 02.08.2014, 23:33

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Onkel Tom » 05.02.2015, 22:11

Hallo zusammen,
noch ne dumme Frage von einem Anfänger: Vor ein paar Tagen bin ich einigen Mitarbeitern von Stadtgrün (Stadtgärtner) über den Weg ihrer Kettensägen gelaufen und konnte 5 Eibenhölzer vor dem Schredder retten. 2 Stämmchen und 3 Äste, davon einer ca 15cm reflex. Die sind zwischen 1,85 und 2m lang und zwischen 5 und 10 cm dick, auf den zukünftigen Rücken auch astfrei. Allerdings haben die beiden Stämmchen eine Stelle; einer auf dem halben möglichen zukünftigen Wurfarm, der andere im Griffbereich je 2 Finger breit aber nicht wirklich tief. So als hätten da andere Äste dran gedrückt oder gescheuert. Werden das "Ekelstellen" oder ist das nicht weiter schlimm?
Zuletzt geändert von Onkel Tom am 06.02.2015, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es.

Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Gringo » 05.02.2015, 23:27

Bildaaaaaaa!!!!!






Meine Güte!!! :D
If you're willing to change the world, let love be your energy.

Onkel Tom
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 336
Registriert: 02.08.2014, 23:33

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Onkel Tom » 06.02.2015, 13:26

Biddää :)
IMG_1577-1.jpg
Teil der Beute, der mittlere ist 1,85m

IMG_1578-1.jpg
IMG_1579-1.jpg
Die 6 weißen Körnchen da (Eier?) hab ich schon entfernt. Die beiden Stellen sind auf dem mittleren und rechten. Der linke hat etwas über 15cm Reflex.
Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es.

Dolge
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 424
Registriert: 27.03.2012, 12:20

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Dolge » 06.02.2015, 18:06

Mit freundlichem Dank an die Friedhofsgärtner des Leipziger Ostfriedhofs :D
Dateianhänge
CIMG0916.JPG
dickerer Eibenstamm Stirnseite, sehr fette Ringe, nicht warbow-tauglich
CIMG0915.JPG
von unten nach oben: dicker Eibenstamm (spalten + spleißen); Eibenast (ca. 6 cm), Eibenastgabel (spalten + verspleißen um den Reflex beidseitig zu nutzen), Eibenast (irgendwo liegt da auch ein Bogen drin... ich schwöre...), dünner Flieder, dicker Flieder, Pfeifenstrauch
viel_Holz.JPG
Ein Haufen Holz. Obenauf noch einige kürzere Stücke z.B. zum Schmuck basteln etc.

Dachs
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 565
Registriert: 27.01.2009, 20:51

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Dachs » 06.02.2015, 19:51

Das sieht nach herrlichen Charackterbögen aus.
Viel Spass

Dachs

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von killerkarpfen » 06.02.2015, 20:16

Friedhofseiben :-\

Die Stelle im dicken Stamm sieht nicht gerade einladend aus. Wirklich wissen tust Du es aber erst wenn der zukünftige Rücken freigelegt ist.

Da ich es mir leisten kann >:) ist auch nicht jede Eibe ist ein ultimatives Bogenholz und bei vielem tu ich mir die Mühe auch nicht an. 8)

Versuch es aber versprich Dir nicht all zu viel davon!
Die Äste sehen besser aus.

Dolge
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 424
Registriert: 27.03.2012, 12:20

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Dolge » 06.02.2015, 21:22

Ja, bei dem dicken Brummi überlege ich noch, ob es sich lohnt, Kernlaminate schneiden zu lassen (habe selber leider keine Bandsäge)...

