Eibe 2 Jahre

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
Benutzeravatar
Rauer
Full Member
Full Member
Beiträge: 187
Registriert: 29.12.2010, 09:16

Eibe 2 Jahre

Beitrag von Rauer » 22.09.2013, 16:04

Moin
Ich habe da einen Eibenbäumchen 2 Jahre liegen (im Schuppen)
Sollte ich diesen jetzt vor dem verarbeiten besser noch mal 2 Monate auf den Dachboden legen (super trocken)
oder ihn so wie er ist verarbeiten, es ist ein super Stück Holz darum möchte ich euren Rat ?
2m Lang 6-8 im Durchmesser und Grade, ganz Grade ohne Ast (Schatten Eibe)
Man lernt mehr von einem Bogen der einem zerbricht als von einem den man für perfekt hält !

Wessdorn elb 71" 58# @ 28"
Ulme Holmi-Molle Stiel 73" 60# @27,5"
Jagd Recurve 50 lb @ 28

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Eibe 2 Jahre

Beitrag von Blacksmith77K » 22.09.2013, 16:23

Wozu willst du die Eibe auf den Dachboden legen? Wenn das ein 8cm Stämmchen ist, ist das Ding sowieso schon seit langem trocken...
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Eibe 2 Jahre

Beitrag von Selfbower » 22.09.2013, 19:33

Also ich habe mit Dachbodeneibe SCHLIMME Erfahrungen gemacht. Das war der einzige Eibenstave, der kein Bogen werden wollte... wobei... ein Bogen WAR das schon, aber er ist mit dermaßen explodiert :D Wahnsinn ^^
Ich denke, dass das Holz da Schaden nimmt, da dort oben über das Jahr verteilt großen Temperaturextrema ausgesetzt ist! im Sommer schnell man >45°C im Winter teils -20°C

Bei den Stämmchen halte ich es wie Blacky: DER ist wohl schon trocken ;)
kannst ja man nachmessen :)

LG. Daniel

Antworten

Zurück zu „Materialien“