Es ist Holzzeit! Teil 3

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von Ravenheart » 10.01.2013, 21:49

skinwalker hat geschrieben:2 x Holler / 2 x Pfaffenhütchen / 5 x Ulme


4 x Ulme! Die 2. von links kannst'e vmtl. verheizen, is eh schon kurz und hat im unteren Drittel bös Drehwuchs, wenn das Bild nicht täuscht! Mit Glück werden aus der oberen Hälfte 2 Billets...

Ansonsten: Gratulation und ich möchte Dir meinen Wahlspruch an's herz legen:

"Ärgere Dich nicht über Holz, das Dir durch die Lappen geht - freue Dich lieber über Holz, das Du bekommst!"

Rabe

Yumiya
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 450
Registriert: 16.10.2010, 18:44

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von Yumiya » 10.01.2013, 21:53

@skinwalker
Wenn das lange Teil (Nr. 3 v.l.) ein Pfaffenhütchen ist, dann sollte man mal nachschauen ob es dafür
im Guiness Buch nicht eine Rubrik gibt. So ein langes und vor allem gerades Pfaffenhütchen hab ich
noch nie gesehen :o ... bin schon sehr gespannt auf dessen Verwandlung zum Bogen :D

Yumiya

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von Ravenheart » 10.01.2013, 22:07

Yumiya hat geschrieben:Wenn das lange Teil (Nr. 3 v.l.) ein Pfaffenhütchen ist, dann sollte man mal nachschauen ob es dafür
im Guiness Buch nicht eine Rubrik gibt. So ein langes und vor allem gerades Pfaffenhütchen hab ich
noch nie gesehen


http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=14&t=15530&p=260522#p260522

8)

Rabe

Yumiya
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 450
Registriert: 16.10.2010, 18:44

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von Yumiya » 10.01.2013, 22:26

ja schon ... ich kenne auch Standorte von relativ hohen Pfaffenhüttchen, die aber sehr schnell verzweigen.
Das Teil von Skinwalker aber ist (fast) kerzengerade 8)

Yumiya

Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von skinwalker » 11.01.2013, 17:18

Ravenheart hat geschrieben:
skinwalker hat geschrieben:2 x Holler / 2 x Pfaffenhütchen / 5 x Ulme

4 x Ulme! Die 2. von links kannst'e vmtl. verheizen, is eh schon kurz und hat im unteren Drittel bös Drehwuchs, wenn das Bild nicht täuscht! Mit Glück werden aus der oberen Hälfte 2 Billets...
Rabe


@ Rabe
die Ulme(2.von links) hab' ich zwischenzeitlich gespalten - von Drehwuchs keine Spur ... und lang genug ist die auch (173cm).
Die ist genau wie ich Ulme mag : krumm und dazu noch ralativ flach für den Durchmesser. Hat aber nur einen Stave ergeben, da der Stamm beim Spalten seitlich ausgelaufen ist und daher der 2.Stave zu dünn wurde.

ulme 002.JPG

ulme 003.JPG



@Yumiya
du findest das Pfaffenhütchen lang ... dann schau mal was ich heute bekommen habe (frei Haus vom Oberforstmeister) :

001.JPG
3 x Pfaffenhütchen / 4 x Holler / 6 x Ulme-Billets

002.JPG
Die 3 Pfaffenhütchen waren ursprünglich einer ! Bis zur Dachrinne sind's ca . 2,60m ... das Ding war bis auf einen Ast - 5,80 lang !

004.JPG
Schöner gerader Holler mit 2,20m

005.JPG
Mal sehn' ob die Ulmen für Billets taugen ?



gruß
skinwalker
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von Ravenheart » 11.01.2013, 17:24

skinwalker hat geschrieben:..die Ulme(2.von links) hab' ich zwischenzeitlich gespalten - von Drehwuchs keine Spur ... und lang genug ist die auch (173cm).


Ja super! Selten so gefreut, mich geirrt zu haben! :)

Rabe

Yumiya
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 450
Registriert: 16.10.2010, 18:44

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von Yumiya » 11.01.2013, 18:35

skinwalker hat geschrieben:@Yumiya
du findest das Pfaffenhütchen lang ... dann schau mal was ich heute bekommen habe (frei Haus vom Oberforstmeister) :

Ihr müsst ja 'ne ganz besondere Luft haben da Oben, dass sich sich die Pfaffenhütchen soooo sehr strecken.
Ich bin echt platt :-X ... hoffe du zeigst uns irgendwann Näheres vom Werdegang.

Yumiya

Dachs
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 565
Registriert: 27.01.2009, 20:51

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von Dachs » 11.01.2013, 20:37

@ Tom Tom,
in dem Bild ist die sonst typische "Maserung" des Früholzes nicht erkennbar. Bei Bäumen in dem Durchmesser muss noch kein für Ulme typisches Kernholz vorhanden sein. Die Rinde erscheint relativ hell, was nicht untypisch für Esche ist. Nach den Bildern könnte der Stave auch Esche sein. War nur ne Frage!
Gruß
Dachs

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von Tom Tom » 11.01.2013, 21:26

@Dachs

Ich habe nen halben Kilometer neben dieser Ulme eine Ulme mit gut 25cm geärntet welche auch kein Kernholz hatte
wenn ich drandenke mache ich morgen mal noch genaue Bilder von den einzelnen Jahresringen da erkennt man auch die Maserung besser. Aber ich kann sicher sagen es ist Ulme ;)

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von Ravenheart » 11.01.2013, 23:03

...klar ist das Ulme...

Du hast aber noch Bast drauf (vmtl. absichtlich..). schabe den mit ner stumpfen, gratfreien Klinge (ich nehme nen Malerespachtel, dessen scharfe Kanten ich mit feinem Schleifpapier "entschärft" habe) den Bast runter, so lange er frisch ist! Ulme ist unempfindlich gegen freigelegen Rücken... Und frisch geht das 100x besser als getrocknet...

Die Oberfläche des Rückens ist glatt und glänzend...

Rabe

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von Tom Tom » 12.01.2013, 08:06

So noch ein Bild ausgegraben. Ist von ner anderen Ulme aus dem selben Wald mein Handy will heut wohl keine gscheiden Bilder machen.

@Rabe die Rinde ist bist auf n bischen Bast komplett runter. Und den Rest darf Ackerchen schön selber runterkratzen >:) :D

lg Tom Tom
Dateianhänge
DSC04571 - Kopie.JPG
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Dachs
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 565
Registriert: 27.01.2009, 20:51

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von Dachs » 12.01.2013, 20:34

@ Tom Tom,
auf dem Bild ist das dann schon deutlicher.
Viel Spaß mit dem Stave, ich hoffe wir bekommen hier das Ergebnis zu sehen.
Gruß
Dachs
Zuletzt geändert von Dachs am 13.01.2013, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von Tom Tom » 12.01.2013, 21:45

@Dachs da musst du dich an Acker wenden die zwei Staves sind für ihn

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von Tom Tom » 13.01.2013, 15:23

Bilderrätzel O0

lg Tom Tom
Dateianhänge
DSC05130 - Kopie.JPG
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von Heidjer » 13.01.2013, 15:32

Nett, sehr Nett, solltest Du da 1m oder 1,8m lange gerade Stücke von über haben, nehme ich die gerne ab. ;D


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Gesperrt

Zurück zu „Materialien“