Baumbestimmung

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Baumbestimmung

Beitrag von benzi » 28.01.2011, 12:45

hab einen super link entdeckt:

Botanische Bilddatenbank:

http://131.152.161.2/FMPro?-db=b.fp5&-format=b%2fbliste1.htm&-lay=l&katmorph=Knospen&-max=6&-find=

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Baumbestimmung

Beitrag von captainplanet » 28.01.2011, 17:10

bloodybeginner hat geschrieben:@captain
Allerdings glaube ich nicht, dass das eine Linde war. Die stehen bei mir in Datteln alleebildenderweise vor dem Haus und schmeißen Ihr üppiges (und großblättriges) Laub immer fleißig in meinen Garten...die Blätter an diesem armen Kadaver hier sind länglich, schmal (in welkem Zustand so ca. fingerbreit; im ersten Bild zu sehen) und die Form ist eher säulenförmig. Die Linden bei mir vor'm Haus haben eher 'ne eiförmige oder kugelige Krone...sind aber auch deutlich höher...

Diese Blätter hättest Du ruhig besser ins Bild rücken können... könnten das nicht auch die "Flügel" von Lindensamen sein? Die roten Knospen erinnern mich jedenfalls an Linde und die Rinde paßte auch nicht schlecht dazu. Die säulenförmige Wuchsform hat nichts zu sagen, Alleebäume kommen aus Baumschulen wo sie beschnitten werden. Jung sind sie dann mehr Besen als Baum und auch im gesetzteren Alter schauen sie nie ganz so aus wie ein in der freien Natur groß gewordenes Exemplar.

Georg
Bester Rindengrapscher von FC!!!

Benutzeravatar
Scotspine
Full Member
Full Member
Beiträge: 203
Registriert: 03.09.2009, 18:15

Re: Baumbestimmung

Beitrag von Scotspine » 28.01.2011, 17:37

Linde ist richtig!
Ich denke, es ist eine Sommerlinde.
Die habe ich als Bonsai.

Antworten

Zurück zu „Materialien“