Holzrätsel gelöst - Feldulme

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Holzrätsel gelöst - Feldulme

Beitrag von Gornarak » 06.04.2013, 21:15

Kann mir jemand sagen, was ich mir hier am Grünschnitthaufen vom Straßenrand eingefangen habe? Fotos sind ziemlich mies, weil es schon dämmerte. Morgen kann ich nachlegen:

DSC_5643_s.JPG
Ringe etwa 5 mm, Durchmesser ca 10 cm


(In echt sieht man relativ große Poren in den Ringen - ähnlich wie bei Robinie. An den Ästen gibts aber keine Stacheln)

DSC_5646_s.JPG
Grobe Rinde


DSC_5647_s.JPG
Knospen ca. 3 mm lang
Zuletzt geändert von Gornarak am 07.04.2013, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Holzrätsel - irgendwas mit Kernholz

Beitrag von skinwalker » 06.04.2013, 21:30

Hallo,
tippe mal auf Feldulme :

Ulmus minor

Gruß
skin
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)

Benutzeravatar
Fischtnix
Full Member
Full Member
Beiträge: 134
Registriert: 22.01.2012, 19:41

Re: Holzrätsel - irgendwas mit Kernholz

Beitrag von Fischtnix » 06.04.2013, 21:32

Hi
Sieht aus als wäre das Pflaume,bin mir aber nicht sicher.
Gruß Marco

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Holzrätsel - irgendwas mit Kernholz

Beitrag von Tom Tom » 06.04.2013, 21:42

Schau mal wie sich die Rinde abziehen lässt. Aber ich würd mich m Skinwalker anschließen

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Holzrätsel - irgendwas mit Kernholz

Beitrag von skinwalker » 06.04.2013, 22:09

Hallo TomTom,

Das Holz der Bergulme hat einen breiten Splint und einen sehr hellen braunen Kern,
die Feldulme hingegen hat einen gelblich-weißen schmaleren Splint und einen dunkelbraunen Kern.

Gruß
skin
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Holzrätsel - irgendwas mit Kernholz

Beitrag von Gornarak » 06.04.2013, 22:09

Ulme wär ja klasse. Schade nur, dass vom Kern höchstens im Griff was bleiben wird. Das wäre ein toller Kontrast geworden.

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Holzrätsel - irgendwas mit Kernholz

Beitrag von Tom Tom » 07.04.2013, 00:15

Heißt meine Feldulmen sind ja eigentlich Bergulmen :D

aber die wachsen doch weder aufm Feld noch aufm Berg ::)

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Holzrätsel - irgendwas mit Kernholz

Beitrag von skinwalker » 07.04.2013, 00:46

@TomTom

Hier alle drei Ulmen zum studieren ;) :

Bergulme (Ulmus glabra)
Feldulme (Ulmus minor)
Flatterulme (Ulmus leavis)

...in einer Woche gibts einen Fragebogen über Ulme für dich ... ;) :D

sorry Gornarak das ich deinen Thread missbrauche ... ::)

gruß
skinwalker
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Holzrätsel - irgendwas mit Kernholz

Beitrag von Gornarak » 07.04.2013, 08:13

skinwalker hat geschrieben:sorry Gornarak das ich deinen Thread missbrauche ... ::)

Nur zu ;)

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Holzrätsel gelöst - Feldulme

Beitrag von Gornarak » 07.04.2013, 20:44

Ich hab nochmal etwas bessere Fotos gemacht.

DSC_5662_s.JPG
Rinde


DSC_5663_s.JPG
Schnitt


DSC_5664_s.JPG
Profil


Die gute Nachricht ist, dass ich mir jetzt sehr sich bin, dass es Ulme ist. Die schlechte ist, es liegt daran, dass ich Splintkäfer gefunden habe. Jetzt habe ich auch so eine Ahnung, warum sie gleich die ganze Allee gefällt haben...

DSC_5673_s.JPG
Käfer im Bast


DSC_5674_s.JPG
Käfer im Holz


Der Befall, zumindest in diesem Stück, war aber nicht so stark und fällt später auch aus dem Bogen raus. Sie Stelle auf dem Foto ist eigentlich die einzige, bei der er bis auf das Holz ging. Der Rest ist mit dem Bast runtergegangen. Ich hoffe, dass das Holz nicht schon von anderer Stelle her gelitten hat und versuche es einfach mal. Beim Zurechthauen hat es zumindest einen guten Eindruck hinterlassen.
Der Bast lies sich zwar prinzipiell in längeren Bahnen abziehen, ich habe das aber auch schon schöner erlebt. Ich glaube das liegt einfach dran, dass das Holz schon ein paar Tage rumlag.

DSC_5677_s.JPG
Aktfoto

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Holzrätsel gelöst - Feldulme

Beitrag von Tom Tom » 07.04.2013, 22:12

Du hast ja jetzt nicht im ernst aus zwei Staves einen und ne menge Hackschnitzel gemacht ???

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Neugier
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 884
Registriert: 26.08.2012, 19:54

Re: Holzrätsel gelöst - Feldulme

Beitrag von Neugier » 07.04.2013, 22:24

Könnte man da nicht einfach einen oder zwei Jahresringe runter machen?
Der erste sieht schon gammelig aus. Den zweiten eventuell auch noch . Oder decrownen .
Dann bleibt auch mehr vom Kern übrig.
Grüße
Ng.

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Holzrätsel gelöst - Feldulme

Beitrag von Tom Tom » 07.04.2013, 22:26

Einfach so weit runtergehen bis alle Spuren weg sind.
Dürfte mit 2 Ringen erledigt sein

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Holzrätsel gelöst - Feldulme

Beitrag von Galighenna » 07.04.2013, 22:28

Na wenn der Befall noch nicht alt ist, wird dem Holz nicht viel passiert sein, zumindest nicht in den tieferen Schichten.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Holzrätsel gelöst - Feldulme

Beitrag von skinwalker » 07.04.2013, 22:32

Sehe ich auch so, solange der "Wirt" noch nicht so lange gewütet hat, wird der Pilz noch nicht in die tieferen Jahresringe (hauptsächlich Frühholzringe) gedrungen sein. Der Schnitt zeigt auch noch keine großartige Austrocknung des Holzes.
Von daher bestimmt ab dem 3-4 Ring brauchbar.

Gruß
skin
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)

Antworten

Zurück zu „Materialien“