Welchen Baum soll ich fällen?

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
Silberwolke
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 485
Registriert: 13.08.2008, 14:18

Welchen Baum soll ich fällen?

Beitrag von Silberwolke » 12.03.2011, 13:45

Gestern spät am Abend kam mein Nachbarn zu mir und sagte, er verkaufe sein Landstuck und ich darf bis morgen 3-4 Bäume fällen. Welche Bäume soll ich nehmen? Natürlich will ich in erster Linie Bogenholz sammeln. Ohne Blätter ist es mir schwierig die Sorte zu bestimmen. Nur Rinde und Knospen stehen mir zur Verfügung. Könnt ihr mir helfen? Hier die Kandidaten:
Dateianhänge
DSC01257.JPG
3 Knospe
DSC01256.JPG
3 Rinde
DSC01255.JPG
2 Knospe
DSC01252.JPG
2 Rinde
DSC01240.JPG
No.1

Benutzeravatar
Silberwolke
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 485
Registriert: 13.08.2008, 14:18

Re: Welchen Baum soll ich fallen?

Beitrag von Silberwolke » 12.03.2011, 13:49

Hier geht es weiter:
Dateianhänge
DSC01263.JPG
6 Knospe
DSC01262.JPG
6 Rinde
DSC01261.JPG
5 Knospen zu hoch
DSC01260.JPG
5 Rinde
DSC01259.JPG
4 Knospe
DSC01258.JPG
4 Rinde

Benutzeravatar
Silberwolke
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 485
Registriert: 13.08.2008, 14:18

Re: Welchen Baum soll ich fallen?

Beitrag von Silberwolke » 12.03.2011, 13:54

1 ist sicherlich irgendeine Kirsche. Die fälle ich auf jedem Fall.
6 ist glaube ich eine Esche.
Für den Rest bin ich mir nicht sicher. Meistens gibt es mehrere Stämme aus einem Wurzel. Ich werde jeweils nur einen Stamm nehmen, um den Baum nicht zu töten. So werde ich auch später sehen können, wie die Blätter aussehen. Jetzt nehme ich die Säge.
Gruss & Dank

Benutzeravatar
Schwaigus
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 11.01.2011, 19:58

Re: Welchen Baum soll ich fallen?

Beitrag von Schwaigus » 12.03.2011, 14:02

Meiner Meinung nach sind 2 und 3 Bergahorn. 6 würde ich auch Esche sagen.

Die Esche würde ich persönlich nehmen, aber ich mag diesen Baum und sein Holz einfach sehr gerne, deswegen ist das jetzt keine objektiv begründete Meinung.

Grüße
Schwaigus

Nachtrag: Gibts bei 4 bei den Knospen evtl noch ein schärferes Bild?

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Welchen Baum soll ich fallen?

Beitrag von Ravenheart » 12.03.2011, 14:48

6 definitiv Esche,

4 / 5 KÖNNTE Ulme sein, schwer zu sagen aus dem kleinen Ausschnitt...
4 scheint etwas drehwüchsig..?
Da hängen noch irgend welche Teile in den Zweigen! Früchte? Blätter?
Schmeiß mal nen Stock hoch und sammel 2 - 3 davon ein!


2/3 würde ich für Ahorn halten....

Rabe

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Welchen Baum soll ich fallen?

Beitrag von Wilfrid (✝) » 12.03.2011, 15:43

Nimm sie alle

Archive

Re: Welchen Baum soll ich fallen?

Beitrag von Archive » 12.03.2011, 19:24

1 Prunus spp
2 Acer pseudoplatanus (pseudoplatanus = nicht plat anliegende Knospen)
3 Acer platanoides (platanoides = plat anliegende Knospen)
4 Acer spp
5 ?? Tillia?
6 Fraxinus excelsior

Gruß Mütze

Benutzeravatar
Schwaigus
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 11.01.2011, 19:58

Re: Welchen Baum soll ich fallen?

Beitrag von Schwaigus » 12.03.2011, 19:51

Muetze hat geschrieben:2 Acer pseudoplatanus (pseudoplatanus = nicht plat anliegende Knospen)
3 Acer platanoides (platanoides = plat anliegende Knospen)

Meines Wissens nach sind grüne Ahornknospen immer Bergahorn, also acer pseudoplatanus.

Benutzeravatar
Silberwolke
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 485
Registriert: 13.08.2008, 14:18

Re: Welchen Baum soll ich fallen?

