Suche optimalen Kleber

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
bulletknives
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 75
Registriert: 22.10.2014, 00:06

Suche optimalen Kleber

Beitrag von bulletknives » 24.10.2014, 23:00

Ich wollt mal bei Gelegenheit verschiedene Holzsorten stirnseutig verkleben. Normalerweise arbeite ich mit Pattex Stabilit oder Uhu Endfest 300.
Gibt was besseres?
Ich hab da jetzt nicht die allergrößte Belastung drauf aber Ihr wisst ja wie das ist, man will es halt am liebsten 120%ig machen.
Gruß aus der Schmiede

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5877
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: Suche optimalen Kleber

Beitrag von Neumi » 24.10.2014, 23:37

Hoi, mach doch mal ne skizze, wie du genau verkleben willst
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
bulletknives
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 75
Registriert: 22.10.2014, 00:06

Re: Suche optimalen Kleber

Beitrag von bulletknives » 24.10.2014, 23:43

Schlecht. Das mach ich immer spontan. Geht um nen Griff von nem Opinel... den will ich aus ein paar Holzresten zusammen kleben, soll eben halten. Bei Stirnholz bin ich mir mit 2K-Kleber immer irgendwie unsicher.
Gruß aus der Schmiede

AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Re: Suche optimalen Kleber

Beitrag von AZraEL » 24.10.2014, 23:55

2k ist schon das beste was du dafür nehmen kannst. entfetten und nicht zu viel anpressdruck, epoxy braucht eine minimale klebefuge (nicht wie leim zb).
und ich würde smooth on empfehlen, den benutz ich seit jahren zum bogenbau ohne irgendwelche probleme. die ganzen amis nutzen den auch, und außerdem ist der günstiger als der uhu endfest 300.

Benutzeravatar
bulletknives
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 75
Registriert: 22.10.2014, 00:06

Re: Suche optimalen Kleber

Beitrag von bulletknives » 25.10.2014, 00:04

Danke, sagt mir nichts aber ich google einfach mal.
Gruß aus der Schmiede

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Suche optimalen Kleber

Beitrag von Heidjer » 25.10.2014, 00:09

Ah, auch ein Opinel-Griff-Schnitzer. ;D

Ich bin ein großer Fan vom Eulenkleber 300, es gibt noch einige Epoxids die in der Klasse mithalten und mitunter dabei günstiger sind, zB EA-40 und Smooth on, aber einen festeren Epoxid kenne ich nicht.
In der Klasse der Resorcinharz Kleber gibt es noch welche die mit der Festigkeit mithalten können und bei öligen (tropischen) Hölzern sogar viel besser sind, zB Bindan Cin und Urac 185.

Allein wenn ich den Klebern auch viel zutraue, einen Opinelgriff würde ich damit nicht stumpf auf Stoss verkleben, eher einen kurzen V-Spleiss oder Schrägspleiss. ;)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
bulletknives
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 75
Registriert: 22.10.2014, 00:06

Re: Suche optimalen Kleber

Beitrag von bulletknives » 25.10.2014, 00:32

Danke!
Na ganz 90° werden es sicher nicht sein. Vielleicht mach ich auch verschiedene Winkel und das auch noch gegenläufig. Mal sehen.

Oh ja, Opinel. Ich mag sie und hab schon viele umgearbeitet. Früher oft mit Damastklingen...
Gruß aus der Schmiede

AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Re: Suche optimalen Kleber

Beitrag von AZraEL » 25.10.2014, 11:15

oder du verstiftest sie mit einander.

Überspannt
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 17.10.2014, 16:43

Re: Suche optimalen Kleber

Beitrag von Überspannt » 27.10.2014, 10:49

Wo kann man Smooth on denn kaufen?
Ich hab jetzt nur die Seite hier gefunden, aber die sieht nicht so aus als ob man
da auch nach Deutschland liefern lassen kann. Gibt es die bei uns im Einzelhandel?
Tom
Es genügt nicht, unfähig zu sein, man muss auch in die Politik gehen.

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Suche optimalen Kleber

Beitrag von Benedikt » 27.10.2014, 11:30

Guten Tag ;)
Für Verklebungen von Holz nehm ich immer Epoxy, entweder den Eulenkleber oder das schon genannte Smooth On.
Wenn jemand sein Opinel so vergewaltigt, dass der Kleber aufgibt, hat ers nicht besser verdient ;D

@Überspannt: Jetzt mach ich mich halt mal unbeliebt, sonst will ja keiner......
Schau mal, was in den Forenregeln zum Thema Userbild steht ;)

Gruß
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2907
Registriert: 03.04.2004, 18:47

Re: Suche optimalen Kleber

Beitrag von inge » 27.10.2014, 11:41

;D ;D ;D
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )

Benutzeravatar
Silberwolke
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 485
Registriert: 13.08.2008, 14:18

Re: Suche optimalen Kleber

Beitrag von Silberwolke » 27.10.2014, 11:56

In der letzten Zeit klebe ich fast alles mit Semparoc 60 von Collano. Bis jetzt nur gute Erfahrungen. Es ist nicht so kompliziert wie Epoxy - weniger Sauerei, leichter zu verarbeiten. Ich habe noch keine Tests bezüglich Festigkeit gemacht

Benutzeravatar
SilkyJoe
Full Member
Full Member
Beiträge: 161
Registriert: 26.09.2013, 08:20

Re: Suche optimalen Kleber

Beitrag von SilkyJoe » 27.10.2014, 12:02

@ silberwolke:
Auch für Laminate?

Benutzeravatar
Silberwolke
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 485
Registriert: 13.08.2008, 14:18

Re: Suche optimalen Kleber

Beitrag von Silberwolke » 27.10.2014, 12:16

@ SilkyJoe

Bis jetzt noch nicht. Ich wollte es, aber ich bin noch nicht dazu gekommen. Hat das jemand schon probiert?

Benutzeravatar
bulletknives
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 75
Registriert: 22.10.2014, 00:06

Re: Suche optimalen Kleber

Beitrag von bulletknives » 27.10.2014, 12:37

Thema Userbild. Iv
Ich kann derzeit keine Bilder so bearbeiten, dass sie als Avatar zu verwenden sind, das ist alles. Sobald es geht erledige ich das..

Und danke für Eure Tips!
Gruß aus der Schmiede

Antworten

Zurück zu „Materialien“