Epoxid blau einfärben

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Epoxid blau einfärben

Beitrag von Gornarak » 02.12.2013, 13:35

Ich hab schon ein wenig im Internet gestöbert, aber nicht so richtig eine Antwort für meinen Fall gefunden. Der hat auch nur am Rande mit Bogenbau zu tun, aber ich weiß nicht, wen ich sonst fragen soll.

Meine Freundin hat sich den Griff einer Tasse zerdeppert, die sie heiß und innig liebt. Das lässt sich ja prinzipiell mit 2K-Kleber ganz gut wieder in Form bringen, an den Bruchstellen wird aber zwangsweise weiße Keramik hervorblitzen. Gibt es ne schöne Möglichkeit, Harz tiefblau (so ca. dunkle Jeans) einzufärben?

Benutzeravatar
Palmstroem
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 816
Registriert: 26.09.2012, 12:39

Re: Epoxid blau einfärben

Beitrag von Palmstroem » 02.12.2013, 13:37

Kauf Dir eine Nachfüllfarbe für den Tuschkasten, mörsere sie zu Pulver, mische sie ein, mach eine Probeklebung, schau Dir das Ergebnis an und dann gib ihm...

Palmström
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Epoxid blau einfärben

Beitrag von Ravenheart » 02.12.2013, 13:38

Nein, das Pulver reduziert die Klebkraft!
Es geht gut mit lösungsmittelhaltiger Beize oder (die ist schwer in Blau zu kriegen!) auch hiermit:
http://www.amazon.de/9-Mixol-Universal-Abt%C3%B6nkonzentrat-Blau-20ml/dp/B0036AYXR2/ref=pd_sim_sbs_diy_2
1/2 Tropfen genügt schon auf 1 Teelöffel Kleber.
Angerührt sieht es blasser aus als hinterher im fertigen Zustand. Wenn es zu hell ist, mit etwas schwarz (aber nur nen Nadelspitzen-Tropfen!!) abdunkeln.

Hier ein Beispiel für eine Braunfärbung mit Clou Rustikalbeize Rehbraun:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=15&t=15472&p=267097#p267097

Rabe

PS: Schau aber erst mal, ob Du die Tasse nicht nachgekauft bekommst! Das ist evtl. NICHT viel teurer und sicherer.
Geklebte Griffe würde ich z.B. NICHT mehr in die Spülmaschine geben!!

Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: Epoxid blau einfärben

Beitrag von Chirion » 02.12.2013, 14:13

Bei den GFK Herstellern sollte es auch entsprechende Farbzusätze geben, Blau ist bei Booten recht beliebt, also sicherlich zu bekommen.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht

Benutzeravatar
Vulkanier
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 453
Registriert: 05.02.2012, 14:05

Re: Epoxid blau einfärben

Beitrag von Vulkanier » 02.12.2013, 14:22

Jepp Herr Rabe, mit dem Mixol in Blau hab ich am Samstag noch gearbeitet, das funst gut.
Ich hab damit Epoxy eingefärbt und eine Lapislazulipyramide gebaut/verklebt.
Auch mein Restepoxybruchtest verlief sehr zufriedenstellend.

....übrigens, in meinem örtlichen Farbenfachgeschäft für 3,40 das Fläschchen. :-)
Grüße vom Vulkan

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Epoxid blau einfärben

Beitrag von Gornarak » 02.12.2013, 14:50

Ravenheart hat geschrieben:PS: Schau aber erst mal, ob Du die Tasse nicht nachgekauft bekommst! Das ist evtl. NICHT viel teurer und sicherer.

Guter Hinweis, aber die Serie wird nicht mehr produziert und bekam man auch ohnehin nur in Schweden.

Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13

Re: Epoxid blau einfärben

Beitrag von shokunin » 02.12.2013, 20:10

Es gibt Farbzusätze speziell für Epoxy...
z.B. bei House of Brunner
http://www.house-of-brunner.de/shop?act ... leID=29990
Gruss,
mark
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)

Benutzeravatar
Robinie Jörg
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 459
Registriert: 27.01.2013, 21:25

Re: Epoxid blau einfärben

Beitrag von Robinie Jörg » 02.12.2013, 20:59

bei R&G gibt es auch die Farbpaste, davon reichen 2% aus um das Harz einzufärben. Meines Wissens in jedem RAL - Ton zu bekommen

Antworten

Zurück zu „Materialien“