Hühnerfedern: Arten/Sorten und deren Eignung

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
Sir Weazel
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 783
Registriert: 10.05.2011, 20:51

Re: Hühnerfedern: Arten/Sorten und deren Eignung

Beitrag von Sir Weazel » 12.08.2011, 13:42

Sehen aber fast wie Truthahn aus...... :D

Ich wohne am Waldrand und teile mir zur Zeit mit einem Fuchs zusammen die Hühner von meinem Nachbarn!!! Er Huhn, ich Federn !!! ;D ;D ;D ;D
suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..

Benutzeravatar
newie
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 279
Registriert: 17.08.2010, 16:03

Re: Hühnerfedern: Arten/Sorten und deren Eignung

Beitrag von newie » 12.08.2011, 14:57

Hi Weazel!
Spontangedanke:Fuchs----Köcher..heheh!
Sorry für OT..Duck+wech..
Gruss
Gefahr des Tätigen: Irrtum. Die des Trägen: ihn übernehmen

Benutzeravatar
Sir Weazel
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 783
Registriert: 10.05.2011, 20:51

Re: Hühnerfedern: Arten/Sorten und deren Eignung

Beitrag von Sir Weazel » 12.08.2011, 15:33

@ newie

So ein Prachtexemplar hast du aber noch nicht gesehen...!!!
Dachte bei der ersten Begegnung da kommt ein Schäferhund.....!!
suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..

Pfeilharry
Full Member
Full Member
Beiträge: 110
Registriert: 06.06.2011, 19:04

Re: Hühnerfedern: Arten/Sorten und deren Eignung

Beitrag von Pfeilharry » 12.08.2011, 16:23

Tja Hühnerfedern da weiss ich was ;D .

Perlhuhnfedern sind perfekt.

Hier ein Bild

Bild Hoffe ich konnte helfen

Gruss Harry!

Antworten

Zurück zu „Materialien“