Juergen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 19:30

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Juergen » 07.02.2015, 17:10

Glückstag
Heute morgen Klingelt es an der Tür ein Bekannter.
Moin Jürgen wir waren gestern im Krähenwald zum Holz sägen. Da standen zwei Eschen die mit Absperrband markiert waren, die hast du dir doch ausgesucht oder ? Jupp das sind meine. Gut Wir haben dir die Teile schon mal auf die Seite gelegt und in zwei Meter Stücke gesägt. :o :o Such dir raus was du davon haben willst, den Rest nehm ich dann. Schon auf die Seite gelegt ist ja ganz gut aber in zwei Meter Stücke gesägt oha.
Hier das Resultat

ernte11.JPG
Umgelegt


ernte13.JPG
Sortiert


ernte15.JPG
Gespalten


Das war erst ein Stammstück, die Anderen kommen morgen und werden dann natürlich sofort Verwurstet ;D
Für einen neuen Monitor bitte hier ==> [X] <== einen Nagel einschlagen

Benutzeravatar
reni.n
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 259
Registriert: 28.09.2014, 09:18

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von reni.n » 07.02.2015, 17:15

Die Beute von heute :)
6 Haselstämme,
und 2 Stückchen Eibe und 3 Kirsche, der Rest war schon Zerstückelt, als ich ankam :-\ :'(
Mal sehen was es wird, als Anfänger kann man ja immer Holz brauchen. :)
DSCI6257.JPG

DSCI6264.JPG

DSCI6268.JPG
"Besser einen Stock in der Hand als einen Stock im ***"

Benutzeravatar
reni.n
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 259
Registriert: 28.09.2014, 09:18

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von reni.n » 07.02.2015, 18:12

Hm nach dem Säubern sieht die Eibe irgendwie ungesund aus.
DSCI6281.JPG

DSCI6278.JPG
Und Katze mit Kirsche
"Besser einen Stock in der Hand als einen Stock im ***"

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von killerkarpfen » 07.02.2015, 20:19

Nuja vor Allem der markierte Ring scheint verpilzt zu sein.
Andererseits scheint ebenfalls der Splintanteil sehr dick und innerhalb des markierten Rings noch genug davon vorhanden zu sein. So nach richtig rötlichem Kernholz sieht nur der ganz innere Teil aus. Eventuell lässt sich mit viel Mühe doch noch etwas daraus zaubern. aber viel versprechen darfst Du Dir nicht. Leider
Dateianhänge
renieibe.JPG

Dolge
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 424
Registriert: 27.03.2012, 12:20

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Dolge » 07.02.2015, 22:52

Aber das ist doch eh nur für Basteleien geeignet, so kurz wie es ist, oder willst du das irgendwie biegen lassen? ???

Benutzeravatar
reni.n
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 259
Registriert: 28.09.2014, 09:18

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von reni.n » 08.02.2015, 10:10

Nö will ich nicht,
denke ich werde den Splint der gut aussieht behalten und den Rest wegtun.
"Besser einen Stock in der Hand als einen Stock im ***"

Benutzeravatar
Güssenjäger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 961
Registriert: 18.12.2010, 09:13

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Güssenjäger » 08.02.2015, 18:46

Hallo,

ich habe auch was zum zeigen. Vor zwei Wochen habe ich bei meinem lieben Stadtförster mal angeklopft, um einen Eschenstamm zu bekommen. Kein Problem meinte dieser, er habe erst vor kurzem in nem Waldstück geschlagen und da solle ich mir einen aussuchen.Der Stamm war schnell gefunden, aber ich habe in dem Waldstück nebenan noch einen kleinen Schatz entdeckt.

Es handelt sich um einen ziemlich alten Fichtenbestand, der am Waldrand durch Sturmschaden teilweise sehr lückenhaft ist. Auf diesen freien Insels hat sich massiv schwarzer Holunder angesiedelt. Man könnte es fast als Hollerurwald :D bezeichnen.

Ich denke, auf diversen kleinen Lichtungen wachsen Hunderte von Hollern. Mein Förster hat mir freie Hand gelassen und er weiß, dass ich da nicht alles platt mache, sondern jeweils nur ein paar Stücke rausnehme.Ich habe mal meine erste Ernte fotografiert, ich denke da werden sicher noch ein paar mehr mehr kommen.

Gruß

Gerd
Dateianhänge
Hollerwald.JPG
Holler, Holler und nochmals Holler
Viele Grüße
Gerd

Buka
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 259
Registriert: 26.11.2013, 09:47

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Buka » 09.02.2015, 12:54

Holer hab ich auch zu bieten,allerdings nur einen.
Etwas über 2m lang,6 auf 7cm im Durchmesser.
Einmal durch die Bandsäge oder nicht?
Dateianhänge
P1050179.JPG
Gruß Buka

Gesperrt

Zurück zu „Materialien“