Hörner vom Highland- Rind

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Hörner vom Highland- Rind

Beitrag von Firestormmd » 14.12.2010, 07:54

OK, ich hätte etwas Pflaumenholz anzubieten:

Bild

Mal sehen, ob ich ein paar Stücke ohne Risse finde. Wenn Interess besteht, kannst du dich ja mal melden.

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
HJM
Full Member
Full Member
Beiträge: 138
Registriert: 07.01.2009, 22:34

Re: Hörner vom Highland- Rind

Beitrag von HJM » 14.12.2010, 11:10

Den "Preis" nehm ich an. ;D Also, ich könnte Dacron- oder Fast Flight-Sehne bieten oder evtl. Laminate je nachdem was für ein Holz Du möchtest und in welcher Länge. Griffstücke müßt ich mal gucken, dürften aber Nussbaum, Birne und Kirsche kein Problem sein. Schreib mir einfach mal ne PN, was Du genau suchst. ;)

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Hörner vom Highland- Rind

Beitrag von the_Toaster (✝) » 14.12.2010, 11:22

Morten hat geschrieben:[...] okay?


OK...
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
Morten
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 738
Registriert: 02.06.2010, 20:09

Re: Hörner vom Highland- Rind

Beitrag von Morten » 14.12.2010, 22:55

@Firestormmd
Warum nicht... habe bisher noch nie Pflaumenholz verarbeitet ::)
Dann such doch schonmal ein schönes Stück raus und ich melde mich wenn ich mehr Horn habe.

@Hans- Jürgen
:D ... meinte eigentlich getroknete Tiersehnen- aber Fast Flight brauche ich noch, find ich gut!

2m- Pakete sind warscheinlich teurer zu versenden wie Hörner, aber wenn sich der Preis wieder aufwiegt...

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Hörner vom Highland- Rind

Beitrag von Firestormmd » 21.01.2011, 15:40

Ich habe gestern meine beiden Hörner von Morten bekommen und bin sehr zufrieden. Es war kein Zapfen mehr drin und recht gestunken haben die auch nicht. Wenn man die schön poliert kann man auch ein schönes Trikhorn draus machen. Meine beiden werde ich aber mit Sicherheit für Tips verwenden. Am Ansatz sind sie etwas bröselig. Da waren vermutlich noch die Haare vom Rind drüber gewachsen aber nach gut 10 cm sind sie sehr schön gleichmäßig. Man merkt aber, dass die Tiere damit gearbeitet haben. Ein paar Kratzspuren kann man nicht verschweigen. Aber für die Tauschaktion bin ich echt sehr zufrieden. Vielen Dank nochmal an Morten. Achja, die Hörner sind 30-40cm lang. Hab leider nicht genau gemessen.

Vielen Dank nochmal!

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Antworten

Zurück zu „Materialien“