Welches Holz könnte das sein?

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
Lumpi
Full Member
Full Member
Beiträge: 219
Registriert: 01.10.2003, 20:18

Welches Holz könnte das sein?

Beitrag von Lumpi » 22.03.2009, 18:48

Hallo,
vielleicht hat von Euch einer ne´Idee welches Holz das sein könnte.
Das Holzlexikon spuckt immer Wildkirsche aus, kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen.
Der Stamm ist voll mit Krebsgeschwüren (Maserknollen) und ich würde gerne Wissen welche Holzart es ist.
Bild
Bild
Bild

Danke
Gruß
Thomas  ;)

Dachs
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 565
Registriert: 27.01.2009, 20:51

Re: Welches Holz könnte das sein?

Beitrag von Dachs » 22.03.2009, 18:57

Robinie ist mein erster Tip.
Das Holz ist doch ringporig, oder.
Ne frische Schnittfläche, auf der man Splint und Kern wenn vorhanden erkennen kann würde die Erkennung erleichtern.

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Welches Holz könnte das sein?

Beitrag von Snake-Jo » 22.03.2009, 19:00

Stimme dem Dachs zu: Robinia pseudoacacia.
Ein frischer Schnitt wird bei dem alten Holz kaum möglich sein.  ::)

Dachs
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 565
Registriert: 27.01.2009, 20:51

Re: Welches Holz könnte das sein?

Beitrag von Dachs » 22.03.2009, 19:07

@ Snake-Jo,
meinste wirklich, dass ein frischer Schnitt nicht möglich ist? Robinie ist gegen Fäulnis
widerstandsfähiger als Eiche.
Gruß
Dachs

Lumpi
Full Member
Full Member
Beiträge: 219
Registriert: 01.10.2003, 20:18

Re: Welches Holz könnte das sein?

Beitrag von Lumpi » 22.03.2009, 19:13

Danke für die Hilfe.
Einen frischen Schitt im Stamm kann ich leider nicht machen.
Der Stamm liegt tief im Wald und ich weiß nicht was der Förster dazu sagt, wenn ich mit der Motorsäge anrücke.
Ich werde ihn aber mal fragen, ob ich den Stamm "kaufen" kann.
Das Holz ist noch sehr fest und hat keine morschen Stellen.

Gruß
Thomas

gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Welches Holz könnte das sein?

Beitrag von gervase » 22.03.2009, 19:19

Schneid die Knollen ab. Das gibt tolle Hölzer für Messergriffe :D
Verstehen kann man das Leben nur rueckw?aerts, aber leben muss man es vorwaerts....

Dachs
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 565
Registriert: 27.01.2009, 20:51

Re: Welches Holz könnte das sein?

Beitrag von Dachs » 22.03.2009, 19:19

Das hört sich verdammt nach Robinie an. Bericht mal wie die Maserung rüberkommt.
Das ist nicht bei allen Baumarten gleich schön - z. B. Buch ist total langweilig.

Lumpi
Full Member
Full Member
Beiträge: 219
Registriert: 01.10.2003, 20:18

Re: Welches Holz könnte das sein?

Beitrag von Lumpi » 22.03.2009, 20:04

gervase hat geschrieben:Schneid die Knollen ab. Das gibt tolle Hölzer für Messergriffe :D

Deshalb interessiert mich dieser Stamm ja so. ;D
Ich hab eine Knolle abgeschnitten, unheimlich hartes helles Holz mit fantastischer Maserung.
Foto mache ich Morgen.

Gruß
Thomas

Waldmensch
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 13.01.2009, 20:05

Re: Welches Holz könnte das sein?

Beitrag von Waldmensch » 22.03.2009, 20:43

Lumpi hat geschrieben:.... unheimlich hartes helles Holz ...


Robinie, bin mir zu 120% sicher

Grüße, Waldmensch

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Welches Holz könnte das sein?

Beitrag von Ravenheart » 22.03.2009, 20:48

Eindeutig Robinie! Kann gar nix anderes sein...

Rabe

Lumpi
Full Member
Full Member
Beiträge: 219
Registriert: 01.10.2003, 20:18

Re: Welches Holz könnte das sein?

Beitrag von Lumpi » 22.03.2009, 22:28

Danke für die Hilfe.
Wäre Robinie nicht auch für Schäfte geeignet?
Ich versuche mal, ob ich den Stamm bekommen kann.

Gruß
Thomas

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Welches Holz könnte das sein?

Beitrag von Heidjer » 22.03.2009, 22:34

Robinie ist auch ein ausgezeichnetes Bogenholz!
Allein in den abgebildeten Stamm sehe ich weder Bogen noch Pfeil, allenfalls Vorschäfte.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Welches Holz könnte das sein?

Beitrag von Snake-Jo » 24.03.2009, 09:33

@Lumpi: Nach meinen Erfahrungen ist Robinie-Kernholz zwar gut haltbar, wird aber auch leicht spröde. Ich würde nur die Knollen verwenden.

Frischer Schnitt: Hab mich falsch ausgedrückt, meinte:
"Ein Schnitt im frischen Holz"
und der ist ja in dem Gammelteil nicht gut möglich.  ::)

Antworten

Zurück zu „Materialien“