Beitrag von Silberwolke » 12.03.2011, 20:50

Die Kirsche und Esche habe ich gefallen. Sicher ist sicher! Morgen mache ich weiter. Es ging schwierig. Speziel die Kirsche war mitten im Gestrüpp - irgendetwas dorniges (Sorbus). Ich wollte nicht einfach alles platt machen. Morgen gibt es Fotos. Vielen Dank an Alle

Archive

Re: Welchen Baum soll ich fallen?

Beitrag von Archive » 13.03.2011, 03:00

Schwaigus hat geschrieben:
Muetze hat geschrieben:2 Acer pseudoplatanus (pseudoplatanus = nicht plat anliegende Knospen)
3 Acer platanoides (platanoides = plat anliegende Knospen)

Meines Wissens nach sind grüne Ahornknospen immer Bergahorn, also acer pseudoplatanus.


Stimmt fast. Und die Seitenknospen sind eindeutig nicht grün, sondern rötlich. Bergahorn hat fast immer grüne Seitenknospen, (Die rotblättrigen Sorten machen aber auch das Merkmal uneindeutig. http://www.botanik-bochum.de/html/pflanzenbilder/Acer_pseudoplatanus.htm) Das plat und das pseudoplat stimmt aber immer, egal welche Sorten es sind. Zusätzlich hat der Spitzahorn Milchsaft in Blättern und Knospen, der Bergahorn hat wässrigen Saft. Einfach mal eine Knospe aufschneiden und daran herum drücken, oder im Sommer einen Blattstiel durchreißen.
http://www.botanik-bochum.de/html/jahrb ... noides.pdf
http://www.botanik-bochum.de/html/jahrb ... atanus.pdf

Gruß Mütze

Benutzeravatar
Silberwolke
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 485
Registriert: 13.08.2008, 14:18

Re: Welchen Baum soll ich fallen?

Beitrag von Silberwolke » 13.03.2011, 14:23

Vielen Dank für eure antworten.
1,2 und 6 habe ich gefallen. Alles ohne Kettensäge. Weiter mag ich nicht mehr.
Hier das Resultat:
Dateianhänge
DSC01269.JPG
1 Rest
DSC01268.JPG
1 Das beste Stück
DSC01270.JPG
6 Rest
DSC01266.JPG
6 Rest
DSC01267.JPG
6 das beste Stück
DSC01265.JPG
2 Detail
DSC01264.JPG
2 Alles

Benutzeravatar
Silberwolke
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 485
Registriert: 13.08.2008, 14:18

Re: Welchen Baum soll ich fallen?

Beitrag von Silberwolke » 13.03.2011, 14:31

Nochmals zu 4 und 5. Ich habe das nochmals angeschaut und ich glaube, die sind von der selben sorte. Rabe hat (wie Immer) Recht gehabt: Tatsächlich hängt etwas an den Aesten - Irgendwelche feine Fransen. (siehe Foto). Ich entschuldige mich, dass ich so dumm war und die Blätter am Boden nicht fotografiert habe. Jetzt kommt auch das.
Dateianhänge
DSC01275.JPG
Blätter am Boden
DSC01272.JPG
Rinde hat Risse
DSC01271.JPG
Aeste

Archive

Re: Welchen Baum soll ich fällen?

Beitrag von Archive » 13.03.2011, 18:34

Ok, zu 4. und 5. Das Tillia kannst du streichen, Ulmen auch. (Linden und Ulmen sind immer wechselständig.) Es sind wohl beides Ahorn.

Gruß Mütze

Benutzeravatar
Silberwolke
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 485
Registriert: 13.08.2008, 14:18

Re: Welchen Baum soll ich fällen?

Beitrag von Silberwolke » 14.03.2011, 08:03

Was ist diese dunkelgrüne Verfärbung bei der Esche (6)? Ist das irgendwelche Krankheit? Muss ich das nach dem Spalten sofort entfernen? Oder kann ich das zum Bogenbau verwenden? Optisch ist das sehr interessant, mechanisch bin ich mir nicht sicher. Das beginnt 3 m vom Boden und geht hinauf durch die ganze Pflanze, soweit ich gesägt habe.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Welchen Baum soll ich fällen?

Beitrag von Ravenheart » 14.03.2011, 11:49

Jepp, das is Ahorn!

Und das dunkle Kernholz bei der Esche ist - vmtl tatsächlich faulig von Ast oben her...

Rabe

Antworten

Zurück zu „Materialien“