Holz gefunden

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
mello
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 08.07.2012, 22:39

Holz gefunden

Beitrag von mello » 12.08.2013, 19:54

Hallo

Hab heut diesen Stamm im Wald gefunden und wollte nun eure Meinung dazu hören. Für mich ist das ganz klar eine Eibe. Die Äste haben auch die typischen Farben von Kern und Splint Holz, bloss der Stamm selbst schaut für mich ein wenig komisch aus.

Was genau hab ich da gefunden, und kann man da was draus machen?

Danke und Gruss
Dateianhänge
stamm_2.jpg
stamm_1.jpg

Benutzeravatar
Neugier
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 884
Registriert: 26.08.2012, 19:54

Re: Holz gefunden

Beitrag von Neugier » 12.08.2013, 20:05

Hallo
Leider muss ich Dir davon abraten damit mehr als ein Lagerfeuer zu machen. Ich hätte keine Lust damit was zu machen.
Wenn Du schon so viel Arbeit in ein Holzstück investierst, würde ich eher nach was Ausschau halten das sicher einen Bogen geben kann. Ich nehm mal an dass du noch nicht so viel gebaut hast, sonst würdest Du nicht fragen, aber gerade dann solltest Du was einfaches suchen. Selbst wenn du ein paar Mark investieren musst.
Grüße
Ng.

Benutzeravatar
mello
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 08.07.2012, 22:39

Re: Holz gefunden

Beitrag von mello » 12.08.2013, 20:08

Bis jetzt hab ich nen Eibenbogen und einige Eschenbögen gemacht. Mit welcher Begründung rätst du mir davon ab?

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Holz gefunden

Beitrag von Heidjer » 12.08.2013, 20:10

Sieht für mich nach Stangenhumus aus.

Ne das war mal vor langer Zeit eine Kiefer oder Lärche, nun ist es Holz fürs Lagerfeuer. ;)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Holz gefunden

Beitrag von Blacksmith77K » 12.08.2013, 20:11

Weil's keine Eibe ist... vielleicht? Tippe auf Kiefer... ::)

mello hat geschrieben:Für mich ist das ganz klar eine Eibe.



...war aber jetzt ein Witz, oder?! ???
Zuletzt geändert von Blacksmith77K am 12.08.2013, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Holz gefunden

Beitrag von GerhardP » 12.08.2013, 20:12

Kiefer kam mir bei dem rechten und den Schnittbildern auch in den Sinn. Für Eibe sin die Ringe viel zu dick und Kernholz ist auch nicht zu erkennen.
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Holz gefunden

Beitrag von Ravenheart » 12.08.2013, 20:17

Die haben vielleich mal von fern ne Eibe im Wind wackeln sehen, aber mehr verbindet sie mit Eibe nicht, sorry!
Brennholz!

Rabe

Benutzeravatar
Neugier
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 884
Registriert: 26.08.2012, 19:54

Re: Holz gefunden

Beitrag von Neugier » 12.08.2013, 20:18

Ich wollte die Diskussion welches Holz das ist gar nicht führen. Es könnte auch ne Eibe gewesen sein. zumindest der linke sieht danach aus. Aber die Substanz ist da schon hinüber.
Egal was es war... Stangenhumus ist gut.

Benutzeravatar
mello
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 08.07.2012, 22:39

Re: Holz gefunden

Beitrag von mello » 12.08.2013, 20:24

Lärchen und Kiefern haben doch ganz andere rinden...

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Holz gefunden

Beitrag von Wilfrid (✝) » 12.08.2013, 20:36

Also, ich tippe auf Kiefer, wärs Lärche, könnte man damit Eibenbogenbau üben. Jahresring freilegen und versuchen, n Splint bogen zu bauen
so, irgend ein Kästchen oder n Gartenstuhl. Oder Feueranmachholz

Benutzeravatar
Neugier
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 884
Registriert: 26.08.2012, 19:54

Re: Holz gefunden

Beitrag von Neugier » 12.08.2013, 20:38

War das ein Baum?

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Holz gefunden

Beitrag von Blacksmith77K » 12.08.2013, 20:40

Ok, pass auf: Es sind keine Eiben!

Und wenn es Eiben wären:

-wäre die Rechte komplett versprödet, mit Mycelen durchzogen und für nichts zu gebrauchen!

-die Linke dermaßen voll mit Ästen, dass man besser einen Kleiderständer von schnitzt.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

max2
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 490
Registriert: 19.09.2010, 12:41

Re: Holz gefunden

Beitrag von max2 » 12.08.2013, 20:46

Guten Abend,

Lärchenäste könnten von der Rinde her schon hinkommen. Riech mal dran. Wobei hier aber die Pilze wahrscheinlich schon zu viel verarbeitet haben.

Schönes Feuerchen.

Benutzeravatar
mello
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 08.07.2012, 22:39

Re: Holz gefunden

Beitrag von mello » 12.08.2013, 21:12

Ich finds lustig, dass links und rechts verglichen werden, war nämlich ein baum ;)

naja, egal, hab das ding mal ein stück weit halbiert und ist wirklich nur rotz. bevor ichs aber verbrenn, wirds futter für die drechselbank oder so :D

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Holz gefunden

Beitrag von Ravenheart » 13.08.2013, 13:38

mello hat geschrieben:Lärchen und Kiefern haben doch ganz andere rinden...


...aber EIBE erst recht ne GANZ andere... ;)
(...zumindest, wenn sie noch so dünn - sprich jung - ist!)

typisches Bild:
http://us.123rf.com/400wm/400/400/teafancier/teafancier1208/teafancier120800062/14661839-nat-rliche-eibe-borke-abstrakten-hintergrund.jpg

Und selbst wenn sie noch jung und wenig gefärbt ist, sieht das Holz ganz anders aus:

http://www.bogensportwiki.info/index.php?title=Datei:Eibe.jpg
http://bs-rd.lernnetz.de/wbt/holz/eibe/quer.htm

Rabe :)

Antworten

Zurück zu „Materialien“